Sportcamp 2022

In den Sommerferien fand auf der Platzanlage der DJK 97/30 Lowick erneut das Lowicker Brömmling-
Sportcamp statt. Zum mittlerweile 12. Mal begeisterte es viele Kinder und Betreuer gleichermaßen.
An den 4 Tagen hatte das Orga-Quintett um Martin Nienhaus, Hendrik Betting, Anna-Lena und Klaus Meiering und Tobias Streib für die 52 motivierten und engagierten Kinder der Jahrgänge 2011 – 2015 wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte parat.
Nachdem am ersten Tag Bälle mit Vereinsemblem und Brömmling-Shirts verteilt wurden, fand der 8-Meter-Cup mit 9 Teams auf dem Rasenplatz statt. “Die gelben Teufel“ machten am Ende das Rennen. Danach gab es das Duell ˮKlein gegen Groß“, bei dem die Kinder gegen die Betreuer Fussball spielten.

Am Samstag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Der Freibadverein feierte sein 22-jähriges Jubiläum und veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander antraten.

Der Folgetag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen und das vereinseigene 97/30-Abzeichen auf der Platzanlage an der Eichenallee absolviert. Das 97/30-Abzeichen erlangten 48 Kinder (5 x Gold, 18 x Silber und 25 x Bronze). Beim Sportabzeichen holten 19 Kinder Gold, 21 Silber und 7 Bronze. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 6 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Zielschießen, Reifenlupfen, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und ein Dribbling-Parcour.

Das diesjährige Highlight stieg wie immer am letzten Tag: Die Mini-WM. Es ging in diesem Jahr wieder um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der Bambini bis zur E-Jugend wurden in 6 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Niederlande blieb nach 5 Spielen ungeschlagen, holte 13 Punkte und gewann am Ende verdient den Pokal. Es folgten die Teams von Australien, Spanien, Argentinien, Brasilien und Deutschland. Zum Ausklang gab es für alle Teilnehmer und Eltern
in einer gemütlich Atmosphäre Kaffee und Kuchen.

An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis, ein Speed Shoot Out und weitere Spiele zur Verfügung. Beim Speed Shoot Out konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen.
Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen ehrenamtlichen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Auch dem Team, dass sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat, gebührt ein großes Lob. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große
finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus. „Auch unserem Vereinswirt Mario gebührt ein großer Dank“. „Des Weiteren möchten wir uns bei folgenden Sponsoren bedanken: Edeka Markt Elskamp, Bäckerei Lensing, Sport Tenhagen, Getränke Nienhaus-Lensing und Hofladen Slütter.
„Wir sind stolz, solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das 13. Lowicker Sportcamp im nächsten Jahr“, sagt Mitorganisator Tobias Streib mit voller Vorfreude.

Sportcamp 2023:
Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni 2023 statt.
Die Anmeldung dafür startet bereits am Sonntag, 05. März 2023 um 18 Uhr.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aktuelles

Podestplätze bei der Gesamtwertung der Duisburger Winterlaufserie

Das sich das Lauftraining auch in den Wintermonaten lohnt, zeigten die sieben Lowicker Läufer, die am Samstag, den 29.03. zum letzten Lauf der Duisburger Winterlaufserie bestritten. Bei 13 Grad mit viel Sonnenschein und leichter Bewölkung wurden viele Podiumsplätze und persönliche Bestzeiten erlaufen. Manfred Grunau zeigte seine gute Form mit einer Zeit von 42:45 Minuten über […]

Sportfreunde beim 46. Barcelona-Marathon

Am vergangenen Wochenende machten sich vier Läufer*innen unserer Laufsportabteilung auf den Weg nach Spanien, um am 16. März bei der 46. Ausgabe des Barcelona-Marathons an den Start zu gehen. Der attraktive Rundkurs führte quer durch die katalonische Metropole, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und endete am berühmten Arc de Triomf. Neben idealem Laufwetter sorgten auch die […]

Kinderlaufabteilung beim KiLA Mehrkampf in Rhede

Am Sonntag, den 16.03.2025 fand beim LAZ Rhede wieder der KiLA (Kinderleichtathletik) Mehrkampf statt. Hierzu war auch die Kinderlaufabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick eingeladen. 9 Kinder aus Lowick haben sich der Herausforderung gestellt und sind in den Teildisziplinen Sprint, Weitsprung und Medizinballstoß an den Start gegangen. Vor allem in der Teildisziplin Sprint haben die Kinder […]

Frühling Anfang März und Sieg bei den Frauen

Am Samstag, 08.03.2025  fand der 2. Lauf der Duisburger Winterlaufserie bei bestem Frühlingswetter statt. Insgesamt machten sich 10 Lowicker auf den Weg nach Duisburg. Manfred Grunau bestritt in der kleinen Serie den 7,5 km Lauf und bestätigte seine starke Leistung von vor vier Wochen. Er erreichte mit sehr guten 31:08 Minuten erneut den 2. Platz […]

Kinderlaufsport ganz vorne beim Track & Field Run

Bei bestem Wetter fand am Samstag, 08.03.2025 wieder der Track & Field Run in Aalten statt. Die Kinderlaufabteilung war hier mit 6 Kindern am Start, und das sehr erfolgreich! Auf der Anlage der AVA70 ging der 500 m lange Rundkurs durch die Sandgrube, im ZickZack über den Rasen und über Baumstämme. Über 1.000 m siegte […]

Winterwanderung der Laufsportabteilung

Am Samstag, 15.02.2025 war es wieder soweit: 30 Läuferinnen und Läufer unserer Laufsportabteilung machten sich bei kaltem, aber trockenem Wetter auf zur traditionellen Winterwanderung! Vom Vereinsheim aus ging es um 14:00 Uhr los auf die 12 km lange Strecke. Ein Highlight war der Zwischenstopp am Bahia-Parkplatz, wo wir unser wohlverdientes 5 L-Fass Bier angestochen haben […]

Perfekte Bedingungen für den perfekten Lauf – Drei neue PBs für das Lowicker Team!

Mit optimalen Bedingungen und einem sonnigen Startschuss bei 7 Grad begann am 8. Februar 2025 die 40. Winterlaufserie in Duisburg. Die schnelle Strecke rund um die Regattabahn bot den perfekten Rahmen für einen Formtest und das Lowicker Team nutzte diese Gelegenheit eindrucksvoll! Das harte Wintertraining zahlte sich aus: Fünf persönliche Bestzeiten, vier Top-10-Platzierungen in den […]

Sylvia Buß gewinnt 2. Beekse Winterbosloop

Bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen -2,5° gingen Friedhelm Betting, Rita Möllmann, Birgit Hüls Terhart und Sylvia Buß beim zweiten Beekse Winterbosloop im wunderschönen Montferland über die 10 km Distanz an den Start. Die mit vielen Höhenmetern gespickte Strecke führte vorwiegend durch den Wald und verlangte von den LäuferInnen einiges an Kraft. Friedhelm Betting konnte seine […]

Vorbereitungskurs zum Bocholter Citylauf 2025

Bist du bereit für den 24. Bocholter Citylauf? Mach dich fit für den großen Tag mit unserem 12-wöchigen Vorbereitungskurs! Kursstart: Montag, 10.02.2025 Citylauf: Samstag, 03.05.2025 Was dich erwartet: – Professionelles Coaching & zielgerichtetes Bahntraining – Ganzheitliches Stabilitäts- und Koordinationstraining – Techniktraining, Lauf-ABC & Tipps für deinen Trainingsplan – Training in der Gruppe mit Gleichgesinnten Infoabend: […]

3 x Podium beim MKW Moore Cross in Winterswijk

Traditionell findet am zweiten Sonntag im Januar der Crosslauf bei der Atletiekvereiniging Archeus in Winterswijk statt. Der anspruchsvolle Lauf geht über Wiesen, einen Teil der MTB Strecke, Wald und Feldwege sowie ein Stoppelacker. Nach dem Schnee und Frost der letzten Tage war der Untergrund tief und verlangte eine Menge Kraft von den Teilnehmern. Insbesondere der […]