Meisterschaftsspiel der D1 gegen den SV Krechting
Das Hinspiel in Krechting hatten wir deutlich mit 2:6 gewonnen, aber nach einer 0:2-Führung stand es zwischenzeitlich 2:2. Die Gäste können also kämpfen und lassen sich auch von einem Rückstand nicht schocken. Mal sehen, wie es heute gehen würde. Außer Max waren alle Mann an Bord und auf dem Kunstrasenplatz sollte es heute nichts für schwache Nerven werden.
Nach anfänglichem Abtasten ging der Spielaufbau der Gelben fast in die Hose. Die Pässe waren nicht gut gespielt, wir waren dann etwas unsortiert und aus dem Hintergrund kam ein Krechtinger zum Abschluss. Dieser ging vorbildlich flach ins lange Eck und die Gäste hatten den Torschrei schon auf den Lippen. Aber Leon tauchte blitzschnell ab und lenkte den Ball um den Pfosten zur Ecke. Zwei Minuten später klingelte es aber doch hinter Leon. Der Lowicker Angriff wurde abgefangen, dann ging es blitzschnell über ihre rechte Seite nach vorne. Der Stürmer lief auf Leon zu, nahm den Kopf noch einmal hoch und schob den Ball flach ins lange Eck. Nach 12 Minuten erneut die Gäste. Bei einem energischen Angriff „stocherten“ sie sich bis vor unser Tor, ein Stürmer war vor Leon am Ball und schob den Ball an ihm vorbei – aber glücklicherweise auch am Tor. Zwei Minuten später eine erste Chance auf den Ausgleich. Den Flachpass von Oskar F. von der rechten Seite verpasste der Torhüter der Gäste, aber Jona leider auch und der Ball ging ins Aus. Dann aber doch das 1:1. Ecke von der rechten Seite und dieses Mal waren die Krechtinger etwas unsortiert. Sie bekamen den Ball nicht geklärt, aber wir kamen auch nicht zum Abschluss. Am Ende wollte der Torhüter klären, aber Lenn konnte den Ball blocken – und zwar direkt ins Tor. Aber die Freude währte nicht lange – und erneut ein Tor nach einer Ecke. Diese wurde von den Krechtingern von der rechten Seite an den langen Pfosten geschlagen, wo ein Stürmer frei zum Kopfball kam und schulbuchmäßig in den linken Knick einköpfte. Erneut nach einer Ecke kam Johan noch einmal zum Abschluss, aber der Torhüter war auf der Hut. So ging es, wie in der letzten Woche auch, mit einem Rückstand in die Pause.
Der zweite Durchgang begann, wie der erste aufgehört hatte – mit einem Distanzschuss von Johan. Der Torhüter war mit einer Glanzparade zur Stelle und verhinderte den Ausgleich (34.). Eine Minute später prüfte Jannek den Gästetorhüter und auch hier blieb dieser Sieger. Dann erneut Jannek. Nach einer Ecke von rechts rutschte einem Krechtinger der Ball über den Kopf und am langen Pfosten, allerdings aus spitzem Winkel, konnte Jannek seinen Kopfball nicht im Tor unterbringen. Dann aber doch der mittlerweile verdiente Ausgleich. Angriff über die linke Seite und Flachpass vor das Tor. Johan kam nicht richtig hinter den Ball, lenkte diesen aber mit der Fußspitze weiter auf den mit eingerückten Okki und Okki ließ sich nicht lange bitte und schob flach unten links zum 2:2 ein. In den anschließenden Minute blieben die Gelben weiter am Drücker. Zuerst prüfte Jannek den Torhüter noch einmal und kurze Zeit später kam Leo M. zum Abschluss, konnte den Torhüter aber ebenfalls nicht überwinden. Es schien nur eine Frage der Zeit, wann das 3:2 fallen würde. Aber erstens kommt es anders und zweitens trafen die Krechtinger. Sie tauchten seit langer Zeit mal wieder vor unserem Tor auf und nach nicht so souveränen Klärungsversuchen fiel der Ball einem Krechtinger vor die Füße, er zog ab und der Ball segelte über Leon hinweg zum 2:3. Dann aber wieder die Gelben. Jannek kam über die linke Seite und zog per Finte an seinem Gegenspieler vorbei. In der Mitte hatte sich Okki freigelaufen, hielt den Schlappen hin und traf zum erneut viel umjubelten Ausgleich. Und es kam noch besser und der Wahnsinn nahm seinen Lauf. Vier Minuten vor dem Ende ein langer, hoher Ball in die Krechtinger Hälfte, der für die beiden Verteidiger in Ballnähe eigentlich kein Problem sein sollte, aber sie gingen nicht konsequent zum Ball. Leo B. nahm die Einladung an und sie ließen ihn zum Abschluss kommen. Leo traf den Ball zwar nicht richtig, aber der Torhüter streckte sich vergeblich.
Mir fehlen auch heute noch die Worte für ein sachliches Fazit. Dafür brachte es Malte direkt nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: „Gut, dass ich noch keine grauen Haare bekommen kann!“. Wie schon in Stenern, ist das nicht der Fußball, den wir uns wünschen. Es darf in Zukunft gerne etwas souveräner sein, ohne lange Zittern zu müssen. Aber wir sehen es mal positiv: Erneut nach einem Halbzeitrückstand ein Spiel gedreht und Platz zwei in der Tabelle verteidigt. Die Meisterschaft geht nun in die Osterpause und am kommenden Samstag testen wir beim SV Siegfried Materborn, bevor es dann am 29.04. in einem vorgezogenen Spiel in Wertherbruch für uns weitergeht.
SF 97/30 Lowick D1 – SV Krechting D1 4:3 (1:2)
0:1 (6.)
1:1 Lenn (16.)
1:2 (23.)
2:2 Okki (39.)
2:3 (42.)
3:3 Okki (45.)
4:3 Leo B. (56.)