„Joggen kann doch jeder!“ – Vielleicht, aber ein Läufer ist er deswegen noch lange nicht! Wir ergänzen euer Lauftraining mit Allem was eigentlich dazu gehört, oft aber einfach zu kurz kommt:
Lauf ABC, Gymnastik, Koordination, Stabi- und Krafttraining. Die meisten haben schon davon gehört, aber nach dem Dauerlauf einfach nicht mehr genug Motivation. Auch Intervalltraining und Fahrtspiele sind keine neuen Erfindungen, beim Blick auf die Uhr zeigt sich allerdings oft, dass sich das Wohlfühltempo wieder eingestellt hat. Deswegen trainieren wir genau diese Sachen gemeinsam. Denn Tempogefühl, eine gute Lauftechnik und ein stabiler Rumpf erhöhen nicht nur die allgemeine Fitness und beugen Verletzungen vor, sondern bringen auch im Wettkampf die entscheidenden Sekunden. Gemeint sind dabei aber nicht die letzten Zehntelsekunden, die zum Gewinn der Olympiamedaille gefehlt haben; ein bisschen Ehrgeiz haben wir zwar auch, aber wir sind keine Leistungssportler! Laufen ist unser Hobby!
Vorbereitungskurs zum 24. Bocholter Citylauf
Auch in 2025 gibt es wieder einen Vorbereitungskurs auf den 24. Bocholter Citylauf geben. Der Kursstart ist am Montag, 10.02.2025. Weitere Infos findet du hier!
Wer kann mitmachen?
Jeder der Lust hat! Eine gewisse Grundfitness solltet ihr zwar schon haben, ca. eine halbe Stunde locker laufen genügt aber. Alle Übungen und Programme können individuell angepasst werden. Lasst euch also nicht abschrecken, bei regelmäßigem Training steigert ihr euch automatisch. Wie schon gesagt, wir betreiben unser Hobby. Auch noch Aktive, ehemalige oder wieder genesene Fußballer sind herzlich eingeladen! Meldet euch am besten kurz bei Björn, Friedhelm oder Janek (siehe Ansprechpartner) und wir versuchen sofor die perfekte Gruppe zu finden. In Zeiten der Corona-Pandemie könnt ihr nur mit Voranmeldung ein Probetraining absolvieren.
Was braucht ihr?
Eigentlich nur ein Paar Laufschuhe. Zum Bahntraining braucht ihr zusätzlich saubere Schuhe für die Halle. Beim Bahn- und Athletiktraining könnt ihr eure Dusch- und Wechselsachen in der Halle abstellen.
Sportfreunde beim 46. Barcelona-Marathon
/in Aktuelles, LaufsportAm vergangenen Wochenende machten sich vier Läufer*innen unserer Laufsportabteilung auf den Weg nach Spanien, um am 16. März bei der 46. Ausgabe des Barcelona-Marathons an den Start zu gehen. Der attraktive Rundkurs führte quer durch die katalonische Metropole, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und endete am berühmten Arc de Triomf. Neben idealem Laufwetter sorgten auch die […]
Kinderlaufabteilung beim KiLA Mehrkampf in Rhede
/in Aktuelles, LaufsportAm Sonntag, den 16.03.2025 fand beim LAZ Rhede wieder der KiLA (Kinderleichtathletik) Mehrkampf statt. Hierzu war auch die Kinderlaufabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick eingeladen. 9 Kinder aus Lowick haben sich der Herausforderung gestellt und sind in den Teildisziplinen Sprint, Weitsprung und Medizinballstoß an den Start gegangen. Vor allem in der Teildisziplin Sprint haben die Kinder […]
Frühling Anfang März und Sieg bei den Frauen
/in Aktuelles, LaufsportAm Samstag, 08.03.2025 fand der 2. Lauf der Duisburger Winterlaufserie bei bestem Frühlingswetter statt. Insgesamt machten sich 10 Lowicker auf den Weg nach Duisburg. Manfred Grunau bestritt in der kleinen Serie den 7,5 km Lauf und bestätigte seine starke Leistung von vor vier Wochen. Er erreichte mit sehr guten 31:08 Minuten erneut den 2. Platz […]
Kinderlaufsport ganz vorne beim Track & Field Run
/in Aktuelles, LaufsportBei bestem Wetter fand am Samstag, 08.03.2025 wieder der Track & Field Run in Aalten statt. Die Kinderlaufabteilung war hier mit 6 Kindern am Start, und das sehr erfolgreich! Auf der Anlage der AVA70 ging der 500 m lange Rundkurs durch die Sandgrube, im ZickZack über den Rasen und über Baumstämme. Über 1.000 m siegte […]
Winterwanderung der Laufsportabteilung
/in Aktuelles, LaufsportAm Samstag, 15.02.2025 war es wieder soweit: 30 Läuferinnen und Läufer unserer Laufsportabteilung machten sich bei kaltem, aber trockenem Wetter auf zur traditionellen Winterwanderung! Vom Vereinsheim aus ging es um 14:00 Uhr los auf die 12 km lange Strecke. Ein Highlight war der Zwischenstopp am Bahia-Parkplatz, wo wir unser wohlverdientes 5 L-Fass Bier angestochen haben […]