Jahreshauptversammlung der Alt-Herrenabteilung vom 15.03.2025
Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Alt-Herren Abteilung des SV Lowick im Vereinsheim statt, wo sich 17 Mitglieder versammelten, um auf ein weiteres Jahr voller sportlicher Erfolge und geselliger Veranstaltungen zurückzublicken.
Die Versammlung wurde von unserem 1. Vorsitzenden Olaf Fisser eröffnet, der die Anwesenden herzlich begrüßte und gleich zu Beginn die positive Stimmung im Raum lobte.
Sven Dörfers übernahm als Nächstes das Wort und präsentierte den Sportbericht. In der vergangenen Saison wurden insgesamt 5 Freundschaftsspiele ausgetragen, von denen wir stolze 4 gewinnen konnten – ein echter Grund zur Freude! Lediglich eine Partie ging verloren, was uns jedoch nicht die Laune verderben konnte. Besonders erfreulich war der Sieg im Kreispokal gegen TUB Bocholt. Die nächste Herausforderung steht bereits am 19.03.2025 gegen Hamminkeln an. Leider verliefen die Hallenstadtmeisterschaften nicht ganz nach Plan, da wir kein Spiel gewinnen konnten und somit frühzeitig ausschieden. Tim Fehling wurde als Torjäger der Saison 2024/2025
mit 5 Treffern geehrt.
Klaus Meiering berichtete über die Ü50 und Ü60, und es wurde erfreut festgestellt, dass genügend Spieler vorhanden sind, um einen regelmäßigen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Böjrn Berger stellte den Kassenbericht vor, der von Joschi, Dennis und Ingo geprüft wurde. Alles war in bester Ordnung, was in Anbetracht der feucht-fröhlichen Atmosphäre in Ingos Hütte nicht verwunderlich war!
Jörg Ernsten informierte über die Tennisveranstaltungen „Lowick Open“ und „Lowick Sloten“, die beide sehr gut angenommen wurden. Helmut Eing wurde als Gewinner der Lowick Open 2024 gefeiert, während Sven Dörfers den Titel beim Lowick Sloten 2025 errang – ein doppelter Grund zum Feiern!
Christoph Boland berichtete vom Vergnügungsausschuss und der Mannschaftsfahrt nach Münster, die mit 25 Teilnehmern ein voller Erfolg war. Nach einem ausgiebigen Essen und Fußballschauen in einem Lokal wurde die Stadt unsicher gemacht. Am Sonntag ging es nach einem kleinen Frühschoppen am späten Nachmittag zurück nach Bocholt.
Rene Dörfers gab einen kurzen Rückblick auf die Weihnachtsfeier, die erstmals im neuen Jahr am 09.01.2025 stattfand. Bei gutem Wetter trafen sich die Mitglieder in Svens Garage, um anschließend zu Daniel Langenberg zu wandern, wo gegrillt und bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. Ein großes Dankeschön an Daniel für die kühlen Getränke und die leckeren Würstchen!
Die nächste Veranstaltung, ein Herrenabend, ist für den 17.04.2025 geplant.
Im Anschluss fand die Wahl der offenen Ämter statt. Rene Dörfers wurde für eine weitere Amtszeit im Vergnügungsausschuss gewählt, unterstützt von Christian Unland und Christoph Boland.
Der Kreis der Aufsteller bleibt unverändert mit Thomas Siemen, Andre Spieker und Sebastian Benning.
Dennis hat das Amt des Kassenwarts von Björn übernommen, der seit 2018 hervorragende Arbeit geleistet hat.
Christian Schmeinck wurde einstimmig als Kassenprüfer gewählt, während Ingo Rottstegge ein weiteres Jahr in seinem Amt bleibt.
Olaf Fisser wurde unter großem Applaus für seine bisherige Arbeit als 1. Vorsitzender für 2 Jahre wiedergewählt.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ist eine wichtige Entscheidung getroffen: Nach der Fertigstellung des zweiten Kunstrasenplatzes soll die Trainingszeit auf 20 Uhr vorverlegt werden. Dieses wird Olaf mit dem Vorstand kommunizieren.
Des Weiteren informierte Olaf Fisser die Anwesenden über den bevorstehenden Citylauf, der am 03. Mai 2025 stattfinden wird. Der Verein wird einige Helfer für die Organisation des Events stellen, und alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und den Lauf zu unterstützen.
Nach den offiziellen Punkten der Tagesordnung wurde die Sitzung schließlich geschlossen. Der Abend klang in geselliger Runde aus, bei leckerer Wurst und dem ein oder anderen Bierchen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und den Teamgeist zu stärken.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Aufbauer, Abbauer, Organisatoren, Zuschauer, aktive und passive Teilnehmer – ohne euren Einsatz wäre das alles so nicht möglich.
VIELEN DANK !
Bis dahin mit sportlichen Grüßen,
Sven Dörfers