Vorstand

Der Vorstand informiert zur aktuellen Situation

Ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende……

Liebe Mitglieder,

 in diesem Jahr war nichts so wie wir es kannten und sicherlich auch nicht viel so, wie wir es gerne hätten. Zum zweiten Mal ist der Sportbetrieb und damit das Vereinsleben unterbrochen. Das was wir in unserer Freizeit gerne machen, dürfen und sollen wir aktuell nicht.

Bisher habt ihr unserem Verein die Treue gehalten und dafür sind wir sehr dankbar.

In den letzten Jahren haben wir überdurchschnittlich in unsere Infrastruktur investiert und einige weitere Projekte befinden sich in der Planungs- und Umsetzungsphase. Wir wollen auch weiter den Weg der kontinuierlichen Entwicklung gehen. Seit der Fusion vor sieben Jahren haben wir einen Mitgliederzuwachs von rund 20% und das zeigt uns, das die Sportfreunde in Lowick gefragt sind. Jedoch erzeugen die vielen Investitionen auch einen gewissen Druck auf unsere Finanzen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ihr unserem Verein treu bleibt und auch in Zeiten, in denen das Sportangebot nicht wahrgenommen werden kann eure Beiträge zahlt. Nur so ist es möglich den Verein zu erhalten und auch nach der Pandemie zu den gewohnten und lieb gewonnenen Hobbies zurückzukehren.

Sobald der Gesetzgeber wieder Sport erlaubt, den wir in unserem Verein anbieten können, werden wir das wie im Frühjahr umgehend machen!

Bis dahin bleibt gesund, verlebt möglichst schöne Feiertage und rutscht gut ins neue Jahr.

Zusammen sind wir stark und lasst uns in 2021 gemeinsam wieder durchstarten!

Euer Vorstand der DJK SF 97/30 Lowick

Neue Corona-Schutzverordnung und Geschäftszeiten im November

Aufgrund der bis 30. November geltenden neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gilt für unseren Verein nachfolgendes:

Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf unserer Sportanlage ist bis zum 30. November 2020 unzulässig. Der Hallensport ist ebenfalls davon betroffen.

Unsere Geschäftsstelle wird aus diesem Anlass für dringende Fälle zunächst nur noch am Donnerstag von 9:00 bis 11 Uhr geöffnet.

Bleibt gesund!

Der Vorstand

 

Maßnahmen zu der Gefährdungsstufe 2 des Kreis Borken

Die „7-Tage-Inzidenz“ hat im Kreis Borken die zweite Warnstufe überschritten.

Mit diesem Wert treten bei uns auf der Anlage nochmals strengere Schutzmaßnahmen in Kraft.

  • Auf dem gesamten Sportgelände an der Eichenallee gilt eine Maskenpflicht. (Für alle Erwachsene sowie Kinder mit Schulpflicht)
  • Max. Zuschauerzahl von 100 Personen auf der gesamten Anlage. Sollten wir die 100 Personen erreicht haben, können wir keine Person mehr auf die Anlage lassen.
  • Die aktiven Sportler und Trainer können die Maske während des Trainings- und Spielbetrieb ablegen.
  • Mannschaften, die ein Auswärtsspiel haben, treffen sich auf dem großen Parkplatz und betreten nicht das Sportgelände
  • Nach den Spielen müssen alle Zuschauer die Anlage unverzüglich verlassen.
  • Trainer, Mannschaften und Betreuer, die Ihr Training oder Spiel absolviert haben, müssen sich schnellstens umziehen/duschen und die Platzanlage unverzüglich verlassen
  • Der Verkauf und Verzehr von Kisten Bier ist untersagt
  • Den Mannschaften ist es nicht mehr gestattet, sich nach dem Trainings- oder Spielbetrieb vor dem Sportheim aufzuhalten. Das Sportgelände ist unverzüglich zu verlassen.
  • Das Vereinsheim hat im Spiel- und Trainingsbetrieb weiterhin geöffnet. Hier gelten ebenfalls verschärfte Regeln. Bitte unterstützt Ute und haltet euch an die aufgestellten Regeln.

Die Maßnahmen gelten ab sofort. Alle anderen Regelungen bleiben bestehen.

Der Vorstand

 

Seniorennachmittag 2020 fällt aus

Liebe Mitglieder,

wir müssen leider mitteilen, dass wegen der steigenden Zahl der Corona Neuinfektionen und der verschärften Schutzvorschriften der Seniorennachmittag 2020 ausfällt.
Aufgrund der Vielzahl der Mitglieder, die auch in diesem Jahr zu erwarten waren, kann der Schutz der einzelnen Personen in unserer Gemeinschaft nicht gewährleistet werden.
„Wir bedauern die Maßnahme sehr, hoffen aber im nächsten Jahr wieder das gesellige Treffen anbieten zu können.“ so Hermann Weinerth für den Vorstand

Ankündigungen der Mitglieder- und Abteilungsversammlungen

Ort: Aula der St. Bernhard-Schule Lowick

Samstag den 5. September 2020 um 17 Uhr, Laufsportabteilung

Montag den 7. September 2020 um 19 Uhr, Jugendabteilung

Mittwoch den 9.September 2020 um 18 Uhr, Fußballabteilung

Freitag den 11.September 2020 um 19 Uhr,  Mitgliederversammlung

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Am Freitag, 11.09., sind die Mitglieder der DJK Sportfreunde 97/30 Lowick zur Jahreshauptversammlung eingeladen.

Der Verein möchte seine Mitglieder mit den Rechenschaftsberichten über die wichtigen Aktivitäten im vergangenen Jahr informieren. Die Versammlung wird den Corona-Regeln angepasst in einer förmlichen Form stattfinden.
Für die Wahlen in den Vorstand stehen in diesem Jahr 2. Vorsitzender (Markus Schürbüscher), 1. Kassenwart (Markus Volmering) und 2.Geschäftsführer Jan Sebastian Biermann bereit. Daneben werden die Kandidaten der Abteilungsleitungen bestätigt.

Die Ehrung der Jubilare erfolgt in einer eigenständigen Veranstaltung, voraussichtlich am 6. November dieses Jahres.

Die für alle Sportfreunde interessante Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula der St.Bernhard-Schule. Um die Tagesordnung zu lesen oder auszudrucken hier klicken: 2020 Einladung Jahreshauptversammlung

Euer Vorstand

Einladung Jugendversammlung

Einladung Jugendversammlung

Ergebnisse der Mitgliederbefragung

Liebe Mitglieder,

die Mitgliederbefragung ist seit dem 06.04.20 offiziell beendet. Nun ist es endlich Zeit euch über die Ergebnisse zu informieren. Wir haben trotz Coronakrise zahlreiche Rückmeldungen bekommen. Fast alle vor der Kontaktsperre, sodass diese auch unabhängig von der Coroanakrise aussagekräftig zu bewerten sind. Wir haben Rückantworten von den Junioren (10 Jahre) bis zu den Senioren ( 77 Jahre) über alle Abteilungen bekommen.

Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Wichtig für die Bewertung und daraus resultierende Maßnahmen sind für uns auch eure Kommentare.

Eins vorweg, der Zufriedenheitsgrad und die Verbundenheit mit dem Verein von euch ist sehr positiv. Das ist unsere Motivation weiter mit hohem Engagement unseren Verein für die Zukunft gut aufzustellen. Es gibt sicherlich  einiges zu verbessern. Die notwendigen Maßnahmen werden in absehbarer Zeit mit dem Gesamtvorstand abgestimmt und an euch kommuniziert.

Besonders erfreulich ist die Bereitschaft von euch mit über 50% der Rückantworten zu ehrenamtlichen Engagement oder zum freiwilligen Helfen im Verein. Da die Befragung anonym war, bitten wir jetzt diejenigen sich beim Vorstand tel. und/oder auch p. Mail zu melden. Hier der Link dazu mit den Kontaktdaten:

https://www.djk-9730.de/hauptvorstand/

Wie erfahrt ihr die Ergebnisse:

Die Ergebnisse könnt ihr über den Vorstand, Abteilungsleiter oder der Geschäftsstelle anfordern.

Zu guter Schluss nochmal Danke an alle für die Teilnahme an dieser ersten Mitgliederbefragung. Dies soll nicht die letzte gewesen sein.

Bleibt gesund!

Ein Verein – ein Weg

Der Vorstand

Jan Biermann in den Vorstand berufen

Der Vorstand hat gemäß §17 der Vereinssatzung Jan Biermann einstimmig in den Vorstand berufen. Er übernimmt bis zur nächsten ordentlichen Versammlung die Aufgabe des stellvertretenden Geschäftsführers und stellt sich dann den Mitgliedern zur Wahl. Der Vorstand freut sich mit Jan Biermann ein im Verein nicht unbekanntes Gesicht für die Arbeit im Vorstand gewonnen zu haben.
Jan Biermann gehört seit vielen Jahren dem Verein an und hat in den letzten Jahren erfolgreich in der Fußballabteilung mitgearbeitet. Er sieht seinen Schwerpunkt auch zukünftig im Bereich der sportlichen Leitung des Gesamtvereins.

Corona Update v. 19.05.

Liebe Mitglieder.

Nachdem wir die Verordnung der Stadt Bocholt für den Sportbetrieb in unserer Stadt erhalten haben, haben wir als Vorstand die daraus resultierenden Regeln für unsere Sportanlage und die Fläche vor den Turnhallen geregelt.

Bitte tragt alle Sorge, dass die Regeln eingehalten werden. Nur so kann ein weiteres Hochfahren gelingen. Sollten wir als Vorstand oder die Ordnungsbehörden Verstöße feststellen werden und/ oder müssen wir umgehend handeln, was nur eine erneute Einstellung des Sportbetriebs zur Folge haben wird.

 Es ist besonders wichtig, dass die oftmals verpflichtend zu führenden Anwesenheitslisten unmittelbar und sofort der Geschäftsstelle zugeführt werden. Ein Muster steht zum download zur Verfügung. Im Infektionsfall sind wir als Verein verpflichtet sofort die Listen vorzulegen. Deshalb sind diese auch nach jeder Trainingsstunde unmittelbar und sofort der Geschäftsstelle zu übergeben, bzw. dort in den Briefkasten einzuwerfen. Auch hier werden wir sehr strikt kontrollieren!

 Bleibt alle gesund!!

Der Vorstand

corona_2020_05_16