Das Hinspiel in Lowick war mit 3:2 eine knappe Kiste und auch sonst bestätigen die Stenerner, dass sie hinter dem Spitzenquartett „Best of the rest“ sind. Wir hatten alle Mann an Bord, das Wetter passte auch, aber der Naturrasenplatz war nicht in bester Verfassung. Aber am Ende mussten beide Mannschaften damit klarkommen.

Wie erwarten, taten sich beide Mannschaften mit dem holprigen Untergrund schwer. Dennoch entwickelte sich von Anfang an ein Spiel, bei dem beide Mannschaften um jeden Meter kämpften und sich für keinen Zweikampf zu schade waren. Und Chancen gab es auch zu vermelden. Wir machten in der 8. Minute den Anfang. Jannek marschierte über die linke Seite und passte flach vor das Tor. Dort kam Tobi zum Abschluss, dieser war aber zu zentral auf den Torhüter. Zwei Minuten später versuchte es Johan aus der Distanz. Mit dem Wind im Rücken wurde sein Schuss lang und länger und senkte sich hinter dem Torhüter – aber leider auch hinter das Tor. Nach 14 Minuten gab es einen guten zweiten Ball von Jannek, Querpass auf Okki, Abschluss Okki und Glanzparade von Heimkeeper. Die anschließende Ecke von der rechten Seite landete am kurzen Pfosten auf dem Kopf von Lenn und von dort leider knapp neben das Tor. Zwischen diesen Chancen tauchten auch die Gastgeber immer mal wieder von Leons Tor auf uns so ganz souverän sahen die Defensivaktionen der Gelben nicht immer aus. Nach 19 Minuten eine gute Powerplay-Phase der Lowicker Jungs. Nach einem abgewehrten Ball kam Leo B. in halbrechter Position an den Ball. Er drehte sich schnell, zog ab, der Torhüter konnte den Ball mit dem Unterarm noch an die Latte lenken – und von dort sprang das Leder wieder ins Feld. Eine Minute später erneut ein guter Distanzschuss. Dieses Mal lag der Torhüter quer in der Luft und lenkte den Ball noch an die Latte – und denn ebenfalls zurück ins Feld. Im Gegenzug ein flotter Konter der Gastgeber, der nur mit einem Foul unterbunden werden konnte. Flacher, holpriger Abschluss aus halblinker Position. Leon war dran, die Gastgeber bekamen aber eine zweite Chance – diese konnte aber zur Ecke geblockt werden. 5 Minuten vor der Halbzeit erneut ein blitzsauberer Konter der Stenerner. Guter Pass in die Schnittstelle und ein Stürmer lief alleine auf Leon zu. Ein Lowicker war im auf den Fersen und so zog er etwas zu überhastet ab und der Ball ging neben das Tor. In der gleichen Minute erneut Stenern im Vorwärtsgang. Sie kamen mit viel Speed über ihre rechte Seite und hatten einen Geschwindigkeitsvorteil. Diesen nutzte der Außenstürmer für eine gute Flanke, die halbhoch vor das Tor geschlagen wurden. In der Mitte konnte ein Stenerner den Fuß hinhalten und der Ball ging ins lange Eck – Leon ohne Abwehrchance. Das war es aber noch nicht in Durchgang eins. Leo kam noch einmal zum Abschluss, traf aber nur das Außennetz. Und in der Nachspielzeit konnte ein Stenerner ohne nennenswerte Gegenwehr Richtung Lowicker Tor marschieren, nahm irgendwann Maß und zog aus 12 m ab. Leon war per Spagatschritt zur Stelle und konnte zur Ecke klären. Die erste Halbzeit war bestimmt nicht hochklassig oder gar ein Leckerbissen. Aber sie war spannend bis zur letzten Sekunde. Wir würden uns aber steigern müssen, wenn wir hier noch etwas mitnehmen wollten.
Im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber die erste Chance. Nach 30 Sekunden wurde zunächst ein Lowicker Angriff abgewehrt und die Post ging in die andere Richtung ab. Unser Abwehrverhalten war suboptimal und ein Stürmer kam zum Abschluss. Leon konnte parieren, den Nachschuss verzog der Stürmer dann am langen Pfosten. Aber dann waren wir an der Reihe – und wie! Der Angriff startete auf der linken Seite und wurde dann in die Mitte auf Leo B. verlagert. Dieser zog zunächst zum Tor, steckte den Ball dann punktgenau in die Gasse auf den gestarteten Leo M., der noch zwei Schritte lief, abzog und flach ins rechte Eck zum viel umjubelten Ausgleich traf. Endlich hatten sie sich mal belohnt. Und sie blieben am Drücker. Freistoß aus halblinker Position. Leo B. zog den Ball mit Schnitt zum Tor und dieses Mal waren die Stenerner vor ihrem Tor etwas unsortiert. Der Ball ging an den Innenpfosten, von dort zu Matti, der nicht lange fackelte und zum 1:2 traf – Spiel gedreht. In der Folgezeit war das Spiel relativ ausgeglichen und wir konnten die Gastgeber ganz gut von unserem Tor fernhalten. Dann ein wichtiger Ballgewinn und es ging die Post auf unserer rechten Seite ab. Leo B. marschierte und es war eine 2-gegen-2-Situation. Er zog zum Tor und hatte zwei Optionen. Der Mitspieler in der Mitte war gedeckt und so versuchte er es direkt und traf ins kurze Eck zum 1:3. Das sah mittlerweile auch nach gutem Fußball aus. Die Gastgeber mussten nun ja mehr nach vorne machen und das spielte uns natürlich in die Karten. Zehn Minuten vor dem Ende wieder ein flotter Konter über Leo B. Er konnte sich auf der halbrechten Seite behaupten, kam zum Abschluss, aber der Torhüter konnte mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Zwei Minuten später wieder Leo B. Er war mittlerweile heiß gelaufen und „on fire“. Vorher gab es eine schöne Kombination mit mehreren Gelben. Am Ende zog Leo B. ab, aber der Torhüter konnte parieren. Die letzte Chance des Spieles hatte Jona. Er wurde nicht konsequent angegriffen, zog vielversprechend flach ins lange Eck ab – traf aber leider nur den Innenpfosten und von dort sprang der Ball zurück ins Feld.
Selten war ein Spielbericht so lang – aber das hatte seine Gründe. Wie bereits erwähnt, war es nicht immer schön anzusehen und man hatte teilweise Mitleid mit den 18 Akteuren, die mit dem Platz zurechtkommen mussten. Aber es war bis zum Ende spannend und immer was los auf dem Platz. Wie ließen uns nicht den Schneid abkaufen und hielten bis zum Ende voll dagegen. Phasenweise hatten wir dann auch mal das Spielglück auf unserer Seite, aber das darf ja auch ruhig mal sein. So bleiben wir dem Spitzenreiter aus Hamminkeln auf den Fersen und wollen sie auch in den nächsten Spielen weiter unter Druck setzen. Am kommenden Samstag kommt dann der SV Krechting nach Lowick. Dort werden wir uns erneut beweisen müssen und wieder alles in die Waagschale werfen.
TuS Stenern D1 – SF 97/30 Lowick D1 1:3 (1:0)
1:0 (26.)
1:1 Leo M. (32.)
1:2 Matti (34.)
1:3 Leo B. (41.)