Laufsport

3 Altersklassensiege in der Serienwertung beim Boekelder Crosslauf

Gestern, am Samstag, 26.11.2022 fand der letzte von vier Läufen der Boekelder Crosslauf Serie statt.

Wieder gingen 13 Kinder für Lowick an den Start.

Herausragend war Hanna Hebing, die mit einer Bestzeit von 4:51 sowohl den Lauf, als auch die Gesamtwertung der AK M6-7 gewann. Auch Edda Ostendorf war in guter Form und kam nach drei tollen Läufen auf den 5. Platz in der Gesamtwertung AK M8-9.

Aber auch alle anderen Kinder haben im letzten Lauf ihre Zeiten nochmal verbessert. Allen voran unser jüngster Teilnehmer Jakob Bühs, der 1 Minute schneller als in der Vorwoche lief.

Frederik Robert war an diesem Samstag schnellster Lowicker und konnte seine Zeit aus der Vorwoche nochmal um 20 Sekunden unterbieten. Er lief nach 18:42 min als 6. der Gesamtwertung ins Ziel.

Schnellste Lowicker Dame war Andrea Bläker die mit einer Zeit von 22:35 gleichzeitig eine neue persönliche Bestzeit lief. Sie lief das gesamte Rennen zusammen mit Jennifer Groß Weege, die ihre persönliche Bestzeit aus der Vorwoche nochmals um 19 Sekunden verbessern konnte. Dank gebührt hier Christian Schwarte, der bis kurz vor dem Ziel für die beiden die Führungsarbeit übernommen hatte. Ebenfalls über eine neue persönliche Bestzeit durfte sich Eva Nienhaus (23:01) freuen.

Mit Björn Stratemann (23:29) und Carsten Ter Horst (24:04) gaben im letzten Lauf noch zwei weitere Läufer ihre Crosslaufdebut.

Insgesamt 12 Kinder und 36 Erwachsene der Sportfreunde 97/30 Lowick haben es in die Serienwertung geschafft. Bei dieser werden die besten 3 Läufe gewertet.

Michaela Lüth, Petra Moddenborg und Friedhelm Betting gewannen über 5 km jeweils die Serienwertung in ihrer Altersklasse. Marcel Büssing lief auf Platz 2 und Inge Bröker auf Platz 3.

Bei der 10 km Wertung erreichte Britta Ihling den 3. Platz in Ihrer Altersklasse.

Sportfreunde Lowick Trainer und noch LAZ Rhede Athlet lief auf den 3. Platz in der Gesamtwertung über 5 km. Er konnte die Ehrung nicht persönlich annehmen, da er zeitgleich einen anderen Teil der Lowicker Läufer bei der Deutschen Crossmeisterschaft in Löningen coachte. Dazu gehörten auch Petra Moddenborg, Friedhelm Betting und Marcel Büssing.

Nachname Vorname Strecke Zeit Platz AK Platz AK Platz M/F
Wenningmann Toni 1.000 m 4:41 17 Jungen 8-9 14 15
Lensing Ole 1.000 m 4:44 20 Jungen 8-9 16 17
Hebing Hanna 1.000 m 4:51 30 Mädchen 6-7 1 8
Ostendorf Edda 1.000 m 4:51 31 Mädchen 8-9 8 9
Bühs Emilia 1.000 m 5:00 42 Mädchen 8-9 14 15
Bruns Janne 1.000 m 5:04 43 Jungen 8-9 26 28
Lensing Lilly 1.000 m 5:26 54 Mädchen 8-9 17 15
Zingel Helge 1.000 m 6:05 70 Jungen 6-7 11 41
Bühs Jakob 1.000 m 6:18 75 Jungen 6-7 12 44
Heßling Jonah 2.000 m 9:24 39 Jungen 10-11 6 25
Wenningmann Emilia 2.000 m 9:33 41 Mädchen 10-11 9 15
Junker Valena 2.000 m 9:51 49 Mädchen 10-11 12 20
Aehling Johann 2.000 m 11:00 69 Jungen 12-13 19 36
Robert Frederik 5 km 18:42 6 M35 6 6
Günther Henry 5 km 19:54 12 M40 2 12
Elsweier Dennis 5 km 20:14 14 M40 3 14
Effing Frank 5 km 20:19 19 M35 12 19
Gramm Christopher 5 km 20:21 22 M45 4 22
Grunewald Philipp 5 km 20:44 26 M45 6 26
Lüth Stephan 5 km 20:44 25 M45 5 25
Engbers Michael 5 km 20:55 27 M40 7 27
Heßling Sven 5 km 21:28 35 M45 9 35
Kosthorst Christian 5 km 22:06 47 M35 22 44
Boland Jochen 5 km 22:22 49 M45 13 46
Günther Sven 5 km 22:22 50 M40 14 47
Bläker Andrea 5 km 22:35 51 W30 3 4
Groß Weege Jennifer 5 km 22:36 52 W20 4 5
Schwarte Christian 5 km 22:38 55 M45 15 50
Philipp Marlen 5 km 22:43 57 W30 5 6
Geukes Andre 5 km 22:44 59 M50 10 53
Lüth Michaela 5 km 22:48 60 W45 1 7
Nienhaus Eva 5 km 23:01 66 W20 6 8
ten Lohuis Lisa 5 km 23:02 67 W30 7 9
Stratemann Björn 5 km 23:29 72 M45 20 61
Thomas-Wolf Sarah 5 km 24:03 79 W35 12 15
Ter Horst Carsten 5 km 24:04 80 M45 21 65
Schneiders Rainer 5 km 24:32 87 M55 16 71
Wüst Frank 5 km 25:35 98 M45 24 77
Boland Thomas 5 km 26:11 104 M35 30 80
Scheven Michael 5 km 26:12 106 M55 17 81
Heßling Bianca 5 km 27:08 119 W40 4 30
Waterkamp Lisa 5 km 27:16 121 W20 22 32
Hüls-Terhart Birgit 5 km 28:14 129 W50 2 36
Schirdewan Sonja 5 km 30:03 139 w40 6 42
Ihling Britta 10 km 51:45 40 W45 4 7

Ergebnisse aller 4 Läufe

Nachname Vorname Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4
Aehling Johann X 11:49 11:36 11:00
Betting Friedhelm 20:06 19:34 20:01 X
Betting Janek 17:23 17:37 17:01 X
Bläker Andrea 23:29 22:59 22:50 22:35
Boland Anna X X 24:40 X
Boland Jochen X 22:41 22:16 22:22
Boland Thomas X X 27:13 26:11
Brandenburg Martin 21:59 21:50 21:53 X
Bröker Ingeborg 27:14 26:20 26:40 X
Bruns Janne 05:25 05:08 05:19 05:04
Brunsch Rene 22:56 X 23:23 X
Bühs Emilia 05:23 05:03 05:16 05:00
Bühs Jakob 06:47 06:45 07:18 06:18
Büssing Marcel 18:44 18:51 18:44 X
Effing Björn 28:06 X X X
Effing Frank 21:41 X 20:26 20:19
Elsweier Dennis 20:42 X 20:25 20:14
Engbers Michael 22:02 21:21 21:24 20:55
Enk Werner 22:34 X X X
Gehrmann Michael 25:01 24:41 24:32 X
Geukes Andre 22:08 22:38 X 22:44
Gramm Christopher 21:31 20:46 X 20:21
Groß Weege Jennifer X 23:37 22:55 22:36
Grunau Manfred 21:33 21:06 21:16 X
Grunewald Philipp 21:37 21:24 X 20:44
Günther Henry 20:51 20:37 X 19:54
Günther Sven 22:47 X 24:48 22:22
Hebing Hanna 05:34 X 05:00 04:51
Heßling Bianca 27:35 27:37 27:26 27:08
Heßling Jonah 10:23 10:08 09:30 09:24
Heßling Sven 27:34 27:36 21:56 21:28
Hüls-Terhart Birgit X 28:55 28:45 28:14
Ihling Britta 52:25 52:15 52:25 51:45
Jansen Björn 18:39 20:48 18:44 X
Jansen Simon 20:39 20:30 19:57 X
Junker Valena X 09:53 09:55 09:51
Kosthorst Christian 26:30 22:44 22:29 22:06
Lensing Lilly 05:09 X 05:43 05:26
Lüth Michaela 23:23 X 22:55 22:48
Moddenborg Petra 23:57 23:13 22:36 X
Möllmann Rita 52:17 52:13 24:29 X
Nienhaus Eva 24:41 24:01 23:35 23:01
Ostendorf Edda X 05:02 04:58 04:51
Philip Marlen 22:29 X 24:49 X
Porath Steffi 27:36 X X X
Reinders Thomas 23:59 X X X
Robert Frederik 19:40 19:22 19:08 18:42
Scheven Michael 25:01 24:48 24:35 26:12
Schirdewan Sonja 30:33 30:21 29:30 30:03
Schmeing Malena X 06:07 X X
Schmeing Susanne X 23:32 X X
Schneiders Rainer 24:54 24:31 24:43 24:32
Schwarte Christian X 23:15 22:58 22:38
Stoß Heiko 21:45 21:21 21:40 X
Stratemann Björn X X X 23:29
ten Lohuis Lisa 23:28 23:31 22:40 23:02
Tenbensel Tobias 24:04 X X X
Tenhofen Guido 21:24 21:05 20:42 X
Ter Horst Carsten X X X 24:04
Thomas-Wolf Sarah 24:18 24:22 X 24:03
Uebbing Sylvia X 22:41 22:37 X
Walke Andreas 30:33 X 29:32 X
Weiß Mareen 26:29 26:20 X X
Wenningmann Emilia 10:22 10:07 09:38 09:33
Wenningmann Toni 04:50 04:46 04:45 04:41
Willemsen Helga X 23:22 X X
Wüst Frank 25:03 X X 25:35
Zingel Helge 05:41 X 05:42 06:05
Zingel Martha 06:14 X X X
Zingel Thea 08:03 X X X

Erneut Sonnenschein und tolle Zeiten beim 3. Bokelder Crosslauf 2022

Am Samstag den 19.11.2022 fand der dritte Lauf des Boekelder Cross der AVA`70 statt.

Bei winterlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein gingen wieder 13 Kinder und 41 Erwachsene für Lowick an den Start.

Hoch motiviert machten die Jüngsten den Anfang und erliefen tolle Zeiten. Das Ergebnis in der Altersklasse M6-7 war denkbar knapp: Hanna Hebing lief in der Zeit von genau 5 Minuten auf den 2. Platz, 1 Sekunde hinter der Ersten und eine Sekunde vor der Drittplatzierten. Über die 2.000 m verbesserten Jonah Hessling und Emilia Wenningmann ihre Zeiten jeweils um 30 Sekunden. Jonah lief damit auf Platz 8 seiner AK (J10-11) und Emilia auf einen tollen 6. Platz ihrer AK (M10-12).

Auch bei den Erwachsenen gab es wieder zahlreiche Verbesserungen und persönliche Bestzeiten. So haben Andrea Bläker (22:50 Minuten) und Jennifer Groß Weege (22:55 Minuten) in persönlicher Bestzeit über die 5000 m gefinisht. Auch Sonja Schirdewan konnte ihre Zeit unter 30 Minuten auf 29:30 Minuten verbessern.

Neumitglied Simon Jansen zeigt weiter eine aufsteigende Form und konnte am Samstag sogar unter 20 Minuten (19:57 Minuten) bleiben.  Im gleich machten es auch Frederik Robert (19:08 Minuten), Marcel Büssing und Björn Jansen (beide 18:44 Minuten).

Die schnellsten Lowicker Damen an diesem Tag waren Petra Moddenborg (22:36 Minuten), Silvia Übbing (22:37 Minuten) sowie Lisa Ten Lohuis (22:40 Minuten). Zusammen mit Andrea Bläker und Jennifer Groß Weege platzierten sich gleich 5 Frauen in der TOP-10 der Damen Gesamtwertung.

Trainier und LAZ Athlet Janek Betting wurde Gesamtdritter und hat mit 17:01 Minuten gefinisht. Insgesamt gab es erneut viele fröhliche Gesichter bei Jung und Alt. Marcel Pelgrim, Bundesliga Schiedsrichter und lizensierter Trailrunning Guide, nutzte den Heimatbesuch um sein Trainingslauf im Rahmen des Boekelder Cross durchzuführen. Er startete über die 10 km Distanz die er mit 37:36 Minuten auch prompt gewann.

Über ihren Altersklassensieg durften Friedhelm Betting, Petra Moddenborg und Michaela Lüth feiern. Anna und Thomas Boland gaben beide ihr Debüt für die Sportfreunde 97/30 Lowick.

Der dritte Lauf war gleichzeitig die letzte Tempoeinheit unserer Teilnehmer der Deutschen Crosslaufmeisterschaft in Löningen. Der Großteil der Lowicker Läufer geht für das Finale der Boekelder Crosslaufserie am nächsten Samstag, 26.11.2022 an den Start um die Serienwertung weiter zu verbessern.

Nach diesen Highlights freuen sich alle auf die gemeinsame Weihnachtsfeier um das Erlebte und die Erfolge gebührend zu feiern.

Der Lauf aus Sicht eines Läufers im Video.

  

Nachname Vorname Strecke Zeit Platzierung AK Platz AK Platz MF
Lensing Ole 1000 m 4:43 12 Jungen 8-9 9 10
Wenningmann Toni 1000 m 4:45 14 Jungen 8-9 10 11
Ostendorf Edda 1000 m 4:58 24 Mädchen 8-9 4 5
Hebing Hanna 1000 m 5:00 27 Mädchen 6-7 2 7
Bühs Emilia 1000 m 5:16 44 Mädchen 8-9 15 19
Bruns Janne 1000 m 5:19 48 Jungen 8-9 21 26
Zingel Helge 1000 m 5:42 55 Jungen 6-7 8 30
Lensing Lilly 1000 m 5:43 56 Mädchen 8-9 19 25
Bühs Jakob 1000 m 7:18 71 Jungen 6-7 12 39
Heßling Jonah 2000 m 9:30 36 Jungen 8-9 8 26
Wenningmann Emilia 2000 m 9:38 40 Mädchen 10-11 6 14
Junker Valena 2000 m 9:55 46 Mädchen 10-11 9 17
Aehling Johann 2000 m 11:36 67 Jungen 12-13 20 41
Betting Janek 5 km 17:01 3 M20 3 3
Büssing Marcel 5 km 18:44 9 M40 3 9
Jansen Björn 5 km 18:44 8 M40 2 8
Robert Frederik 5 km 19:08 13 M35 10 13
Jansen Simon 5 km 19:57 21 M35 17 21
Betting Friedhelm 5 km 20:01 23 M55 1 22
Elsweier Dennis 5 km 20:25 27 M40 5 26
Effing Frank 5 km 20:26 30 M35 21 29
Tenhofen Guido 5 km 20:42 32 M35 22 30
Bolte Andreas 5 km 20:51 34 M45 6 32
Lüth Stephan 5 km 21:13 40 M45 7 38
Grunau Manfred 5 km 21:16 41 M55 4 39
Engbers Michael 5 km 21:24 42 M40 8 40
Stoß Heiko 5 km 21:40 48 M55 7 46
Brandenburg Martin 5 km 21:53 54 M55 9 50
Heßling Sven 5 km 21:56 57 M45 11 52
Boland Jochen 5 km 22:16 59 M45 12 54
Kosthorst Christian 5 km 22:29 60 M35 31 55
Moddenborg Petra 5 km 22:36 64 W50 1 6
Uebbing Sylvia 5 km 22:37 65 W55 2 7
ten Lohuis Lisa 5 km 22:40 66 W30 5 8
Bläker Andrea 5 km 22:50 69 W30 6 9
Groß Weege Jennifer 5 km 22:55 70 W20 7 10
Lüth Michaela 5 km 22:55 72 W45 1 12
Schwarte Christian 5 km 22:58 76 M45 15 64
Brunsch Rene 5 km 23:23 78 M45 16 66
Nienhaus Eva 5 km 23:35 80 W20 9 14
Möllmann Rita 5 km 24:29 86 W50 19 3
Gehrmann Michael 5 km 24:32 88 M55 12 69
Scheven Michael 5 km 24:35 89 M55 13 70
Boland Anna 5 km 24:40 92 14 22
Schneiders Rainer 5 km 24:43 94 M55 14 73
Günther Sven 5 km 24:48 95 M40 18 74
Philip Marlen 5 km 24:49 96 W30 15 23
Bröker Ingeborg 5 km 26:40 125 W55 6 30
Waterkamp Lisa 5 km 26:58 128 W20 19 32
Boland Thomas 5 km 27:13 129 M35 45 98
Heßling Bianca 5 km 27:26 133 W40 4 34
Hüls-Terhart Birgit 5 km 28:45 143 W50 8 39
Schirdewan Sonja 5 km 29:30 149 w40 7 42
Walke Andreas 5 km 29:32 151 m40 26 110
Ihling Britta 10 km 52:25 37 W45 5 9

Ergebnisse der Laufserie

Nachname Vorname Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3
Aehling Johann X 11:49 11:36
Betting Friedhelm 20:06 19:34 20:01
Betting Janek 17:23 17:37 17:01
Bläker Andrea 23:29 22:59 22:50
Boland Anna X X 24:40
Boland Jochen X 22:41 22:16
Boland Thomas X X 27:13
Brandenburg Martin 21:59 21:50 21:53
Bröker Ingeborg 27:14 26:20 26:40
Bruns Janne 05:25 05:08 05:19
Brunsch Rene 22:56 X 23:23
Bühs Emilia 05:23 05:03 05:16
Bühs Jakob 06:47 06:45 07:18
Büssing Marcel 18:44 18:51 18:44
Effing Björn 28:06 X X
Effing Frank 21:41 X 20:26
Elsweier Dennis 20:42 X 20:25
Engbers Michael 22:02 21:21 21:24
Enk Werner 22:34 X X
Gehrmann Michael 25:01 24:41 24:32
Geukes Andre 22:08 22:38 X
Gramm Christopher 21:31 20:46 X
Groß Weege Jennifer X 23:37 22:55
Grunau Manfred 21:33 21:06 21:16
Grunewald Philipp 21:37 21:24 X
Günther Henry 20:51 20:37 X
Günther Sven 22:47 X 24:48
Hebing Hanna 05:34 X 05:00
Heßling Bianca 27:35 27:37 27:26
Heßling Jonah 10:23 10:08 09:30
Heßling Sven 27:34 27:36 21:56
Hüls-Terhart Birgit X 28:55 28:45
Ihling Britta 52:25 52:15 52:25
Jansen Björn 18:39 20:48 18:44
Jansen Simon 20:39 20:30 19:57
Junker Valena X 09:53 09:55
Kosthorst Christian 26:30 22:44 22:29
Lensing Lilly 05:09 X 05:43
Lüth Michaela 23:23 X 22:55
Moddenborg Petra 23:57 23:13 22:36
Möllmann Rita 52:17 52:13 24:29
Nienhaus Eva 24:41 24:01 23:35
Ostendorf Edda X 05:02 04:58
Philip Marlen 22:29 X 24:49
Porath Steffi 27:36 X X
Reinders Thomas 23:59 X X
Robert Frederik 19:40 19:22 19:08
Scheven Michael 25:01 24:48 24:35
Schirdewan Sonja 30:33 30:21 29:30
Schmeing Malena X 06:07 X
Schmeing Susanne X 23:32 X
Schneiders Rainer 24:54 24:31 24:43
Schwarte Christian X 23:15 22:58
Stoß Heiko 21:45 21:21 21:40
ten Lohuis Lisa 23:28 23:31 22:40
Tenbensel Tobias 24:04 X X
Tenhofen Guido 21:24 21:05 20:42
Thomas-Wolf Sarah 24:18 24:22 X
Uebbing Sylvia X 22:41 22:37
Walke Andreas 30:33 X 29:32
Weiß Mareen 26:29 26:20 X
Wenningmann Emilia 10:22 10:07 09:38
Wenningmann Toni 04:50 04:46 04:45
Willemsen Helga X 23:22 X
Wüst Frank 25:03 X X
Zingel Helge 05:41 X 05:42
Zingel Martha 06:14 X X
Zingel Thea 08:03 X X

Beste Bedingungen und starke Leistungen beim 2. Boekelder Cross in Aalten

Kühl, strahlender Sonnenschein und fast komplett Windstill, so bezeichnet man im Laufsport perfekte Bedingungen, die es fast nur im Labor zu finden gibt – und beim zweiten Lauf der beliebten Boekelder Crosslaufserie der AV Aalten an dem wieder 38 Erwachsene und 10 Kinder der Lowicker Laufsportabteilung teilnahmen.

Die Teilnehmenden wussten dies zu nutzen: Insgesamt 20 Männer sowie die siegreiche Frau Lisa Te Molder (AVA´70, 19:53 min) durchbrachen die 20 Minuten Schallmauer auf der durchaus anspruchsvollen Crossstrecke. Unter ihnen waren auch die Lowicker Marcel Büssing (18:51 min), Frederik Robert (19:22 min), Friedhelm Betting (19:34 min), WSV-Athlet Stefan Werner (19:35 min) sowie die LAZ Rhede Athleten Roland Withag (18:21 min) und Janek Betting (17:34 min), der als Trainer der Lowicker in Doppelfunktion vor Ort war.

Insgesamt sieben Lowickerinnen und Lowicker gaben am vergangenen Samstag ihr diesjähriges Aalten Debüt. Besonders eindrucksvoll geling dies Susanne Schmeing (23:32 min, W40), die bei ihrem ersten Wettkampf im Lowick Trikot gleich ihre Altersklasse gewinnen konnten. Gleiches gelang Sylvia Uebbing  (22:38 min) in der W50. Jenny Groß Weege überzeugte in 23:37 min und bleibt damit nur wenige Sekunden über ihrer persönlichen Bestzeit. Über herausragende Verbesserungen konnten sich Christopher Gramm (20:46 min, – 45 s), Michael Engbers (21:21 min, ‑41 s), Friedhelm Betting (19:34 min, – 32 s), Andrea Bläker (22:59 min, – 30s), Eva Nienhaus (24:01 min, – 40 s) und Inge Bröcker (26:20 min, – 54 s) freuen.

Auch waren wieder die „kleinen“ Lowicker dabei. 10 Kinder sind über 1 bzw. 2 km gestartet. Alle Kinder, die letzte Woche schon gelaufen sind, haben diese Woche ihre Zeiten verbessert. Zum ersten Mal für Lowick gingen Valeria Junker, Melana Schmeing und Johann Aehling an den Start

Besonderes Lob gilt dem Veranstalter: “Eine so kurzweilige Veranstaltung, die eine sehr familiäre Atmosphäre transportiert und gleichzeitig Topleistungen liefert ist nahezu einmalig. Die Region kann froh sein, so einen Wettkampf um der Ecke zu haben!”

Nachname Vorname Strecke Zeit Platz AK Platz AK Platz M/F
Wenningmann Toni 1000 m 4:46 23 Jungen 8-9 18 20
Ostendorf Edda 1000 m 5:02 33 Mädchen 8-9 6 7
Bühs Emilia 1000 m 5:03 39 Mädchen 8-9 10 11
Bruns Janne 1000 m 5:08 45 Jungen 8-9 27 32
Schmeing Malena 1000 m 6:07 66 Mädchen 8-9 22 26
Bühs Jakob 1000 m 6:45 75 Jungen 6-7 14 46
Junker Valena 2000 m 9:53 55 Mädchen 10-11 11 24
Wenningmann Emilia 2000 m 10:07 65 Mädchen 10-11 13 29
Heßling Jonah 2000 m 10:08 66 Jungen 10-11 14 37
Aehling Johann 2000 m 11:49 90 Jungen 12-13 19 46
Betting Janek 5 km 17:37 7 M20 7 7
Büssing Marcel 5 km 18:51 11 M40 2 11
Robert Frederik 5 km 19:22 15 M35 12 15
Betting Friedhelm 5 km 19:34 17 M55 1 17
Jansen Simon 5 km 20:30 24 M35 18 23
Günther Henry 5 km 20:37 26 M40 5 24
Gramm Christopher 5 km 20:46 29 M45 6 27
Jansen Björn 5 km 20:48 30 M40 7 28
Tenhofen Guido 5 km 21:05 32 M35 21 30
Grunau Manfred 5 km 21:06 33 M55 3 31
Engbers Michael 5 km 21:21 36 M40 8 34
Stoß Heiko 5 km 21:21 35 M55 5 33
Grunewald Philipp 5 km 21:24 37 M45 9 35
Brandenburg Martin 5 km 21:50 47 M55 9 44
Geukes Andre 5 km 22:38 53 M50 11 48
Boland Jochen 5 km 22:41 55 M45 13 49
Uebbing Sylvia 5 km 22:41 54 W55 1 6
Kosthorst Christian 5 km 22:44 58 M35 28 52
Bläker Andrea 5 km 22:59 62 W30 6 7
Moddenborg Petra 5 km 23:13 64 W50 2 8
Schwarte Christian 5 km 23:15 65 M45 14 57
Willemsen Helga 5 km 23:22 68 W50 3 10
ten Lohuis Lisa 5 km 23:31 72 W30 9 12
Schmeing Susanne 5 km 23:32 74 W45 1 13
Groß Weege Jennifer 5 km 23:37 75 W20 10 14
Nienhaus Eva 5 km 24:01 79 W20 12 17
Thomas-Wolf Sarah 5 km 24:22 84 W35 13 19
Schneiders Rainer 5 km 24:31 88 M55 15 66
Gehrmann Michael 5 km 24:41 93 M55 16 69
Scheven Michael 5 km 24:48 94 M55 17 70
Bröker Ingeborg 5 km 26:20 107 W55 5 29
Weiß Mareen 5 km 26:20 106 W30 19 28
Heßling Sven 5 km 27:36 117 M45 22 83
Heßling Bianca 5 km 27:37 119 W40 5 35
Hüls-Terhart Birgit 5 km 28:55 130 W50 7 39
Schirdewan Sonja 5 km 30:21 137 w40 6 44
Möllmann Rita 10 km 52:13 41 W50 2 8
Ihling Britta 10 km 52:15 42 W45 3 9

Ergebnisse Lauf 1 und Lauf 2

Nachname Vorname Lauf 1 Lauf 2
Aehling Johann X 11:49
Betting Friedhelm 20:06 19:34
Betting Janek 17:23 17:37
Bläker Andrea 23:29 22:59
Boland Jochen X 22:41
Brandenburg Martin 21:59 21:50
Bröker Ingeborg 27:14 26:20
Bruns Janne 05:25 05:08
Brunsch Rene 22:56 X
Bühs Emilia 05:23 05:03
Bühs Jakob 06:47 06:45
Büssing Marcel 18:44 18:51
Effing Björn 28:06 X
Effing Frank 21:41 X
Elsweier Dennis 20:42 X
Engbers Michael 22:02 21:21
Enk Werner 22:34 X
Gehrmann Michael 25:01 24:41
Geukes Andre 22:08 22:38
Gramm Christopher 21:31 20:46
Groß Weege Jennifer X 23:37
Grunau Manfred 21:33 21:06
Grunewald Philipp 21:37 21:24
Günther Henry 20:51 20:37
Günther Sven 22:47 X
Hebing Hanna 05:34 X
Heßling Bianca 27:35 27:37
Heßling Jonah 10:23 10:08
Heßling Sven 27:34 27:36
Hüls-Terhart Birgit X 28:55
Ihling Britta 52:25 52:15
Jansen Björn 18:39 20:48
Jansen Simon 20:39 20:30
Junker Valena X 09:53
Kosthorst Christian 26:30 22:44
Lensing Lilly 05:09 X
Lüth Michaela 23:23 X
Moddenborg Petra 23:57 23:13
Möllmann Rita 52:17 52:13
Nienhaus Eva 24:41 24:01
Ostendorf Edda X 05:02
Philip Marlen 22:29 X
Porath Steffi 27:36 X
Reinders Thomas 23:59 X
Robert Frederik 19:40 19:22
Scheven Michael 25:01 24:48
Schirdewan Sonja 30:33 30:21
Schmeing Malena X 06:07
Schmeing Susanne X 23:32
Schneiders Rainer 24:54 24:31
Schwarte Christian X 23:15
Stoß Heiko 21:45 21:21
ten Lohuis Lisa 23:28 23:31
Tenbensel Tobias 24:04 X
Tenhofen Guido 21:24 21:05
Thomas-Wolf Sarah 24:18 24:22
Uebbing Sylvia X 22:41
Walke Andreas 30:33 X
Weiß Mareen 26:29 26:20
Wenningmann Emilia 10:22 10:07
Wenningmann Toni 04:50 04:46
Willemsen Helga X 23:22
Wüst Frank 25:03 X
Zingel Helge 05:41 X
Zingel Martha 06:14 X
Zingel Thea 08:03 X

zahlreiche Lowicker beim Boekelder-Crosslauf

Der Crosslauf in Deutschland fristet leider ein Schattendasein. Und dies zu Unrecht, bereitet er doch Abwechslung, Laufen im profilierten Gelände und ist koordinativ anspruchsvoller als der Straßenlauf. Traditionell wird er, auch von den Profis, in den Wintermonaten genutzt, um sich auf die neue Laufsaison vorzubereiten.

Zum Glück ist das bei unseren niederländischen Nachbarn in Aalten anders. Der Leichtathletikverein AVA’70 lädt alljährlich im November zur Boekelder-Crosslauf-Serie ein. An vier Wochenenden im November können die Läufer*innen das tolle Angebot nutzen und über 5, 10 und 15 km an den Start gehen. Besonders schön ist, dass auch für Kinder und Jugendliche Läufe über 1 und 2 km angeboten werden.

So zieht es auch zahlreiche Lowicker Läufer*innen ins Nachbarland, um Rund um den Aaltener Wasserturm über Feld- und Wiesen- und Waldwege zu laufen. Beim 1. Lauf der Serie waren insgesamt 54 Lowicker am Start.

Die Kleinsten durften als erstes an den Start gehen. Darunter auch 11 Kinder der Lowicker Laufschule. Die 1.000 m Runde führte über Wiesen, Waldwege und Strohballen. Unsere jüngste Teilnehmerin Thea Zingel konnte sich in ihrem ersten Wettkampflauf mit einer Zeit von 8:03 min. über einen tollen 2. Platz in ihrer Altersklasse M3-5 freuen. Mit ihren Geschwistern Helge und Martha waren damit gleich drei Zingels am Start, die ihrem Opa Georg Dohle nacheifern.

Ebenfalls einen starken 2. Platz erlief auch Hanna Hebing in ihrer Altersklasse M6-7 (5:34 min.). Die älteren Kinder durften dann 2.000 m, also 2 Runden laufen. Hier gingen Jonah Hessling und Emilia Wenningmann an den Start. In einem starken Teilnehmerfeld lief Jonah auf Platz 13 seiner Altersklasse (J10-11) und Emilia auf Platz 9 (M10-11).

Allen Kinder hat es viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf den Lauf am nächsten Samstag.

Die Läufe der Erwachsenen über 5, 10 und 15 km starteten anschließend gleichzeitig mit einem Startschuss.

Schnellster Lowicker über 5 km war Björn Jansen der mit einer Zeit von 18:39 auf Platz 9 der Gesamtwertung und auf Platz 2 seiner Altersklasse lief. Ihm dicht auf den Fersen war Marcel Büssing, der lediglich 6 Sekunden später das Ziel als 10. der Gesamtwertung erreichte. Mit einer Zeit von 19:40 schaffte es auch Frederik Robert unter die begehrte 20 Minuten Grenze.

Friedhelm Betting war, nach vielen verschiedenen Verletzungssorgen, wieder in erfreulich guter Form und lief mit einer Zeit von 20:06 als zweiter seiner Altersklasse ins Ziel. In den weiteren 7 Minuten folgten jede Minute gleich mehrere Lowicker Athleten.

Simon Jansen gab sein Debüt für Lowick und lief mit einer Zeit von 20:39 ein starkes Rennen.

Einige Lowicker bestritten die Anreise mit dem Fahrrad, so auch Dennis Elsweier. Er machte ein starkes Rennen, die Uhr stoppte für ihn bei 20:42. Er konnte direkt beim 1. Lauf der Serie seine Zeit aus dem Vorjahr um 1:19 Minute verbessern.

Werner Enk lief eine starke Zeit von 22:34 und gewann damit erstmals beim Boekeldercross seine Altersklasse. Thomas Reinders und Andreas Walk  freuten sich erstmals beim Boekeldercrosslauf mitzulaufen. Trainer und LAZ-Athlet Janek Betting wurde in einer Zeit von 17:23 Minuten 2. in der Gesamtwertung.

Schnellste Lowicker Dame war Marlen Philip die trotz Sturz, mit einer Zeit von 22:29 ins Ziel lief. Hervorzuheben ist auch Michaela Lüth, die seit langen konstant guten Leistungen abliefert und mit einer Zeit von 23:23 erstmals beim Boekeldercross ihre Altersklasse gewinnen konnte.

Wie gewohnt war auch Petra Moddenborg vorne in ihrer Altersklasse dabei. Obwohl sie bewusst das Tempo reduziert hat, konnte diese in einer Zeit von 23:57 ihre Altersklasse gewinnen.

Steffi Porath lief, nach ihrem erfolgreichem Marathonfinish im September, mit einer Zeit von 27:36 eine neue persönliche Bestzeit über 5 km.

Rita Möllmann und Britta Ihling starteten über 10 km und liefen die 5 km Runde zweimal. Beide konnten sich auf dem Podest in ihrer Altersklasse platzieren.

Für die sehr ambitionierten Lowicker Läufe ist nächste Woche dann die letzte Chance sich für eine Nominierung für die Cross DM zu empfehlen. Diese findet am 26.11.2022 in Löningen statt.

Wir danken für die tolle Gastfreundschaft des Veranstalters AVA 70 und freuen uns auf drei weitere Crossläufe in diesem Jahr. Die weiteren Termine sind 12.11., 19.11. und 26.11.2022.

Weitere Ergebnisse von diesem Wochenende:

Einen Tag später am Sonntag, 06.11.2022 war Marathonroutinier Klaus Knaack beim Bottroper Herbstwaldlauf dabei. Er absolvierte die 50 km Ultra-Distanz in einer tollen Zeit von 4:35:53 min.

die „Gelben“ beim Start

kurz nach dem Startschuss – wie an der Perlenschnur

kurz vor dem Ziel

Marleen nach der letzten Schleife

Nachname Vorname Strecke Zeit Platz AK Platz AK Platz M/F
Wenningmann Toni  1000 m 4:50 19 Jungen 8-9 14 16
Lensing Lilly  1000 m 5:09 32 Mädchen 8-9 11 11
Bühs Emilia  1000 m 5:23 45 Mädchen 8-9 18 19
Bruns Janne  1000 m 5:25 46 Jungen 8-9 20 27
Hebing Hanna  1000 m 5:34 52 Mädchen 6-7 2 22
Zingel Helge  1000 m 5:41 58 Jungen 6-7 12 33
Zingel Martha  1000 m 6:14 68 Mädchen 8-9 26 31
Bühs Jakob  1000 m 6:47 72 Jungen 6-7 16 39
Zingel Thea  1000 m 8:03 76 Mädchen 3-5 2 36
Wenningmann Emilia 2000 m 10:22 55 Mädchen 10-11 9 20
Heßling Jonah 2000 m 10:23 56 Jungen 10-11 13 36
Betting Janek 5 km 17:23 2 M20 2 2
Jansen Björn 5 km 18:39 9 M40 2 9
Büssing Marcel 5 km 18:44 10 M40 3 10
Robert Frederik 5 km 19:40 13 M35 10 13
Betting Friedhelm 5 km 20:06 16 M55 2 16
Jansen Simon 5 km 20:39 21 M35 13 20
Elsweier Dennis 5 km 20:42 22 M40 5 21
Günther Henry 5 km 20:51 23 M40 6 22
Tenhofen Guido 5 km 21:24 31 M35 20 30
Gramm Christopher 5 km 21:31 33 M45 7 32
Grunau Manfred 5 km 21:33 34 M55 5 33
Grunewald Philipp 5 km 21:37 35 M45 8 34
Effing Frank 5 km 21:41 36 M35 22 35
Stoß Heiko 5 km 21:45 37 M55 6 36
Brandenburg Martin 5 km 21:59 44 M55 8 42
Engbers Michael 5 km 22:02 46 M40 11 44
Geukes Andre 5 km 22:08 47 M50 10 45
Philip Marlen 5 km 22:29 51 W30 5 6
Enk Werner 5 km 22:34 54 M60 1 48
Günther Sven 5 km 22:47 58 M40 13 52
Brunsch Rene 5 km 22:56 60 M45 15 54
Lüth Michaela 5 km 23:23 69 W45 1 8
ten Lohuis Lisa 5 km 23:28 70 W30 7 9
Bläker Andrea 5 km 23:29 71 W30 8 10
Moddenborg Petra 5 km 23:57 78 W50 1 11
Reinders Thomas 5 km 23:59 79 M55 12 68
Tenbensel Tobias 5 km 24:04 81 M35 33 69
Thomas-Wolf Sarah 5 km 24:18 82 W35 10 13
Nienhaus Eva 5 km 24:41 89 W20 13 16
Schneiders Rainer 5 km 24:54 91 M55 15 75
Gehrmann Michael 5 km 25:01 93 M55 17 77
Scheven Michael 5 km 25:01 92 M55 16 76
Wüst Frank 5 km 25:03 94 M45 20 78
Weiß Mareen 5 km 26:29 109 W30 17 23
Kosthorst Christian 5 km 26:30 110 M35 37 87
Bröker Ingeborg 5 km 27:14 116 W55 3 25
Heßling Sven 5 km 27:34 117 M45 21 92
Heßling Bianca 5 km 27:35 118 W40 4 26
Porath Steffi 5 km 27:36 119 W40 5 27
Effing Björn 5 km 28:06 123 M40 23 95
Schirdewan Sonja 5 km 30:33 144 w40 7 38
Walke Andreas 5 km 30:33 145 m40 27 107
Möllmann Rita 10 km 52:17 45 W50 3 6
Ihling Britta 10 km 52:25 47 W45 2 7

Zu Fuß nach Norderney

Ob im Lauf- oder Wanderschritt – zu Fuß bewältigen die Lowicker Laufsportler im Laufe des Jahres viele Kilometer. Die meisten davon im Training, jedoch auch bei Lauf- oder Wanderveranstaltungen. Timo Geukes hat diesen Monates etwas ganz Besonderes unternommen.

Am Sonntag, den 02.10.2022 ging es los. Timo Geukes startet seine Wanderung Richtung Norderney. Mit 15 kg Gepäck inklusive Zelt, Isomatte, Schlafsack und Co. wanderte er in Bocholt los. Jeden Tag war er 8 bis 9 Stunden alleine unterwegs und bewältigte Tagesetappen von 30 bis 35 km. Seine Strecke verlief 283 km von Campingplatz zu Campingplatz entlang der Deutsch-Niederländischen Grenze, übers Emsland bis nach Ostfriesland und schließlich nach Norderney.

Trotz zwischenzeitlicher Erkältung kam Timo nach 9 gewanderten Tagen und Blut, Schweiß und Tränen am 10.10.2022 bei seinem Ziel an. Insgesamt ging er 391.104 Schritte und verbrannte 59.588 Kalorien.

Lowick international: Simon Schlebusch läuft Chicago Marathon

Simon Schlebusch startete am 09.10.2022 beim Chicago Marathon und lief, begeistert von der Stadt, nach 3:40:07 Stunden über die Ziellinie. Nach Berlin, New York und Tokio hat er mit Chicago nun bereits 4 der 6 Marathon Major Rennen bestritten. Nun fehlen ihm noch der Boston und London Marathon zur begehrten Six-Star-Finisher Medaille.

Ebenfalls international war Sabine Ignaszak unterwegs. Sie lief im Rahmen des Mallorca Marathons die 9,5 km Distanz in einer Zeit von 53:56.

Christopher Gramm war da eher regional unterwegs und lief die Seerunde von 17,4 km im Rahmen des Essen Marathons (1:15:51)

Langsamer dafür länger unterwegs waren Marlen Philip,Kathrin und Christian Kosthorst. Sie finishten den Mammutmarsch Dortmund über 55 km.

 

Doppelter Lowicker Sieg über 5 und 10 km beim Rheder Feuerwehrlauf

Am Tag der Deutschen Einheit liefen 17 Lowicker*innen in unserer Nachbarstadt Rhede beim Feuerwehrlauf mit.

Judith Telaar gewinnt die 5 km Damenwertung in einer Zeit von 22:06 min.

Ebenfalls über 5 km lief Manfred Grunau mit einer Zeit von 20:59 auf Platz 4 der Gesamtwertung und Werner Enk folgt ihm mit einer Zeit von 21:06 min nur knapp auf dem 5. Platz. Beide gewinnen damit auch ihre jeweilige Altersklasse.

Alica Stoß platziert sich mit Platz 3 (24:02) ebenfalls auf dem Damen-Podium über 5 km. Sie wurde von ihrem Vater Heiko als Tempomacher begleitet.

In der Damenwertung über 10 km gewinnt Petra Moddenborg mit einer Zeit von 45:08 min. Hinter ihr auf Platz 2 läuft Judith Telaar (47:36), als Doppelstarterin, gleich nochmals auf das Podest.

Andreas Bolte wird in 40:53 min 4. in der Gesamtwertung und siegt in seiner Altersklasse.

Luca und Lina Schürbüscher waren bei den Löschwerke-Miniläufen über 1,25 bzw. über 2,5 km erfolgreich mit dabei.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platz AK Platz AK Platz MF Geschlecht
Schürbüscher Luca Feuerwehrlauf Rhede 1,25 km 6:45 18 MK U8 7 0 M
Schürbüscher Lina Feuerwehrlauf Rhede 2,5 km 17:22 16 WK U12 9 0 w
Grunau Manfred Feuerwehrlauf Rhede 5 km 20:59 4 M55 1 4 M
Enk Werner Feuerwehrlauf Rhede 5 km 21:06 5 M60 1 5 M
Telaar Judith Feuerwehrlauf Rhede 5 km 22:06 10 w35 1 1 w
Stoß Heiko Feuerwehrlauf Rhede 5 km 24:02 25 M55 4 22 M
Stoß Alica Feuerwehrlauf Rhede 5 km 24:02 24 W20 1 3 W
Hüls-Terhart Birgit Feuerwehrlauf Rhede 5 km 27:10 50 W50 2 9 W
Krabbe Michaela Feuerwehrlauf Rhede 5 km 29:19 62 W40 2 15 W
Schürbüscher Markus Feuerwehrlauf Rhede 5 km 35:27 74 M45 6 52 M
Schürbüscher Maya Feuerwehrlauf Rhede 5 km 35:55 72 WJ U14 4 22 W
Bolte Andreas Feuerwehrlauf Rhede 10 km 40:53 4 M45 1 4 M
Hallwaß Rouven Feuerwehrlauf Rhede 10 km 42:31 7 M35 3 7 M
Moddenborg Petra Feuerwehrlauf Rhede 10 km 45:08 13 W50 1 1 W
Telaar Judith Feuerwehrlauf Rhede 10 km 47:36 25 w35 1 2 w
Ihling Britta Feuerwehrlauf Rhede 10 km 50:12 32 W45 2 4 W
Schmeing Sophia Feuerwehrlauf Rhede 10 km 54:35 37 W35 2 5 W

Vera Ciborski feiert erfolgreiche Marathonpremiere

Am Sonntag, 02.10.2022 war der Köln Marathon. Auch hier ging es nicht ohne Lowicker Beteiligung.

Vera Ciborski finishte erfolgreichen (4:12:31) ihren ersten Marathon und darf sich nun auch Marathonläuferin nennen.

Rita Möllmann (3:54:00) finishte den zweiten Marathon innerhalb von 3 Wochen. Wie beim Münster Marathon (4:01:06) am 11.09.2022  wurde sie erneut von ihrem Mann Udo begleitet.

Auch Sven Günter (3:55:40)  und Ingeborg Bröker (4:45:20) liefen die 42,195 km durch die Hauptstadt des Kölner Karnevals.

Aus einer anderen Persektive durften Mareen Weiß, Marleen Philip und Kathrin Kosthorst das Rennen erleben. Sie unterstützten den Veranstalter als Streckenposten.

Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platz AK Platz AK Platz MF Geschlecht
Möllmann Rita Köln Marathon Marathon 3:54:00 1117 W50 9 155 W
Günther Sven Köln Marathon Marathon 3:55:50 1177 M40 174 1012 M
Ciborski Vera Köln Marathon Marathon 4:12:31 1688 W40 40 288 W
Bröker Ingeborg Köln Marathon Marathon 4:45:20 2367 W55 21 483 W

12 Lowicker*innen finishen erstmals einen Marathon

Beim 48. Berlin Marathon standen auch 24 Lowicker Laufsportler*innen am Start. Sie durften Teil des neuen Marathonweltrekordes von Eliud Kipchoge sein, der mit einer Zeit von 2:01:09 eine neue Weltbestzeit aufgestellt hat.

Schnellster Lowicker Läufer war Björn Jansen, der mit einer Zeit von 2:55:56 eine neue persönliche Bestzeit aufstellte. Schnellste Lowicker Läuferin war Marlen Philip, die mit einer Zeit von 3:39:20 auch eine neue persönliche Bestzeit gelaufen ist. Ebenfalls über eine neue persönliche Bestzeit durften sich Daniel Roggenkamp (3:19:26) und Petra Moddenborg (3:49:20) freuen.

Ein starkes Marathondebüt feierte Dennis Elsweier mit einer Zeit von 3:31:42. Neben Dennis Elsweier finishten weitere 11 Lowicker*innen erfolgreich ihren ersten Marathon. Dazu zählen: Matthias Büdding (4:50:44), Jennifer Groß Weege (4:14:52), Bianca (4:49:14) und Sven Heßling (3:56:54), Stefanie Porath (4:43:18), Jennifer Schapdick (4:43:18), Christian Schwarte (3:56:54), Petra Vastall (4:29:02), Mareen Weiß (4:22:25), Marion Welling (4:49:14) und Hanna Wendland (4:28:57). Sie dürfen sich jetzt alle auch stolz „Marathonis“ nennen. Es ist absolut bemerkenswert das in einem Jahr und in einem Rennen 12 Sportler*innen der Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick ihr Debüt auf der Marathonstrecke gaben.

Durch das gemeinsame Vereinstraining und unter der Anleitung des Lowicker Trainer Teams standen die Lowicker*innen bei ihrer Marathonpremiere gut vorbereitet am Start des größten deutschen Marathons. Sie alle finishten die klassische Distanz von 42,195 km und nahmen im Ziel Stolz ihre Medaille entgegen.

Jenny Groß Weege wurde von Guido Tenhofen über die gesamte Strecke als Tempomacher belgeitet. Nach 4:14:52 überquerten sie die Ziellinie und erreichten die angepeilten Zielzeit von 4:15 fast auf die Sekunde genau. Auch Sven Heßling und Christian Schwarte sowie Steffi Porath und Jenny Schapdick liefen den gesamten Marathon gemeinsam.

Am Vortag war Ludger Hüls zum 10x erfolgreich als Skater (1:28:42) in Berlin dabei und wurde damit in den Jubilee Club des Berlin Marathon aufgenommen. Zusammen mit seinem Sohn Simon ist er am Montag aufgebrochen und mit dem Fahrrad in 5 Tagen von Bocholt nach Berlin gefahren, um am Samstag beim Inline-Marathon zu starten. Seine Tochter Judit Hüls war ebenfalls beim Inline-Marathon dabei und skatete in einer sehr starken Zeit von 1:25:22 ins Ziel auf der Straße des 17. Juni.

Bereits zum 37. Mal fuhren Lowicker gemeinsam im Bus zum Berlin Marathon. Der Marathon steht klar im Mittelpunkt, doch zum Wochenende in der Hauptstadt gehörte auch eine gemeinsame, geführte Fahrradtour durch Berlin und eine Pasta-Party am Samstagabend.

Besonders den Marathondebütanten bleiben die vielen Erlebnisse vor, während und nach dem Marathon im Gedächnis und Herzen erhalten. Sie alle schrieben Geschichten, die sie gern erzählen.

Auch die mitgereisten Supporter waren vom Marathonfieber erfasst und unterstützten die Läufer*innen vom Streckenrand. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Ein weiteres Dankeschön geht an Frank Wüst und der WS Handelsgesellschaft mbH sowie Klaus Uebbing und der InnoSelv Handels GmbH für ihre Unterstützung der Berlinfahrt.

Am gleichen Tag, jedoch an anderer Stelle waren ebenfalls Lowicker laufend unterwegs. Bei den Bertlicher Straßenläufen lief Werner Enk über die Halbmarathondistanz eine Zeit von 1:46:20 und wurde 2. in seiner Altersklasse. Simon Schlehbusch lief über die, selten angebotene, 30 km Distanz einen Vorbereitungslauf für seinen Marathon in Chicago. Er gewann seine Altersklasse in einer Zeit von 2:26:15.

Bereits vor 2 Wochen, am 11.09.2022, lief Rene Brunsch beim Münster Marathon mit einer Zeit von 3:45:13 neue persönliche Bestzeit. Der Marathon Routinier Klaus Knaack finishte den Münster Marathon souverän in einer Zeit von 3:54:23. Rita Möllmann lief nach 4:01:06 ins Ziel am Prinzipalmarkt.

Beim Wesel Triathlon, ebenfalls am 11.09.2022, war Judith Telaar über die Volksdistanz (0,5 km schwimmen – 18 km Radfahren – 5 km laufen) erfolgreich. Nach 1:18:03 war sie im Ziel und wurde damit 10. Frau in der Gesamtwertung und erreichte den 5. Platz in ihrer Altersklasse.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit PlatzAK PlatzMF
Telaar Judith Wesel Triathlon Volkstriathlon 0,5 km – 18 km – 5 km 1:18:08 5 10
Brunsch Rene Münster Marathon Marathon 3:45:13 48 381
Knaack Klaus Münster Marathon Marathon 3:54:23 43 525
Möllmann Rita Münster Marathon Marathon 4:01:06 8 107
Enk Werner Bertlicher Straßenläufe Halbmarathon 1:46:20 2 26
Schlebusch Simon Bertlicher Straßenläufe 30 km 2:26:15 1 4
Jansen Björn Berlin Marathon Marathon 2:55:56 274 1572
Engbers Michael Berlin Marathon Marathon 3:13:40 678 3694
Roggenkamp Daniel Berlin Marathon Marathon 3:19:26 843 4566
Elsweier Dennis Berlin Marathon Marathon 3:31:42 1254 6785
Philip Marlen Berlin Marathon Marathon 3:39:20 357 1622
Kaiser Michael Berlin Marathon Marathon 3:43:45 459 8950
Willemsen Helga Berlin Marathon Marathon 3:47:40 179 2208
Moddenborg Petra Berlin Marathon Marathon 3:49:20 199 2351
Uebbing Sylvia Berlin Marathon Marathon 3:49:37 73 2380
ten Lohuis Lisa Berlin Marathon Marathon 3:56:08 2984 2984
Heßling Sven Berlin Marathon Marathon 3:56:54 1844 11733
Schwarte Christian Berlin Marathon Marathon 3:56:54 1847 11740
Schneiders Rainer Berlin Marathon Marathon 4:12:21 1032 14502
Groß Weege Jennifer Berlin Marathon Marathon 4:14:52 702 4701
Tenhofen Guido Berlin Marathon Marathon 4:14:52 2619 14881
Weiß Mareen Berlin Marathon Marathon 4:22:25 985 5371
Wendland Hanna Berlin Marathon Marathon 4:28:57 995 5696
Vastall Petra Berlin Marathon Marathon 4:29:02 855 5978
Porath Steffi Berlin Marathon Marathon 4:43:18 1240 7208
Schapdick Jenny Berlin Marathon Marathon 4:43:18 1013 7206
Heßling Bianca Berlin Marathon Marathon 4:49:14 1307 7667
Welling Marion Berlin Marathon Marathon 4:49:14 1108 7664
Büdding Matthias Berlin Marathon Marathon 4:50:44 3298 19273
Uebbing Klaus Berlin Marathon Marathon 5:04:51 2759 20446

Team Bronze für Lowicker W50/55 Damen bei 10 km DM

Bei den Deutschen 10 km Meisterschaften in Saarbrücken belegten Petra Moddenborg, Sylvia Uebbing und Helga Wilemsen den 3. Rang in der Teamwertung. Werner Enk wird 15. der M60.

In der Einzelwertung der W50 belegte Petra Moddenborg mit 42:54 min den 4.Platz. Während des Rennens lag sie lange auf Platz 3, musste ca. 1 km vor dem Ziel allerdings eine Konkurrentin vom LC Rehlingen vorbeiziehen lassen. Durch ihren besseren Schlussspurt konnte Moddenborg den Abstand wieder verkürzen, konnte die Lück aber nicht mehr schließen und musste sich um gerade einmal 2 s im Kampf um Bronze geschlagen gegeben. Sie belohnte sich dennoch mit einer neuen persönlichen Bestzeit.

Sylvia Uebbing erreichte nach kämpferischer Leistung als 12. der W55 das Ziel. Bei angenehmen Lauftemperaturen aber teils böigem Wind blieb sie mit 44:50 min erstmals unter 45 min Marke und bewies damit Topform am Saisonhöhepunkt.

Das Damenteam komplettierte Helga Willemsen als 12. der W50 (45:51 min). Durch herausragende Renneinteilung konnte sie auf der zweiter Hälfte noch viele Konkurrentinnen einsammeln. Sie bestritt nach einige Verletzungssorgen in den vergangenen Jahren wieder den ersten Wettkampf auf höchstem nationalem Niveau seit 2019 und durfte im Ziel dann einige Tränen der Freude und der Erleichterung vergießen.

In der Zeitaddition liefen die drei Damen 2:13:35 h und gewannen damit die Bronzemedaille in der Teamwertung W50+. Im stark besetzten Feld mussten sie sich nur dem Teams von Spiridon Frankfurt (2:04:30 h) und TV Refrath (2:12:09 h) geschlagen geben.

Einziger männlicher Starter war Werner Enk (45:18 min, 15. M60). In der erste Rennhälfte hat er bereits sein Potential aufblitzen lassen, verlor jedoch auf der zweiten Rennhälfte durch seine kurze Wettkampfvorbereitung einige Sekunden. “Bei Werner ist der langfristigen Formaufbau für die Cross DM Ende November das Ziel, dann wir er wieder in Topform sein”, zeigt sich Lowick Trainer Janek Betting optimistisch.

In der Männerhauptwertung siegte überraschend der erst 20-jährige Tom Förster (28:53 min), vor den Favoriten Nils Vogt (ebenfalls 28:53 min) und Samuel Fitwi Sibhatu (29:01 min). Im Damenrennen liefen Eva Dieterich und Sara Benfares nach fulminantem Schlussspurt so gleichzeitig über die Ziellinie (32:29 min), dass keine Siegerin ermittelt werden konnte und kurzerhand beide zur Deutschen Meisterin gekürt wurden. Das Podest komplettierte Blanka Dörfel (33:29 min) als Dritte.

 

Weiter Bilder folgen.