AH Ü32 Abendspiel auf der roten Asche in Mussum

Aufstellung Lowick
Tor: Christoph Göbels
Abwehr: Sebastian Benning, Michael Bühs, Tobias Vehns, Olaf Fisser, Christian Schmeinck
Mittelfeld: Christoph Boland, Andre Spieker, Michael Grotstabel (Ecki), Rene Dörfers, Sven Dörfers
Sturm: Patrick Artz

Spielverlauf:
Der Einlauf auf den Mussumer Asche Platze wurde uns durch einen herzlichen Empfang der Mussumer Spieler und unseren Altherren Fans erleichtert.
Zuvor hatte Andre Spieker den Mannschaft in der Kabine aufgestellt. Als Schiedrichter durften wir Herrn Pelgrim begüßen.

Anstoß 1. Halbzeit. Beide Mannschaften mussten sich in den ersten Minuten erstmal an die Asche gewöhnen. Die Mussumer waren in den ersten 30Minuten etwas mehr am Drücker.
Lowick stand aber hinten sehr sicher und Mussum schaffte es nicht zwingende Torchancen herauszuspielen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit wurde das Spiel offener. Durch einen Eckball von Patrick Artz konnte
Sebastian Benning den Ball am langen Pfosten einköpfen. Mit dem Pfiff zum 0:1 für Lowick wurde auch zeitgleich die erste Halbzeit beendet.

Anstoß 2. Halbzeit: In den ersten Minuten der 2. Halbzeit konnte Lowick ein paar gute Akzente nach vorne setzen.
Durch einen schönen Kopfball von Rene Dörfers gegen die Laufrichtung des Torwarts, der den Ball nur noch abklatschen konnte, stand Andre Spieker am kurzen Pfosten goldrichtig und schob den Ball über die Linie. 0:2 für Lowick.
Die Lowicker hatten soweit alles im Griff, bis Mussum durch einen Eckball den Anschlusstreffer erzielte. Anschließend wurde das Spiel ein wenig hektisch und Mussum konnte durch eine weitere Ecke den Ausgleich zum 2:2 erzielen.
In den letzten 5 Minuten konnten beide Mannschaften keine guten Torchancen mehr herausspielen, sodass es beim Unentschieden 2:2 blieb.

Wir bedanken uns bei dem Gastgeber Mussum für das faire Spiel und den Kaltgetränken nach dem Spiel.

AH Ü32 Spiel gegen Biemenhorst

Spielbericht AH Ü32 vom 03.04.2023

Begegnung : SV Biemenhorst : SF 97/30 Lowick

Endstand 3:3

Aufstellung:
Tor: C. Goebels
Abwehr : O. Fisser, T. Vehns, J. Lensing
Mittelfeld: C. Unland, C.Boland, T. Siemen, A. Spieker, S.Dörfers
Sturm: T. Fehlings, P. Artz (T. Mensing )

Tore:
3 Min. 1 : 0
37 Min. 1 : 1 A. Spieker
45 Min. 2 : 1
46 Min. 2 : 2 A. Spieker
48 Min. 3 : 2
52 Min. 3 : 3 A. Spieker

Spielverlauf:

Bei kalten Wind und auf dem Kunstrasenplatz in Biemenhorst fand die torreiche Partie statt. Bereits direkt nach den ersten Spielminuten gerieten wir durch ein Freistoßtor am rechten Eck vom 16-Meterraum in Rückstand. Vorangegangen war ein schneller Konter der Biemenhorster über unsere rechte Seite, welchen Jörg Lensing nur durch ein Foulspiel kurz vor dem Strafraum stoppen konnte.
Im Anschluss daran kamen wir immer besser ins Spiel und bekamen Übergewicht im Mittelfeld. Einige Tormöglichkeiten wurden nicht genutzt. In der 20 Min. wurde Thomas Siemen in einem Laufduell im Strafraum gestoppt. Resultat – Elfmeter für uns. Tim Fehlings trat an und verschoss übers Tor. Ein weiterer Treffer von Patrick Artz wurde aufgrund einer Abseitsstellung abgepfiffen.

In der zweiten Halbzeit viel der direkte Anschlusstreffer in der 45 Min. durch Andre Spieker. Vorangegangen war eine Flanke flach in den 5 Meter-Raum, wo Andre den Ball sicher verwandeln konnte. Biemenhorst konterte durch Ihre schnellen Stürmer prompt zur 2:1 Führung. Den Ausgleich konnten wir wiederum nur ein paar Minuten später erzielen.
Wieder konnte Andre Spieker den Ball aus kurzer Distanz verwandeln. Biemenhorst kam immer wieder gefährlich vor unser Tor und so bleib es nicht aus, dass die Gastgeber wiedermal mit 3 : 2 in Führung gingen. In der Schlussphase konnten Andre Spieker seinen dritten Treffer zum 3:3 erzielen, nach toller Vorarbeit von Tim Fehlings.

Als Fazit ist der Endstand von den Tor-Möglichkeiten für beide Mannschaften gerecht. Auch die Schiedsrichter-Leistung wurde je Halbzeit gerecht aufgeteilt. (Ein Dank dafür an Werner für die 2 Halbzeit!) Andre Spieker sagte, dass er in keinem anderen Spiel bisher 3 Treffen erzielen konnte. Um so schöner für uns – die Kiste Bier im Donnerstag ist schon mal sicher. Dennoch durfte er den Spielball nicht behalten. :-)

Alles in allem ein schöner Fußball-Abend.

Bis dahin, mit sportlichem Gruß
S. Dörfers

Abteilungsversammlung Fussball

Am 02.09.2022 findet in der Aula der St. Bernhard Schule die Abteilungsversammlung der Fußballabteilung statt. Hierzu lädt der Abteilungsvorstand ein:

Zur Einladung hier klicken!

Ungeschlagen in 2021: Großartiger Erfolg der Alten Herren gegen den SV Hemden

Zum ersten Spiel des Jahres 2021 traten die Alten Herren des DJK SF 97/30 Lowick gegen den SV Hemden an.

Nachdem Thomas Siemen kurzfristig mit einer Erkältung passen musste, standen uns noch 13 Spieler zur Verfügung. Kurz vor Anpfiff musste dann noch Christian Schmeinck aufgrund seiner 24-Stunden-Bereitschaft weg, so dass wir die Aufstellung kurzfristig noch einmal ändern mussten. Nichtsdestotrotz waren wir sofort gut drin in der Partie. Unglücklicherweise kassierten wir nach einer toll getretenen Ecke von Hemden das 0:1.

Davon ließen wir uns aber nicht irritieren und spielten weiterhin aus einer dicht gestaffelten Abwehr, die von Andreas Schwing und Daniel Langenberg sehr gut organisiert wurde, weiter nach vorne. Nach einem von vielen Vorstößen von Olaf Fisser über die rechte Seite, der genau wie Tobias Vehns über die linke Seite, immer wieder Druck auf dem Flügel erzeugte, kam der Ball zu Jörg Lensing. Dieser spielte den Ball direkt in die Mitte zu Torsten Frank, der den 1:1 Ausgleich markierte.

Kurz darauf erhöhten wir dann auf 2:1. Ein Einwurf kam zu Torsten Frank, der in die Mitte zu Jörg Lensing passte. Dieser netzte dann eiskalt zum 2:1. Das 2:2 resultierte dann wieder aus einem Standard. Ein Freistoß der Hemdener schlug unhaltbar für Christoph Goebbels, der im Tor ein sehr gelungenes Debüt feierte, ins Tor ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Zur Halbzeit kamen dann Christian Schmeinck, der inzwischen zurück war und Ingo Rottstegge ins Spiel. Letzterer feierte wie Christian Unland, der als Mittelfeldmotor unermüdlich rackerte, sein Debüt bei den Alten Herren als Sturmspitze. Über die rechte Seite von Matthias Kockmanns fiel dann der 3:2 Siegtreffer. Matthias spielte einen präzisen Pass auf Patrick Artz, der millimetergenau in die Mitte auf Sven Dörfers flankte. Dieser versenkte mit seinem etwas schwächeren linken Fuß den Ball im Tor. Bei diesem Ergebnis blieb es dann bis zum Schluss.

Insgesamt ging der Sieg für uns in Ordnung. Wir haben über 70 Minuten immer wieder konzentriert aus einer gut organisierten Abwehr heraus überlegt nach vorne gespielt. Dabei haben wir fast keine langen Bälle nach vorne geschlagen, sondern über ein sehr ballsicheres Mittelfeld nach vorne kombiniert. Die Spitzen waren dabei immer anspielbar, so dass wir über das ganze Feld sehr guten Kombinationsfußball gespielt haben. Dazu wurden von uns viele Zweikämpfe gewonnen, so dass wir für die 12 anwesenden Zuschauer wirklich einen sehr ansehnlichen Altherrenfußball geboten haben.

Zum besten Spieler des Spiels wurde auf Vorschlag von Sven Dörfers Olaf Fisser gewählt, weil der älteste Spieler der Mannschaft die meisten Meter gemacht hatte.

Die dritte Halbzeit haben wir dann auch gewonnen.

Lowicker Sloten zum 29. Mal!

Da war sie wieder, die geballte Fußball-Elite vom Bocholter DJK SF 97/30 Lowick. Parallel zum Start der diesjährigen Australian

Open haben die Lowick Sloten im Kalisch – Sportzentrum für Tennis stattgefunden. Zum 29. Mal (!!) kämpften die Männer

Altherren-Abteilung gegeneinander, mit einem Ball der deutlich kleiner ist als der von den Männern sonst traktierte Lederball.

Aber auch mit dem Tennisball wissen diese Ballkünstler erstaunlich gut umzugehen. Somit gab es wieder heiße Wettkämpfe

und kalte Getränke bis tief in die Nacht hinein. Ein toller Abend!!

Wir freuen uns bereits auf die Jubiläums-Auflage im nächsten Jahr

Aufbruchstimmung bei den Altherren

Am dritten Advent fand die Jahreshauptversammlung der Altherrenabteilung im Sportheim an der Eichenallee statt.

Neben den Berichten der Kassenprüfer und dem Rückblick auf das zu Ende gehende Fussballjahr standen turnusmäßige Wahlen an:

Als Aufsteller wurden Roger Vienenkötter, Torsten Frank und Daniel Langenberg gewählt

Wiedergewählt wurden Sven Dörfers als 2. Vorsitzender sowie Mario Twiddenhoff als Mitglied des Vergnügungsausschuß

Neuer Kassenprüfer ist Andreas Schwing

Insbesondere soll ein neuer sportlicher Aufschwung erzeugt werden, da das aktuelle Fussballjahr eher durchwachsen gelaufen ist

Die drei Aufsteller haben bereits verschiedene Maßnahmen angedacht und werden diese in den kommenden Wochen einleiten

Die wichtigsten Termine in den nächsten Wochen sind am

18.01.2020 Lowick Sloten

02.02.2020 Stadtmeisterschaft in der Halle

22.02.2020 Wurstaufholen

Die Termine sowie aktuelle Spielpläne und Berichte werden künftig auf der Homepage gepflegt

Allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr