Altherren

Die Altherren Ü32 zieht ins Halbfinale der Kreismeisterschaften ein

Mit einem nie gefährdeten 5:1 Erfolg beim Hamminkelner SV hat die Altherren Mannschaft das Halbfinale der Kreismeisterschaften erreicht.

Die Partie fing sehr schleppend mit Ballhaltetaktik von Hamminkeln an. Die Lowicker ließen sich aber nicht aus ihrer Ruhe und Ordnung bringen. Die Hamminkelner fanden keine Lücken im kompakten Spiel der Gäste. Durch überlegtes Spiel kamen die Lowicker sogar zu den ersten Chancen, die aber noch nicht zählbares einbrachten. Wie aus dem nichts kamen plötzlich die Hausherren in der 25 Minute durch ein gutes schnelles Dribbling vors Tor der Lowicker und erzielten den 1:0 Führungstreffer.

Unsere Jungs ließen sich aber nicht beirren und im Gegenzug stand Thomas Siemen nach einer Hereingabe von Rene Dörfers richtig und netzte zum 1:1 ein. Mit dem Schwung ging es weiter und in der 27 Minute war es wieder Thomas der die völlig verdiente 1:2 Führung brachte.

Der Ball rollte durch die sehr geordneten Reihen und die Lowicker hatten das Spiel im Griff. In der 35 Minute schickte Andre Spieker mit einem öffnenden Pass auf die rechte Seite, Tim Fehlings. Der in einem Sprintduell dem Gegner keine Chance lies und somit ungehindert den in der Mitte gut postierten Thomas bedienen konnte und es stand 1:3. Mit dem Spielstand ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Thomas Siemen der am heutigen Mittwochabend nicht zu halten war, hatte die Chance zum 1:4, aber alles kann dann auch nicht funktionieren. Tim Fehlings war es dann, der in der 46 Minute durch ein starkes Dribbling an der rechten Seite zum wiederholten Mal am Gegner vorbei in den Strafraum kam. In der Mitte wartete wieder einmal Thomas, aber diesmal war Tim derjenige der den Ball aus sehr spitzem Winkel im Netz unterbringen konnte. 1:4!

In der Folge kam es auch ein, zwei Mal zu Situationen im Strafraum der ansonsten gut geordneten Gäste, aber immer wieder war ein Abwehrspieler oder auch der gute Torwart zur Stelle und konnte klären. Torwart Niklas Burdak konnte sich am Abend auch noch in die Liste der Vorlagengeber eintragen. Mit einem langen Ball auf ((wie konnte es auch anders sein) Thomas, der dadurch allein vorm Torwart auftauchte und mit einem geschickten Heber das 1:5 erzielte.

In der 60 Minute kam Christian Unland für Rene Dörfers und in der 65ten Christian Schmeinck für den “Man of the Match“ Thomas Siemen. Die Wechsel brachten aber keine Unruhe in das Spiel der Lowicker, im Gegenteil. Durch ein Foul an Tim musste der Unparteiische auf den Punkt zeigen.

Nach kurzer Absprache zwischen Andre und Tim, trat der gefoulte selbst an. Als wäre es ein Déjà-vu, schoß Tim wie auch gg. Krechting in der Vergangenheit den Ball weit über das rechte Toreck.

Trotzdem war der Sieg, durch ein über das ganze Spiel geordnetes, diszipliniertes Spiel, den Lowickern nicht mehr zu nehmen.

Jetzt wartet im Halbfinale daheim, Stenern.

 

Glück Auf

Olaf Fisser

 

Jahreshauptversammlung der Alt-Herrenabteilung vom 15.03.2025

Am 15. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Alt-Herren Abteilung des SV Lowick im Vereinsheim statt, wo sich 17 Mitglieder versammelten, um auf ein weiteres Jahr voller sportlicher Erfolge und geselliger Veranstaltungen zurückzublicken.

Die Versammlung wurde von unserem 1. Vorsitzenden Olaf Fisser eröffnet, der die Anwesenden herzlich begrüßte und gleich zu Beginn die positive Stimmung im Raum lobte.

Sven Dörfers übernahm als Nächstes das Wort und präsentierte den Sportbericht. In der vergangenen Saison wurden insgesamt 5 Freundschaftsspiele ausgetragen, von denen wir stolze 4 gewinnen konnten – ein echter Grund zur Freude! Lediglich eine Partie ging verloren, was uns jedoch nicht die Laune verderben konnte. Besonders erfreulich war der Sieg im Kreispokal gegen TUB Bocholt. Die nächste Herausforderung steht bereits am 19.03.2025 gegen Hamminkeln an. Leider verliefen die Hallenstadtmeisterschaften nicht ganz nach Plan, da wir kein Spiel gewinnen konnten und somit frühzeitig ausschieden. Tim Fehling wurde als Torjäger der Saison 2024/2025
mit 5 Treffern geehrt.

Klaus Meiering berichtete über die Ü50 und Ü60, und es wurde erfreut festgestellt, dass genügend Spieler vorhanden sind, um einen regelmäßigen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Böjrn Berger stellte den Kassenbericht vor, der von Joschi, Dennis und Ingo geprüft wurde. Alles war in bester Ordnung, was in Anbetracht der feucht-fröhlichen Atmosphäre in Ingos Hütte nicht verwunderlich war!

Jörg Ernsten informierte über die Tennisveranstaltungen „Lowick Open“ und „Lowick Sloten“, die beide sehr gut angenommen wurden. Helmut Eing wurde als Gewinner der Lowick Open 2024 gefeiert, während Sven Dörfers den Titel beim Lowick Sloten 2025 errang – ein doppelter Grund zum Feiern!

Christoph Boland berichtete vom Vergnügungsausschuss und der Mannschaftsfahrt nach Münster, die mit 25 Teilnehmern ein voller Erfolg war. Nach einem ausgiebigen Essen und Fußballschauen in einem Lokal wurde die Stadt unsicher gemacht. Am Sonntag ging es nach einem kleinen Frühschoppen am späten Nachmittag zurück nach Bocholt.

Rene Dörfers gab einen kurzen Rückblick auf die Weihnachtsfeier, die erstmals im neuen Jahr am 09.01.2025 stattfand. Bei gutem Wetter trafen sich die Mitglieder in Svens Garage, um anschließend zu Daniel Langenberg zu wandern, wo gegrillt und bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. Ein großes Dankeschön an Daniel für die kühlen Getränke und die leckeren Würstchen!

Die nächste Veranstaltung, ein Herrenabend, ist für den 17.04.2025 geplant.

Im Anschluss fand die Wahl der offenen Ämter statt. Rene Dörfers wurde für eine weitere Amtszeit im Vergnügungsausschuss gewählt, unterstützt von Christian Unland und Christoph Boland.

Der Kreis der Aufsteller bleibt unverändert mit Thomas Siemen, Andre Spieker und Sebastian Benning.

Dennis hat das Amt des Kassenwarts von Björn übernommen, der seit 2018 hervorragende Arbeit geleistet hat.

Christian Schmeinck wurde einstimmig als Kassenprüfer gewählt, während Ingo Rottstegge ein weiteres Jahr in seinem Amt bleibt.

Olaf Fisser wurde unter großem Applaus für seine bisherige Arbeit als 1. Vorsitzender für 2 Jahre wiedergewählt.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ist eine wichtige Entscheidung getroffen: Nach der Fertigstellung des zweiten Kunstrasenplatzes soll die Trainingszeit auf 20 Uhr vorverlegt werden. Dieses wird Olaf mit dem Vorstand kommunizieren.

Des Weiteren informierte Olaf Fisser die Anwesenden über den bevorstehenden Citylauf, der am 03. Mai 2025 stattfinden wird. Der Verein wird einige Helfer für die Organisation des Events stellen, und alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und den Lauf zu unterstützen.

Nach den offiziellen Punkten der Tagesordnung wurde die Sitzung schließlich geschlossen. Der Abend klang in geselliger Runde aus, bei leckerer Wurst und dem ein oder anderen Bierchen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und den Teamgeist zu stärken.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Aufbauer, Abbauer, Organisatoren, Zuschauer, aktive und passive Teilnehmer – ohne euren Einsatz wäre das alles so nicht möglich.

VIELEN DANK !

Bis dahin mit sportlichen Grüßen,
Sven Dörfers

Spielbericht Ü50 SV 97/30 Lowick – SV Biemenhorst vom 04.07.2024

Nach langer Spielpause fand am Donnerstag, den 04.07.2024 das erste Ü50-Spiel in 2024 statt.

Klaus „Otto“ Meyering hat die Aufgabe übernommen, wieder eine schlagkräftige Ü50-Truppe auf die Beine zu stellen und sich auch um das organisatorische Drumherum zu kümmern.

Für das erste Spiel gegen Biemenhorst waren folgende Spieler am Start:

Klaus Willing, Ergül Dördü, Olaf Meteling, Olaf Fisser, Benedikt Volmering, Frank Schelkes, Mathias Kockmann, Torsten Frank und Klaus Meyering.

Spielverlauf:

Das Spiel fand als Kleinfeldspiel mit acht gegen acht Spielern statt, so dass wir leider nur einen Auswechselspieler hatten, während die Biemenhorster deren vier hatten. Da wir in o.g. Besetzung noch nie zusammen gespielt hatten, lagen wir nach kurzer Zeit schon mit 0:2 zurück. Mit zunehmender Spieldauer fanden wir dann aber immer besser ins Spiel und konnten schnell auf 1:2 durch ein tolles Tor in den Knick von Mathias Kockmann verkürzen. Nachdem Torsten Frank zum 2:2 ausgleichen konnte, schaffte Klaus Meyering noch vor der Halbzeit die 3:2-Führung, in dem er einen Abpraller vom Gegner eiskalt im Tor unterbrachte.

In der zweiten Halbzeit merkte man dann beiden Mannschaften an, dass die Kondition immer mehr nachließ. Das Spiel verflachte merklich und auch Tore fielen keine mehr. So konnten wir das Spiel letztendlich mit 3:2 Toren gewinnen.

Im Anschluss trafen sich dann noch beide Mannschaften im Vereinsheim, um bei Bier und Grillgut das Spiel noch einmal gründlich zu analysieren.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Auftakt auf und neben dem Feld für die Ü50 und wir hoffen alle, dass in diesem Jahr noch weitere Spiele hinzukommen werden.

 

Glück Auf

Torsten

AH Ü32 Spiel gegen DJK Barlo 13.04.24

Spielbericht AH Ü32 vom 13.04.2024

Begegnung : DJK Barlo : Sportfreunde 97/30 Lowick E.V.

Endstand 1:2

 

Aufstellung:

Tor: Christoph Goebels
Abwehr: Andreas Schwing, Jörg Ernsten, Olaf Fisser, Daniel Lagenberg, Christian Schmeinck
Mittelfeld: Markus Kamperschröer, Sebastian Benning, Manuel Baumann, Mathias Kockmann
Sturm: Sven Dörfers, Andre Spieker

Tore:

20 Min. Sven Dörfers
40 Min. Andre Spieker
50 Min. Barlo

Spielverlauf:

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde pünktlich um 16Uhr das Spiel auf dem Barloer Rasenplatz angepfiffen.
Das Spiel startete recht ausgeglichen. Kleinere Torchancen waren auf beiden Seiten vorhanden.
Nach ca. 20Minuten erzielte Sven Dörfers nach Vorarbeit von Andreas Spieker das 0:1 für Lowick.

Nach der Halbzeit konnten wir den Druck aufs Barloer Tor aufrecht erhalten und Andre Spieker konnte die Führung auf 2:0 ausbauen.
Doch die Barloer Mannschaft gab nicht auf und verkürzte nach einer Standardsituation auf 1:2.

Durch eine kämpferische Leistung auf dem tiefen Rasenplatz konnten wir das 1:2 verteidigen und das erste Spiel des Jahres 2024 nach Hause fahren.

Insgesamt war es ein gelungener Auftakt und ein schöner Start in die Sommer-Saison 24.

Jahreshauptversammlung der Alt-Herrenabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick vom 16.03.2024.

Der 1. Vorsitzende Olaf Fisser begrüßte alle Anwesenden.

Es wurde der Vereinswirt Mario verabschiedet, dem ein Trikot mit den Unterschriften der Mannschaft überreicht wurde, als Dank für die tolle Bewirtung in den letzten Jahren.

Der Sportbericht für 2023 wurde von Sven Dörfers präsentiert:
6 Spiele wurden gespielt, davon 3 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage.
Der Torschützenkönig in 2023 war Andre Spieker mit 5 Treffern.

Jörg Ernsten berichtete über die Tennisturniere:
Die Lokse Open im Juli 2023 waren gut besucht, trotz einiger Unterbrechungen wegen Regenschauern. Die Platzierungen waren: 1. Waldemar Stab, 2. Lars Koltermann, 3. Tibor.

Die Lokse Sloten fanden im Januar 2024 zum 31. Mal stattfinden. Mit 24 aktiven Tennisspielern wurden ein Spielsatz bis 8 gespielt. Die Platzierungen waren:
1. Patrick Schlüter, 2. Stefan Fischer, 3. Wilm Lensing. Der Abend bzw. Morgen endete in Ingos Hütte.😜..soweit sich die diejenigen daran erinnern konnten.

Kassenbericht 2023
Vorgetragen von Björn Berger, über die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres.
Die Kasse wurde am 05.03.2024 ordnungsgemäß von Otto und Jörn geprüft.

Im Anschluss folgte der Beitrag vom VGA von Patrick Schlütter:
Die Mannschaftsfahrt im September nach Oberhausen fand mit 22 Teilnehmern statt. Zunächst wurde bei Top Golf ein paar Bälle geschlagen gefolgt von Feierlichkeiten im Lokal „König Pilsener Haus“.
Der Absch(l)uss fand am Sonntagmorgen nach einem zünftigen Frühschoppen statt. Unterhaltsam und lautstark war die Busfahrt zurück zum Vereinslokal.

Winterwanderung im November: Erstmals organisiert, führte sie von Ingo’s Hütte bis zu Mario. Der Abend endete feucht und fröhlich bei Grillwürstchen und Bier.

Neuwahlen der Ämter:
Im Vergnügungsausschuss traten nach langen Jahren Mario und Patrick zurück. Neu gewählt wurden Christian Unland und Christoph Boland. Komplettiert wird der Ausschuss durch Rene Dörfers.

Sebastian Benning wurde als neuer Aufsteller gewählt, ersetzt damit Daniel Langenberg. Unterstützt wird er von Andre Spieker und Thomas Siemen.

Dennis Effing rückt als neuer Kassenwart für Björn Berger nach, wobei Björn Dennis noch dieses Jahr unterstützen wird. Ingo wurde einstimmig als Kassenprüfer gewählt.
Sven Dörfers wurde als 2. Vorsitzender wiedergewählt.

Unter dem letzten Tagesordnungspunkt wurde noch Verschiedenes diskutiert:

Es wird geprüft welche aktiven Mitglieder aktuell erfasst sind , bzw. diese dann auch über unsere Termine informiert werden. Dazu werden die aktuellen Mailadressen überprüft.

Aktuelle Termine sind der Citylauf am 04.05.2024 wo wir jedes Jahr eine Vielzahl an Helfern stellen. Gerade am Brennpunkt der Ravadistrasse ist unser Tun und unsere Präsens unerlässlich 😉.
Des weiteren plant der Verein ein Stiftungsfest vom 20.06.-22.06.2024. In welcher Form bzw. Mit welchem Aktionen wird uns noch mitgeteilt.

Im Anschluss daran schloss Olaf Fisser die Versammlung 2024.

Bei einem leckeren Essen von unserem Vereinswirt Mario und mit dem ein und anderen Bierchen wurde der Abend abgerundet und einige Themen an der Theke diskutiert.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihr aktives Tun und Einsatz für all unsere Spiele, Termine, Fahrten und Feiern. Danke für eure Zeit und Unterstützung!

Mit sportlichem Gruß
Sven Dörfers

AH Ü32 Spiel gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch 1973

Spielbericht AH Ü32 vom 07.08.2023

Begegnung : S V Blau-Weiß Wertherbruch 1973 : Sportfreunde 97/30 Lowick E.V.

Endstand 2:4

 

Aufstellung:

Tor: C. Goldewijk
Abwehr : O. Fisser, M. Kamperschroer, M. Bühs, M. Baumann
Mittelfeld: R. Dörfers, S. Dörfers, C. Unland, S. Benning,
Sturm: T. Siemen, . P. Schlütter-Arzt,
Ersatz: C. Wiesmann, S. Essing

Tore:

1:0 Wertherbruch
2:0 Wertherbruch
2:1 C. Wiesmann
2:2 R. Dörfers
2:3 T. Siemen
2:4 T. Siemen

 

Spielverlauf:

Bei gutem und trockenem Wetter fand die Begegnung auf dem neuem Kunstrasenplatz statt, welcher Ende 2022 in Wertherbruch errichtet wurde.
Im Vorfeld des Spiels einigten wir uns auf 35 Minuten Spielzeit je Halbzeit. Der Schiedsrichter wurde freundlicherweise vom Gegner gestellt.
Zu Beginn der ersten Halbzeit erspielten wir uns im Mittelfeld ein leichtes Übergewichtet, welches wir aber wegen häufigen Abstimmungsfehlern nicht in
Toren umsetzen konnten. Ganz im Gegenteil bekamen wir nach einem Fehlschluss in der letzten Abwehrreihe das 1:0. Ernüchternd kamen wir wieder ins Spiel zurück.
Je länger die Spielzeit andauerte desto näher kamen wir an das gegnerische Tor. Allerdings konnten wir keine noch so gute Tormöglichkeit nutzen. Sowohl Thomas,
Patrick als auch Rene vergaben zum Teil Großchancen. Wie es dann so kommen musste, erhielten wir das 2:0 durch einen Konter auf der rechten Abwehrseite,
welcher durch einen Abschluss in unseren Sechzehner erfolgreich von unserem Gegner genutzt wurde. Mit diesem unzufriedenen Zwischenstand gingen wir in die
Halbzeitpause.

Kleine Umstellungen in der Formation wurden vorgenommen, sodass wir nach der Pause den Gegner immer wieder direkt vorne festsetzen konnten. Stefan Essing
(eigentlich Towart) konnte als Feldspieler auf Rechts-Außen immer wieder Akzentesetzten. :-) Es war nur eine Frage der Zeit, bis C. Wiesmann eine Flanke zum 1:2 verwertetet.Jetzt waren wir im Spiel und setzen die Abwehrreihe weiter unter Druck. Das Spiel verlagerte sich komplett in die Hälfte des Gegners. Ein beherzter Schuss aus 20 Meter Torentfernung von Markus Kamperschroer konnte der Torwart nicht festhalten, sodass Rene Dörfers zur Stelle war und zum verdienten Ausgleich einschoss. Der Gegner versuchte nur noch mit langen Bällen zu spielen, welcheaber gekonnt von unserer Abwehr abgefangen wurden. Nach einer Eckball reagiert Thomas Siemen in der Mitte am schnellsten und schoss den 2:3 Führungstreffen. Die Wende war geschafft ! Der Gegner wurde weiter gut bespielt und konnte nicht mehr viel entgegensetzen. Nach einem tollen Zuspiel in die Spitze aus dem halb rechtem Mittelfeld von Sebastian Benning, konnte Thomas Siemen mit seinem zweitem Treffen sicher den Ball zum 2:4 Endstand verwandeln. Nach dem Schluss-Pfiff konnten wir abermals als Sieger vom Platz gehen und
holten noch einen 2 Tor Rückstand auf. Tolle mannschaftliche Leistung !!!

Die Sieges-Serie hält weiter an.
Mit sportlichem Gruß
S. Dörfers

AH Ü32 Spiel gegen SV Hemden

Spielbericht AH Ü32 vom 19.06.2023

Begegnung : SV Hemden : SF 97/30 Lowick
Endstand 0:2

Aufstellung:
Tor: C. Goebels
Abwehr : O. Fisser, M. Baumann, M. Bühs, T. Siemen
Mittelfeld: S. Fischer, A. Spieker, S.Dörfers, R. Dörfers
Sturm: T. Fehlings, P. Artz
Ersatz: T. Fischer, C. Boland

Tore:
70 Min 1:0 O. Fisser
80 Min 2:0 T. Fehlings

Spielverlauf:
Bei heißen Temperaturen fand das Spiel in der „Hölle“ von Hemden statt. Die Spieldauer wurde auf 2x 40 Minuten vereinbart. In Absprache mit dem Schiedsrichter wurden jede 20 Minuten Trinkpausen vereinbart, welche wir dann auch zum Wechseln nutzten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, gerade bei langen Bällen in die Spitze vom Gegner, kamen wir im besser ins Spiel. T. Fehlings hatte ein paar Abschlussmöglichkeiten, welche durch robustes Einsteigen der gegnerischen Abwehr jedoch verhindert werden konnte. Nach einer weiteren Abschlussmöglichkeit rollte der abgewehrte Ball Richtung rechtem 16- Eck. Mit einbeherztem Schuss konnte Manu Baumann allerdings nur den Pfosten treffen. In der 2. Halbzeit konnten wir Hemden in der Anfangsphase direkt unter Druck setzten und hatte gute Kombinationen bis zum Strafraum vorgetragen. Allerdings konnten wir keinen Torerfolg erzielen. Ein Schuss am gegnerischen Strafraum durch Sven Dörfers landete nur an der Torlatte. Nach einem Eckball von der rechten Seite konnte Olaf Fisser den Ball im linken Tor-Eck platzieren. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt damit verdient. Hemden versuchte immer wieder über schnelle Kontor zum Torerfolg zukommen. Unser Torwart Christoph Göbbels konnte das ein und andere gekonnt parieren. Nach einem Eckball von Hemden konnten wir in der Schlussminute das 2:0 durch Tim Fehlings erzielen.

Im Anschluss wurde das eine und andere Kaltgetränke getrunken und mit dem Gegner angestoßen.

Die Erfolgsserie hält weiter an!
Mit sportlichem Gruß
S. Dörfers

AH Ü32 Spiel gegen SV Krechting

Spielbericht AH Ü32 vom 12.06.2023

Begegnung : SV 9730 Lowick : SV Krechting
Endstand 4:0

Aufstellung:
Tor: S. Essing
Abwehr : O. Fisser, M. Kamperschröer, M. Grotstabel, M. Bühs
Mittelfeld: J. Lensing, R. Dörfers, C. Boland ,A. Spieker,
Sturm: N. Flasswinkel , C. Göbbels
Ersatz: P. Schlütter-Arzt, S. Dörfers

Tore:
1:0 A. Spieker
2:0 C. Boland
3:0 N. Flasswinkel
4:0 P. Schlütter-Arzt

Spielverlauf:
Bei warmen Außentemperaturen konnte ein klarer Heimsieg eingefahren werden. Es wurden einige schöne Tormöglichkeiten heraus gespielt und auch verwertet.
Der Schiedsrichter wurde aus jedem Verein gerecht, je Halbzeit aufgeteilt. Ein Dank an Ingo Rotstegge für die Spielführung der 2. Halbzeit. Die dritte Halbzeit ging
eindeutig an den SV Krechting. Die kalten Bierreserven reichten bis zum Schluss.
Da unser Vereinsheim geschlossen hatte, kamen einige Spieler von uns auch noch zu diesem kühlen Genuss.

Ein weiterer Erfolg konnte an einem schönen Fussballabend eingefahren werden.

Mit sportlichem Gruß
S. Dörfers

Jahreshauptversammlung der Alt-Herrenabteilung vom 25.03.2023

Liebe Sportsfreunde der Alt- Herrenabteilung SV 9730 Lowick,

am 25.03.2023 fand im Vereinslokal unsere jährliche Jahreshaupt-Versammlung nach 2 Jahren Pause wieder statt.

Für den großen Durst bekamen wir vorab eine Spende von unserem Vereinswirt. Vielen Dank dafür , Mario !!!

Es waren ca. 25 Vereinsmitglieder anwesend.

Die herzliche Begrüßung aller Teilnehmer übernahm unser 1. Vorsitzender Olaf Fisser. Zunächst wurde kurz berichtet welche Punkte auf der Tagesordnung standen. Im Anschluss daran fand Olaf noch ein paar positive Worte über die Entwicklung unserer Mannschaft, dass auch immer mehr „jüngere Spieler“ der AH-Abteilung anschließen.

Zunächst gab es eine kurze Zusammenfassung über den sportlichen Bericht aus den vergangenen und dem aktuellen Jahr von Sven Dörfers. Hierbei ist vor allem der 3 Platz bei den Stadtmeisterschaften in der Halle hervorzuheben, welcher auch von uns bis zum letzten Minute in der Halle gefeiert wurde. In der jüngeren Vergangenheit wurden vom 09.2022 bis 02.2023 insgesamt 4 Freundschaftsspiele ausgetragen, wobei ein Unentschieden, ein Sieg erzielt und zwei Niederlagen hingenommen werden mussten.

Als weiterer Tagespunkt wurde von Mario Twittenhoff über die Lokse Open 2022 und Lokse Sloten 2023 berichtet. Die Lokse Open haben sich als fester Termin im Sommer etabliert. Parallel zu dem Tennisturnier findet auch immer ein Familien-Fest statt, wo es auch immer was für die Kleinsten zu erleben gibt. Eine tolle Veranstaltung ! ( Termin in 2023 : 29.07. )

Die Lokse Sloten feierten in diesem Jahr Jubiläum. Das Turnier wurde zum 30 mal ausgetragen. Auch hier waren zahlreiche aktive und inaktive Mitglieder zugegen, um das Jubiläum ausgiebig zu feiern. Es wurde auch Tennis gespielt. Andre Nehling wurde dabei der diesjährige Sieger.
Als weitere Tagesordnung wurden die bisherigen und kommenden Aktionen des Vergnüngungsausschusses seitens Patrick Artz vorgetragen. Als Termin für die Mannschaftsfahrt wurde das Wochenende vom 23.09. – 24.09.2023 festgelegt.

Die Prüfung der Kasse fand auch in diesem Jahr kurz vor der Versammlung statt. Der aktuelle Bestand als auch die Ein – und Ausgaben wurden kurz von Björn Berger vorgetragen.

Im Anschluss daran stand die Wahl diverser Posten an.
Als Aufsteller wurde Andre Spieker neu ins Amt gewählt. Weiterhin wird er durch Thomas Siemen und Daniel Langenberg unterstützt. Im VGA werden Mario Twittenhoff und Patrick Artz noch ein Jahr verbleiben. Neu hinzugekommen ist Rene Dörfers. Die Posten der Kassierer bleiben gleich mit Björn Berger und Christian Anholt. Die Prüfung der Kasse übernehmen Klaus Meiering und Jörn de Beukelaar.
Neu als Posten wurde ein Medienbeauftragter aufgestellt. In Person von Christian Schmeinck sollen aktuelle Termine, Berichte sowie Ergebnisse als auch Events auf der Vereinshomepage dargestellt werden.

Einen besonderen Dank gilt Olaf Fisser, der sich erneut zur Wahl des 1 Vorsitzenden gestellt hat. Bereits seit Jahren nimmt Olaf dieses Aufgabe mit allem Anliegen war. Vielen Dank für deinen privaten Einsatz in der AH-Abteilung !!!

Am Ende der Versammlung wurden noch verschiedene Themen angesprochen.
Ein eventuelles Aufleben der Ü50 wurde besprochen bzw. ob zukünftige Spiele wieder zustande kommen würden.
Des weiteren wurde Angebracht ob der Trainings-Montag wieder aktiviert werden soll. Ein Entscheidung dazu steht aber noch aus. Auch die späte Trainingszeit am Donnerstag wurde diskutiert. Als Vorschlag sollte beim Vorstand eine Anfrage für einen früherem Zeitpunkt gestellt werden.

Nach abschließenden Worten durch Olaf Fisser wurde die Sitzung offiziell beendet.

Ein reichhaltiges Grillbuffet durch unseren Vereinswirt und das ein und andere Bier konnten den Hunger und Durst stillen, sodass der Abend einen geselligen Ausklang finden konnte.

Besetzung der Ämter 2023 /2024

(Wahlen Jahreshauptversammlung vom 25.03.2023)

Vergüngungs-Ausschuss:
Mario Twittenhoff bis 2024
Patrik Artz bis 2024
Rene´ Dörfers bis 2025

Kassierer:
Björn Berger bis 2025
Christian Aholt bis 2024

Kassenprüfer:
Klaus Meiring bis 2024
Jörn de Beukelaar bis 2025

Medienbeauftragter:
Christian Schmeink

Aufsteller:
Thomas Siemen bis 2024
Daniel Langenberg bis 2024
Andre Spieker bis 2025

Vorstand:
1. Vorsitzender Olaf Fisser bis 2025
2. Vorsitzender Sven Dörfers bis 2024

Mit sportlichem Gruß
S. Dörfers

AH Ü32 Abendspiel auf der roten Asche in Mussum

Aufstellung Lowick
Tor: Christoph Göbels
Abwehr: Sebastian Benning, Michael Bühs, Tobias Vehns, Olaf Fisser, Christian Schmeinck
Mittelfeld: Christoph Boland, Andre Spieker, Michael Grotstabel (Ecki), Rene Dörfers, Sven Dörfers
Sturm: Patrick Artz

Spielverlauf:
Der Einlauf auf den Mussumer Asche Platze wurde uns durch einen herzlichen Empfang der Mussumer Spieler und unseren Altherren Fans erleichtert.
Zuvor hatte Andre Spieker den Mannschaft in der Kabine aufgestellt. Als Schiedrichter durften wir Herrn Pelgrim begüßen.

Anstoß 1. Halbzeit. Beide Mannschaften mussten sich in den ersten Minuten erstmal an die Asche gewöhnen. Die Mussumer waren in den ersten 30Minuten etwas mehr am Drücker.
Lowick stand aber hinten sehr sicher und Mussum schaffte es nicht zwingende Torchancen herauszuspielen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit wurde das Spiel offener. Durch einen Eckball von Patrick Artz konnte
Sebastian Benning den Ball am langen Pfosten einköpfen. Mit dem Pfiff zum 0:1 für Lowick wurde auch zeitgleich die erste Halbzeit beendet.

Anstoß 2. Halbzeit: In den ersten Minuten der 2. Halbzeit konnte Lowick ein paar gute Akzente nach vorne setzen.
Durch einen schönen Kopfball von Rene Dörfers gegen die Laufrichtung des Torwarts, der den Ball nur noch abklatschen konnte, stand Andre Spieker am kurzen Pfosten goldrichtig und schob den Ball über die Linie. 0:2 für Lowick.
Die Lowicker hatten soweit alles im Griff, bis Mussum durch einen Eckball den Anschlusstreffer erzielte. Anschließend wurde das Spiel ein wenig hektisch und Mussum konnte durch eine weitere Ecke den Ausgleich zum 2:2 erzielen.
In den letzten 5 Minuten konnten beide Mannschaften keine guten Torchancen mehr herausspielen, sodass es beim Unentschieden 2:2 blieb.

Wir bedanken uns bei dem Gastgeber Mussum für das faire Spiel und den Kaltgetränken nach dem Spiel.