Mit den Testspielen geht es im Moment Schlag auf Schlag. Zwischen den Spielen in Stadtlohn und Vrasselt stand heute das Spiel gegen den Oberliga-Nachwuchs aus Schermbeck auf dem Programm. Sportlich waren sie nicht einzuschätzen und wir mussten uns, wie so oft, überraschen lassen. Heute fehlten Neele, Luke und Jonas und es wurden Trinkpausen in beiden Halbzeiten vereinbart.
In dem ersten Spiel auf Kunstrasen kamen die Jungs gut ins Spiel. Wir konnten das Spielgeschehen schnell in die Hälfte der Roten verlagern. Die erste Chance hatte Til. In der zweiten Minute wurde der Ball auf ihn durchgesteckt, sein Schuss ging aber neben das Tor. Zwei Minuten später ein Schussversuch von Leon, der aber noch geblockt werden konnte. Dann starkes Lowicker Gegenpressing nach Ballverlust vor dem Schermbecker Tor. Am Ende wollte der Torhüter den Ball lang klären, aber Luis war zur Stelle und blockte den Ball ins Tor (7.). Dann Ecke für die Gäste. Maik eroberte den Ball und schickte Leon auf die Reise. Er umkurvte den Torhüter, traf aber dann nur das Außennetz. Kurz danach eine Doppelchance für Henry (Innenpfosten) und Felix (geblockt). Dann aber doch das 2:0. Steilpass von Luis auf Leon, der alleine auf das Schermbecker Tor zulief und den Ball mit der Fußspitze unter dem Torhüter hindurchspielte (13.).
Nach der ersten Trinkpause löste Luis Lenn im Tor ab und Henry hatte nach einer Minute bereits die nächste Chance. Aber er wurde noch geblockt. Weitere vier Minuten später prüfte Silas den gegnerischen Torhüter, der den Schuss parieren konnte. Dann eine schöne Kombination über Leo, Silas und Leon. Leon lief alleine auf den Torhüter zu und schoss zu ungenau mitten auf den Keeper. Nach der anschließenden Ecke kam der Ball zu Leo, der aber neben das Tor schoss (21.). Dann wurden die Gäste gefährlich. Nach einem Konter konnte der Stürmer das Laufduell für sich entscheiden, schoss aber am langen Pfosten vorbei. Dann wieder Silas. Er wurde freigespielt, lief aufs Tor, nahm den Kopf hoch und spielte quer auf Leon, der nur noch zum 3:0 einschieben musste (23.). Kurz vor der Halbzeit eine Dreifach-Chance. Zuerst scheiterte Leon am Torhüter und anschließen auch zweimal noch Spieler in Gelb (das ging mir zu schnell, die Schützen konnte ich mir nicht notieren). Dann ein schöner Flugball von Luis diagonal auf Leo. Leo schickte Henry steil, der noch 2 – 3 Schritte lief und dann abschloss. Aber auch hier war der Schermbecker Torhüter zur Stelle, der in dieser Phase der beste Mann auf dem Platz war.
Nach der Pause direkt starkes Pressing vor dem Gästetor. Am Ende konnte Luis einen Pass des Torhüters abfangen und zum 4:0 einschießen. Nur eine Minute später wurde Lenn auf die Reise geschickt. Er hätte selber abschließen können, legte aber mit viel Übersicht quer auf Luis, der das 5:0 erzielen konnte. In der 35. Minute wieder eine Szene mit viel Übersicht. Leo setzte sich über links gegen zwei Gegenspieler bis zur Außenlinie durch, sieht den mitgelaufenen Silas zentral vor dem Tor, passte quer und Silas erzielte das 6:0. Dann ein Angriff der Gäste über links. Nach einem schönen Pass in die Mitte tauchte ein Stürmer frei vor Jack (Torhüter nach der Halbzeit) auf, konnte diesen aber nicht überwinden. Nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite zog Leo erneut unwiderstehlich an seinem Gegenspieler vorbei bis zur Torauslinie, passte quer vor das Tor, wo Luis zum 7:0 einschieben konnte und einen Viererpack schnürte. Kurz vor der nächste Trinkpause spielte Silas steil auf Luis, der Henry mit einem Querpass bediente und das 8:0 erzielen konnte.
Nach der Trinkpause sollten Til und Leon die Schermbecker unterstützen und ein rotes Trikot anziehen, aber man entschied sich einheitlich dazu, das Spiel an dieser Stelle abzubrechen. Es war wohl die richtige Entscheidung.
Grundsätzlich war es eine gute Einheit um etwas Selbstvertrauen zu sammeln und sich weiter einzuspielen. Nach dem Spiel gab es noch eine Elternrunde in der Dinge wie Kleidung, Eigenverantwortung, Verhalten der Eltern, Vorstellungen von Verein und Trainerteam und einiges Mehr besprochen wurde.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – SV Schermbeck U13 8:0 (3:0)
1:0 Luis (7.)
2:0 Leon (13.)
3:0 Leon (23.)
4:0 Luis (31.)
5:0 Luis (32.)
6:0 Silas (35.)
7:0 Luis (43.
8:0 Henry (45.)
15.08.2020, Testspiel der D1 beim VfB Hilden D1
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinAufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde uns das eigentlich als Heimspiel geplante Testspiel gestrichen und so traten wir die 95 km lange Auswärtsfahrt Richtung Hilden an. Hierfür schon mal ein großes Danke an alle Eltern die uns Vorort vorbildlich unterstützt und angefeuert haben.


In Hilden dann die nächste schlechte Nachricht: Ebenfalls aufgrund der Corona Situation konnten wir nicht wie geplant 3 x 30 Minuten spielen sondern nur die übliche D-Jugendspielzeit von 2 x 30 Minuten. Da wir alle Spieler dabei hatten bedeutete dies leider nur eine Durchschnittliche Spielzeit von 32 Minuten je Spieler.
Die zweite Halbzeit bot dann oft das gleiche Bild: Schöner Spielaufbau über unsere Abwehr bis ins Mittelfeld, aber fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Hinzu kamen dann auch noch unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung die zu gefährlichen Kontern der schnellen Stürmer führten. Eine von diesen wurde dann auch durch den besten Spieler auf dem Platz zum leistungsgerechten 3:1 genutzt.
Fazit: Wir konnten gegen eine sehr starke D-Jugendmannschaft zum Teil sehr gut mithalten, auch wenn es gegen robuste Gegner noch schwer fällt Torchancen zu erarbeiten. Fahrzeit und Einsatzzeit waren heute nicht in einem guten Verhältnis, daher ist das Trainerteam nur bedingt zufrieden. Wir freuen uns aber auf die nächsten Spiele gegen die die U12 von De Graafschaap, und die beiden U13 Gegner aus Gemen und Vreden.
VfB Hilden D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 3:1 (2:1)
1:0 (10.)
1:1 Lenn (25.)
2:1 (26.)
3:1 (45.)
09.08.2020, Testspiel der D1 beim SV Vrasselt D1
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinDie D1 des SV Vrasselt ist einer unserer Gruppengegner in der Leistungsklasse und so hatten wir uns auf ein Spiel gegen einen starken Gegner vorbereitet. Das tolle Wetter nutzten Albin, Andre und Peter für eine Fietsentour zum Spielort.


Aber bei Vrasselt fehlten 5 Spieler und die neue Mannschaft hatte erst einmal trainiert. Daher wollten wir es als eine Trainingseinheit sehen und uns gut bewegen. Das Ergebnis spielte wie so oft im Jugendfußball keine Rolle. Vorgabe war, das Spiel in die Breite zu ziehen und mit einem geordneten Spielaufbau Torchancen zu erspielen. Das gelang phasenweise ganz gut. Dann wurden wir auch immer torgefährlich, während die Angriffe durchs Zentrum oft durch die Vrasselter Abwehr verteidigt werden konnten. Kompliment an Vrasselt, sie haben bis zum Schluss gefightet und sich immer wieder gegenseitig angefeuert. So wurde ihr Ehrentreffer auch zu Recht gefeiert.
Da auch heute einige Spieler fehlten, wurden wir von Lutz Boland und Lutz Kondring unterstützt. An dieser Stellen schönen Dank an die beiden.
Die Torschützen heute mal per WhatsApp-Chat:

E1: Schwerfälliger Start gegen starke E1 von SV Krechting
/in E1 Junioren SpielberichteNachdem wir in der letzten Woche nach vier Wochen Pause unseren Trainingsauftakt zur neuen Saison hatten, stand am vergangenen Samstag direkt ein dicker Brocken in unserem ersten Freundschaftsspiel auf dem Programm. Wir spielten bei gegen die E1 von SV Krechting, gegen die es in der Vergangenheit immer tolle Partien auf Augenhöhe gegeben hat.
Krechting mit besserem Start
Dass die Krechtinger eine starke Truppe sind, wurde von der ersten Minute an deutlich. Sie zeigten ein starkes Kombinationsspiel und waren auch im 1 gegen 1 sehr versiert. Wir hatten alle Mühe, uns selbst wieder auf dem Platz zurechtzufinden. Und so war es nicht verwunderlich, dass Krechting durch 2 schön herausgespielte Tore in Führung ging.
Mit der Zeit immer sicherer
Im weiteren Spielverlauf konnten wir dann unser Können immer mehr zeigen und auch wir kamen zu der ein oder anderen guten Einschussmöglichkeit. Nach einer tollen Kombination war es dann Fynn, der unser erstes Tor der Saison erzielte und so auf 1:2 verkürzte. Damit ging es dann auch in die Pause.
Halbzeitansprache zeigt wenig Wirkung
Der Anfang der 2. Halbzeit war ein Spiegelbild der 1. Halbzeit. Die Krechtinger wirkten frischer und schneller im Kopf und machten den letzten Schritt so dass in 2 Situationen Bälle, die vermeintlich ins Toraus gehen würden noch durch Krechtinger Spieler über die Linie gedrückt wurden. Zwischenzeitlich stand es 1:5.
Zum Ende Moral gezeigt
In der Trinkpause kam noch mal der Appel, sich nicht der Niederlage zu ergeben und noch mal alles in die Waagschale zu legen, um zumindest die Schlussphase zu unseren Gunsten zu gestalten. So waren wir durch einen klasse vorgetragenen Angriff in der Lage schnell auf 2:5 zu verkürzen. Auch diesmal war es Fynn, der den Ball mit Übersicht im gegnerischen Kasten unterbrachte. Davon angestachelt konnten wir auch den nächsten Angriff direkt wieder für uns nutzen und Fynn machte seine dritte Hütte zum 3:5. Mit dem Schub wollte die Mannschaft mehr und gab noch mal alles. Aber Krechting verstand es zum Ende hin, uns den Wind aus den Segeln zu nehmen und kam schließlich noch mal gefährlich vor das Tor und netzte zum 3:6 Endstand ein.
Fazit und Ausblick
Der Sieg für Krechting war verdient. Sie waren zum einen sicherlich in ihrer Saisonvorbetreitung weiter als wir und zeigten sich in entscheidenden Situationen handlungsschneller. Bei uns waren die guten Anlagen zu sehen, die wir nun wieder klarer herausarbeiten müssen, um in solchen Spielen dann auch wieder besser bestehen zu können. Als nächstes geht es nächsten Samstag gegen die E1 von TuB Bocholt. Wir freuen uns auf das Nachbarschaftsduell und sind gespannt, wie wir uns da präsentieren werden.
08.08.2020, Testspiel der D1 gegen SV Schermbeck U13
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinMit den Testspielen geht es im Moment Schlag auf Schlag. Zwischen den Spielen in Stadtlohn und Vrasselt stand heute das Spiel gegen den Oberliga-Nachwuchs aus Schermbeck auf dem Programm. Sportlich waren sie nicht einzuschätzen und wir mussten uns, wie so oft, überraschen lassen. Heute fehlten Neele, Luke und Jonas und es wurden Trinkpausen in beiden Halbzeiten vereinbart.
In dem ersten Spiel auf Kunstrasen kamen die Jungs gut ins Spiel. Wir konnten das Spielgeschehen schnell in die Hälfte der Roten verlagern. Die erste Chance hatte Til. In der zweiten Minute wurde der Ball auf ihn durchgesteckt, sein Schuss ging aber neben das Tor. Zwei Minuten später ein Schussversuch von Leon, der aber noch geblockt werden konnte. Dann starkes Lowicker Gegenpressing nach Ballverlust vor dem Schermbecker Tor. Am Ende wollte der Torhüter den Ball lang klären, aber Luis war zur Stelle und blockte den Ball ins Tor (7.). Dann Ecke für die Gäste. Maik eroberte den Ball und schickte Leon auf die Reise. Er umkurvte den Torhüter, traf aber dann nur das Außennetz. Kurz danach eine Doppelchance für Henry (Innenpfosten) und Felix (geblockt). Dann aber doch das 2:0. Steilpass von Luis auf Leon, der alleine auf das Schermbecker Tor zulief und den Ball mit der Fußspitze unter dem Torhüter hindurchspielte (13.).
Nach der ersten Trinkpause löste Luis Lenn im Tor ab und Henry hatte nach einer Minute bereits die nächste Chance. Aber er wurde noch geblockt. Weitere vier Minuten später prüfte Silas den gegnerischen Torhüter, der den Schuss parieren konnte. Dann eine schöne Kombination über Leo, Silas und Leon. Leon lief alleine auf den Torhüter zu und schoss zu ungenau mitten auf den Keeper. Nach der anschließenden Ecke kam der Ball zu Leo, der aber neben das Tor schoss (21.). Dann wurden die Gäste gefährlich. Nach einem Konter konnte der Stürmer das Laufduell für sich entscheiden, schoss aber am langen Pfosten vorbei. Dann wieder Silas. Er wurde freigespielt, lief aufs Tor, nahm den Kopf hoch und spielte quer auf Leon, der nur noch zum 3:0 einschieben musste (23.). Kurz vor der Halbzeit eine Dreifach-Chance. Zuerst scheiterte Leon am Torhüter und anschließen auch zweimal noch Spieler in Gelb (das ging mir zu schnell, die Schützen konnte ich mir nicht notieren). Dann ein schöner Flugball von Luis diagonal auf Leo. Leo schickte Henry steil, der noch 2 – 3 Schritte lief und dann abschloss. Aber auch hier war der Schermbecker Torhüter zur Stelle, der in dieser Phase der beste Mann auf dem Platz war.
Nach der Pause direkt starkes Pressing vor dem Gästetor. Am Ende konnte Luis einen Pass des Torhüters abfangen und zum 4:0 einschießen. Nur eine Minute später wurde Lenn auf die Reise geschickt. Er hätte selber abschließen können, legte aber mit viel Übersicht quer auf Luis, der das 5:0 erzielen konnte. In der 35. Minute wieder eine Szene mit viel Übersicht. Leo setzte sich über links gegen zwei Gegenspieler bis zur Außenlinie durch, sieht den mitgelaufenen Silas zentral vor dem Tor, passte quer und Silas erzielte das 6:0. Dann ein Angriff der Gäste über links. Nach einem schönen Pass in die Mitte tauchte ein Stürmer frei vor Jack (Torhüter nach der Halbzeit) auf, konnte diesen aber nicht überwinden. Nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite zog Leo erneut unwiderstehlich an seinem Gegenspieler vorbei bis zur Torauslinie, passte quer vor das Tor, wo Luis zum 7:0 einschieben konnte und einen Viererpack schnürte. Kurz vor der nächste Trinkpause spielte Silas steil auf Luis, der Henry mit einem Querpass bediente und das 8:0 erzielen konnte.
Nach der Trinkpause sollten Til und Leon die Schermbecker unterstützen und ein rotes Trikot anziehen, aber man entschied sich einheitlich dazu, das Spiel an dieser Stelle abzubrechen. Es war wohl die richtige Entscheidung.
Grundsätzlich war es eine gute Einheit um etwas Selbstvertrauen zu sammeln und sich weiter einzuspielen. Nach dem Spiel gab es noch eine Elternrunde in der Dinge wie Kleidung, Eigenverantwortung, Verhalten der Eltern, Vorstellungen von Verein und Trainerteam und einiges Mehr besprochen wurde.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – SV Schermbeck U13 8:0 (3:0)
1:0 Luis (7.)
2:0 Leon (13.)
3:0 Leon (23.)
4:0 Luis (31.)
5:0 Luis (32.)
6:0 Silas (35.)
7:0 Luis (43.
8:0 Henry (45.)
06.08.2020, Testspiel der D1 bei SuS Stadtlohn D1
/in D1 Junioren Spielberichte, Fußball D1 Junioren, Fußball AllgemeinNach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Wochenende sollte der heutige Gegner vermutlich stärker sein. Die Stadtlohner hatten jahrgangsmäßig ein ausgeglichenes Team. Bei heißen Temperaturen wurde auf dem Naturrasenplatz gespielt und es sollte ein enges Match werden. In der Kabine wurde der Matchplan aufgehängt und dann ging es auch schon los.

In der 10. Minute die erste Chance für die Gastgeber. Ein Stürmer tauchte freistehend vor Leon auf, aber dieser konnte den Schuss des Stürmers parieren. Zwei Minuten später eine brandgefährliche Ecke der Hausherren. Stramm geschossen landete sie bei einem Stürmer am langen Pfosten, aber der Stadtlohner konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Weitere zwei Minuten später fast die erste Chance für die heute ganz in Gelb spielenden Lowicker. Til hätte fast von einem zu kurzen Rückpass profitiert, aber der Torhüter war auf dem Posten. Eine Zeigerumdrehung später wurde Lenn auf die Reise geschickt und konnte zwei Spieler im Rückraum anspielen, aber der Pass mit links war etwas zu ungenau.


Nach der ersten Trinkpause kombinierten sich die Blau-weißen nach Lowicker Ballverlust schön vor unser Tor, aber der Winkel war zu spitz. In der 19. Minute eine schön getretene Ecke die auf dem Kopf von Lenn landete, aber der Aufsetzer konnte vom Torhüter pariert werden. Dann ein schneller Konter über Luis auf der rechten Seite. Aber sein Pass in die Mitte fand leider keinen Abnehmer (21.). Kurz danach ein schöner Pass von Felix nach einem schnellen Angriff auf Leo. Leo lief noch zwei Schritte und schoss dann überlegt zum 0:1 flach ins Eck zur Führung ein (23.). Quasi im Gegenzug ein wütender Angriff der Gastgeber. Es reichte dann ein gewonnener Zweikampf und der Stürmer stand frei vor Leon, der in der ersten Halbzeit unser Tor hütete, und erzielte den Ausgleich. Kurz vor der Pause eine etwas verunglückte Kombination zwischen Til und Leo. Aber aus dem Rückraum kam Lenn angerauscht, ließ sich nicht lange bitten, und erzielte die erneute Führung.
Nach der Pause wurde Leon auf die Reise geschickt, er zog zum Tor und schoss aufs lange Eck. Der Torhüter konnte den Ball aber noch zur Ecke abwehren (34.). Im Gegenzug ein Schuss der Gastgeber an den Außenpfosten. Vorher wurde allerdings ein Foul an einem Lowicker nicht gepfiffen. Eine Minute später hatten wir Glück vor unserem eigenen Tor. Die flippermäßige Aktion landete am Ende aber in den Händen von Jakob. Dann ein Ballverlust vor dem eigenen Tor und zwei verlorene Zweikämpfe. Das wird nicht nur in der Bundesliga meistens bestraft, sondern manchmal auch schon in Jugendspielen. Der letzte Zweikampf war allerdings erneut foulverdächtig, aber der Stürmer ließ sich nicht irritieren und erzielte im langen Eck den Ausgleich. Dann eine starke Aktion von Luis. Er tankte sich auf der rechten Seite durch bis kurz vor das Tor und bediente Til, der den Torhüter aber nicht überwinden konnte (39). Dann ein weiteres Geschenk für die Hausherren. Ein Fehlpass vor dem eigenen Tor genau bei einem Stürmer in die Füße. Jakob kam noch aus dem Tor gestürmt, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern (40.). In der gleichen Minute erneut ein Ballverlust in der eigenen Hälfte. Der Stürmer wurde in abseitsverdächtiger Position freigespielt, verzog aber am langen Pfosten. In der 44. Minute ein schneller Angriff über Felix und Leon, der etwas zu früh schießt. Mit der anschließenden Ecke brachte Leon Neele in Position, ihr Distanzschuss konnte allerdings vom Torhüter pariert werden. Dann war wieder Trinkpause. Drei Minuten vor dem Ende wurde Leon von Felix steil geschickt. Der Weg zum Tor war noch weit und es waren zwei Gegenspieler in der Nähe. Er zog aus der Distanz ab und traf an die Latte. Dann die große Chance zum Ausgleich. Lenn setzte sich schön auf rechts durch, lief bis zur Torauslinie und bediente mit einem Rückpass Til. Til zog sofort ab und traf leider nur den Torhüter der Blauen.
Das Ergebnis geht unterm Strich so in Ordnung. Wir konnten das muntere Spiel über große Strecken zwar ausgeglichen gestalten, aber in den entscheidenden Szenen waren die Stadtlohner griffiger und konnten die meisten wichtigen Zweikämpfe gewinnen. Ein Dank geht an dieser Stelle noch an den Gastgeber für das bereitgestellte Wasser und natürlich an die zahlreichen Eltern, die uns wieder kräftig unterstützt haben.

In der Kabine gab es dann noch ein WhatsApp-Ständchen für Jonas, der heute Geburtstag hatte und sich im Urlaub befand – genau wie Luke und Silas. Silas ist aber am Samstag wieder dabei, wenn es in Lowick gegen den SV Schermbeck geht.
SuS Stadtlohn D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 3:2 (1:2)
0:1 Leo (23.)
1:1 (24.)
1:2 Lenn (28.)
2:2 (37.)
3:2 (40.)
Dance Up Kids
/in FitnessHallo Zusammen,
habt ihr Lust zu tanzen?
Dann seid ihr bei uns, Anna & Johanna, Samstag´s genau richtig.
Von 11-12 Uhr sind die 3-6 Jährigen dran und dann die 6-11 Jährigen von 12-13 Uhr.
Es ist ein Mix aus Tänzen und Spielen dabei haben wir eine Menge Spaß.
Kommt mal vorbei und tanzt mit.
B2 gewinnt Test gegen Tub Mussum B1
/in Fußball B2 Junioren, B2 Junioren SpielberichteDie Jungs von Tub Mussum B1 waren heute (02.08.20) in Lowick zu Gast. Gastgeber war unsere B2. In einem einseitigen Spiel hatte unsere Mannschaft jederzeit alles im Griff. Nach Toren von Emre Klein (19., Vorlage Fabian Sekyra) und Jannis Tebroke (28.) hieß es zur Pause 2:0. Zudem hatte Jannis noch die Latte getroffen und Fabian Sekyra gleich vier Großchancen ausgelassen. Im zweiten Durchgang erhöhte zunächst Leo Langenbrink nach starker Vorarbeit von Robin Alfs auf 3:0. In der 72. und 75. Minute traf dann jeweils der beste Spieler auf dem Platz: Luca Hielscher. Erst nach schöner Einzelleistung und dann nach Vorlage von Emre Klein. Die Leistung und der Einsatz der Mannschaft waren ok, nur vor dem Tor müssen wir noch deutlich entschlossener agieren. Hut ab vor Luca Hielscher: nahezu alles richtig gemacht, top Leistung !!!
01.08.2020, Testspiel der D1 bei der JSG Hönnepel-Niedermörmter/Rees D1
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinNach der sehr langen Corona-Pause sollte ab heute endlich wieder gegen andere Mannschaften Fußball gespielt werden. Dank Marco sind nicht nur die kommenden Testspielgegner attraktiv, auch der heutige Gegner wurde stark eingeschätzt. Aber Mannschaften der anderen Rheinseite sind auch immer so etwas wie eine Wundertüte. Unsere Truppe hatte in den letzten Wochen gut trainiert und die Vorfreude auf dieses Spiel war bei allen Beteiligten groß. Vor der Besprechung gab es noch ein Ständchen für Neele, die heute Geburtstag hatte und im Urlaub weilte – genau, wie Luke, Luis, und Silas. Dafür wurden wir von Mika unterstützt. Die taktischen Anweisungen von Peter und Uwe hielten sich heute noch in Grenzen, aber es gib Basics, auf die speziell hingewiesen wurde. Dazu gehören z. B. Mut, die Gegenbewegung im Spielaufbau und das Fordern von Bällen.
In den ersten Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften und es gab auf beiden Seiten kaum Chancen. Es dauerte ca. 15 Minuten, bis es die ersten kleineren Möglichkeiten gab, aber genutzt werden konnte keine. In der 20. Minute dann der erste Abschluss. Von halbrechts kam Jonas zum Schuss, der aber am langen Pfosten vorbeiging. Dann musste Felix als Torhüter den Ball klären und spielte den Ball lang auf Til. Er erreichte den Ball noch vor der Torauslinie und passte vors Tor, wo zwei Lowicker frei und zum Einschuss bereitstanden. Leider hatte der Torhüter mitgedacht und kam vor den beiden an den Ball. Im Gegenzug die erste Chance für die JSG, aber der Stürmer verzog am kurzen Eck. In der 24. Minute ging es wieder ganz schnell. Felix schickte Jonas auf der rechten Seite auf die Reise, sein Pass vors Tor landete bei Leo, aber Leos Schuss ging über den Winkel. In dieser Phase verletzte sich Jonas, der nicht weiterspielen konnte. Von dieser Stelle eine gute Besserung.

Nach 32 Minuten gab es Ecke für uns, die nur suboptimal ausgeführt wurde. Die JSG startete einen Konter, wir hatten aber hinten eine eigentlich beruhigende 5-gegen-3-Überzahl. Der Stürmer setzte sich aber irgendwie durch und stand auf einmal frei vor Lenn, der mittlerweile im Tor stand, und erzielte das 1:0 für die Hausherren. Zwei Minuten später fast die schnelle Antwort. Leon wurde von Jakob steil geschickt und Leon hatte eigentlich freie Bahn zum Tor. Er passte aber quer und vor dem Tor verpassten nacheinander Til und Henry. Aber Leon war nun „On fire“. Drei Minuten später eine schöne Aktion von Jakob und Leon. Dieses Mal suchte Leon den Abschluss, aber der Torhüter konnte parieren. In einer kleinen Drangphase der JSG kam ein Stürmer zum Abschluss, den Lenn über die Latte lenken konnte. In diese Drangphase hinein ein Lowicker Konter. Til wurde auf links steil geschickt und passte sofort in die Mitte auf den mitgelaufenen Leon. Dieser legte sich den Ball noch zweimal vor und netzte dann unhaltbar zum Ausgleich ein (41.). Nur zwei Minuten später wurde Leon erneut freigespielt und erneut kam er zum Abschluss. Den ersten Versuch konnte der Torhüter noch parieren, aber Leon fiel der Ball erneut vor die Füße, fackelte nicht lange, und konnte das Spiel drehen. In der 50. Minute schnürte Leon seinen Dreierpack. Er wurde wieder schön bedient, musst sich aber gegen zwei Abwehrspieler behaupten. Die Verteidiger hatten ihn schon fast eingeholt, aber er kam noch rechtzeitig zum Abschluss und der Ball schlug im langen Eck zum 1:3 ein. In der 53. Minute konnte sich Felix im Mittelfeld gegen mehrere Gegenspieler behaupten und schickte Henry auf die Reise. Er lief noch ein paar Schritte und zielte wohl zu genau – der Ball ging am langen Pfosten vorbei. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld stand Til plötzlich völlig frei. Er „pflückte“ den Ball perfekt aus der Luft, zog sofort ab, aber der Torhüter konnte den Ball parieren. Nur wenige Sekunden später tauchte Leo vor dem Tor auf, wollte den Ball am Torhüter vorbeischieben, aber auch hier konnte der Torhüter klären. Zwei Minuten vor dem Ende wurde Leon von Til bedient. Leon trifft allerdings nur den Torhüter, der heute eine magische Anziehungskraft zu haben schien. Aber auch Mika, der im Schlussabschnitt das Tor hütete, hielt seinen Kasten sauber und so stand am Ende ein 1:3-Auswärtssieg.
Das Ergebnis war heute zweitrangig. Es konnte endlich wieder unter Wettbewerbsbedingungen Fußball gespielt werden und auch wenn noch teilweise Sand im Getriebe war, sah das über lange Phasen schon sehr gut aus. Jack hielt die Abwehr gewohnt souverän zusammen und Maik kurbelte das Spiel im Mittelfeld immer wieder an. Der Gegner war uns im Schnitt zwar körperlich überlegen, aber unsere Jungs hielten gut dagegen und nahmen die Zweikämpfe an. Das macht Freude auf Mehr. Am Ende war vielleicht das intensive Training der letzten Wochen dafür verantwortlich, dass wir heute verdient als Sieger vom Platz gehen konnten. Am Donnerstag geht es schon weiter. Dann sind wir zu Gast beim SuS Stadtlohn.
JSG Hönnepel-Niedermörmter/Rees D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 1:3 (0:0)
1:0 (32.)
1:1 Leon (41.)
1:2 Leon (43.)
1:3 Leon (50.)
Endlich wieder 11 gegen 11, echter Fussball !
/in Fußball B2 Junioren, B2 Junioren SpielberichteEndlich durfte heute (25.07.20) wieder ein Lowicker Team zu einem „echten“ Fussballspiel antreten. Unsere B2 trat bei BW Dingden B1 an. Eigentlich hätte Ende Mai das Kreispokalendspiel Dingden C1 gegen Lowick C1 für uns auf dem Programm gestanden. Corona hatte was dagegen. So wurden die Spieler mittlerweile zu B-Jugendlichen, die Teams wurden neu eingeteilt und ein Teil unserer „alten“ Truppe trat heute verstärkt durch die neuen Spieler als B2 bei BW Dingden B1 an. Endlich wieder ein echtes Fussballspiel. Zunächst hieß es nur kurz die Kabinen zum Umziehen benutzen, die zuvor gefertigte Corona-Spieler-Trainerliste beim Gastgeber abgeben, die Eltern kurz in die Verhaltensregeln einweisen und dann: aufwärmen und Spass am Fussball haben. Es erwartete uns eine intensive, körperliche erste Halbzeit, die wir mit Windunterstützung verdient mit 2:1 abschlossen. Rückkehrer Florian Wiegrink und Matti Smigasiewicz hatten getroffen. Kurz nach dem 2:0 hatten wir trotz 5:2 Überlegenheit das 2:1 kassiert. Im zweiten Durchgang mussten wir zum Teil verletzungsbedingt umstellen und der Wind stand nun Dingden zur Seite. Trotz eines weiteren Lowicker Tores von Paul Stamm mußten wir uns mit 3:5 geschlagen geben. Doch unter dem Strich stand: wir können und dürfen wieder Fussball spielen ! Wir wünschen allen Lowicker Teams und auch allen anderen Fusballmannschaften, dass der Ball nun wieder rollt und wir der schönsten Nebensache der Welt nachgehen dürfen. Auf gehts Lowick, kämpfen und siegen ! Spieler des Spiels: Matti Smigasiewicz. Top Leistung, top Einsatz: Spitze !
Fitness Summer Special – Heute
/in FitnessHeute Mittwoch am Fussplatz!
Nutzt das gute Wetter für Sport unter freiem Himmel.
Mariele & Johanna freuen sich auf euch!
Sonne an . Musik an!
17:30 – 18:15 Uhr Bodyworkout
18:15 – 19:15 Uhr Tanzen mit Johanna & Mariele