Einladung Mitgliederversammlung 2020

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Am Freitag, 11.09., sind die Mitglieder der DJK Sportfreunde 97/30 Lowick zur Jahreshauptversammlung eingeladen.

Der Verein möchte seine Mitglieder mit den Rechenschaftsberichten über die wichtigen Aktivitäten im vergangenen Jahr informieren. Die Versammlung wird den Corona-Regeln angepasst in einer förmlichen Form stattfinden.
Für die Wahlen in den Vorstand stehen in diesem Jahr 2. Vorsitzender (Markus Schürbüscher), 1. Kassenwart (Markus Volmering) und 2.Geschäftsführer Jan Sebastian Biermann bereit. Daneben werden die Kandidaten der Abteilungsleitungen bestätigt.

Die Ehrung der Jubilare erfolgt in einer eigenständigen Veranstaltung, voraussichtlich am 6. November dieses Jahres.

Die für alle Sportfreunde interessante Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula der St.Bernhard-Schule. Um die Tagesordnung zu lesen oder auszudrucken hier klicken: 2020 Einladung Jahreshauptversammlung

Euer Vorstand

C1 startet in die „Mission Niederrheinliga“

An diesem Wochenende begann für unsere neue C1 die heiße Phase in der Vorbereitung für die Qualifikationsspiele in die Niederrheinliga in 14 Tagen. Hierzu bezog die Mannschaft von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag ein Trainingslager im holländischen Didam. Neben Trainingseinheiten und einem Freundschaftsspiel sollten sich die Spieler besser kennenlernen und anfangen, zu einem Team zusammenzuwachsen. Die Unterkunft mit einem tollen Außengelände, direkt an einem See gelegen, und einem (!) Gemeinschaftsraum zum Schlafen bot hierzu einen idealen Rahmen. Auch für das passende Catering war gesorgt. Vanessa und Lina, unsere beiden „Trainerfrauen“ schnippelten Obst, kochten, bereiteten das Frühstück zu und kümmerten sich um das ein oder andere Wehwehchen. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an euch beide: Wir Eltern (und Spieler) wissen das sehr zu schätzen…

Wo wir einmal dabei sind auch ein ganz, ganz dickes Dankeschön an unsere Trainer Markus, Sebastian und Reymond für die ganze Organisation und Umsetzung des Trainingslagers. Was ihr an Engagement zeigt ist einfach unglaublich!

Kommen wir aber zurück zu unseren Hauptakteuren. Nachdem am Freitagnachmittag schnell die Betten bezogen waren, wurde direkt der Fußball ausgepackt und es wurde gekickt. Anschließend schloss sich die 1. Trainingseinheit an, um einige Bewegungsabläufe einzutrainieren. Anschließend schnappten sich alle Spieler ihre Badesachen und gingen zur Abkühlung in den See. Erholt und erfrischt kehrte das Team dann auf die Anlage zurück. Nach einem gemeinschaftlichen Abendessen (Burger) wurde ein großes Lagerfeuer mit Stockbrot gemacht. Der Abend konnte gemütlich ausklingen.

Die 1. Nacht verlief vorbildlich und ohne Zwischenfälle. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Grünen folgte am nächsten Morgen eine kurze Trainingseinheit bevor sich das Team zum Testspiel gegen die C-Jugend von Didam aufmachte. Die Vorgabe der Trainer war es, die Gegner früh unter Druck zu setzen, was sehr gut gelang. Dem gegnerischen Team gelang es kaum sich aus dem Druck zu befreien und tauchte nur selten vor unserem Tor auf, was unserer starken Abwehrleistung zu verdanken war. Die wenigen Schüsse aufs Tor parierte Tom souverän. Ganz anders sah es auf der anderen Seite aus. Konnte die Mannschaft von Didam am Anfang noch das Schlimmste verhindern, wurde der Druck mit zunehmendem Spiel einfach zu groß und so konnten sich 5 Spieler in die Torschützenliste eintragen: Frans, Luk, Justus, Luca und Dion. Bei 3 nicht gegebenen Elfmetern und der ein oder anderen zweifelhaften Abseitsentscheidung hätte das Ergebnis auch noch deutlich höher als 5:0 ausfallen können. Unterstützt wurde unser Team von vielen nachgereisten Eltern, die von der Seitenlinie tatkräftig anfeuerten. Auch eine großzügige Obstspende von EDEKA Harmeling hat sicherlich das ein oder andere zusätzliche Körnchen Energie freigesetzt. Zufrieden mit dem Spiel ging es dann zurück auf die Anlage, wo abends zusammen gegrillt und gespielt wurde.

Auch die zweite Nacht verlief ohne Zwischenfälle (bravo!). Am Sonntag ging es dann nach einem erneuten Frühstück im Grünen und einer weiteren Trainingseinheit am Nachmittag zurück nach Bocholt. Insgesamt ein tolles Wochenende für unsere C1!

Am kommenden Dienstag geht es dann in der Vorbereitung weiter. Dann haben wir die   U14 von De Graafschap zu Gast auf unserer Anlage und unsere Mannschaft kann zeigen, wo sie bei der „Mission Niederrheinliga“ steht. Das Wochenende war auf alle Fälle ein großer Schritt in die richtige Richtung.

E1: Intensiver Trainingstag mit Spiel gegen E1 von GW Lankern

Die Saisonvorbereitung der E1 geht in die nächste Phase. Am  Samstag stand ein vollgepackter Trainingstag auf dem Programm. Nachdem wir schon am Freitag eine intensive Trainingseinheit absolviert haben, trafen wir uns zum Spiel gegen die E1 von GW Lankern am Tennisparkplatz. Diesmal war die Anreise aber besonders. Wir reisten mit der kompletten Mannschaft mit dem Fahrrad an. Somit begann das Warmmachen direkt mit der Anreise. Mit etwas Verzögerung kammen wir dann auch in Lankern an, wo dankenswerter Weise unser Material auf uns wartete. Nach einem verkürzten Vorbereitungsprogramm gingen wir hochmotiviert in die Partie.

Starker Auftakt unserer Jungs

Wir machten da weiter, wo wir im Spiel gegen TuB Bocholt aufgehört haben und konnten von Beginn an tolle Impulse setzen. Es ist schwierig, einzelne Situationen herauszuheben, da wir durch unser Kombinationsspiel sehr viele sehr gute Torchancen herausgearbeitet haben. Unser erstes Tor des Tages erzielte unser neu gewählter Kapitän Niels mit vollen Körpereinsatz. Der Treffer gab uns etwas Ruhe. Wir zeigten ein gutes Zweikampfverhalten und der Zug zum Tor stimmte. Es dauerte aber eine gefühlte Ewigkeit und etliche Torchancen, ehe Tom mit seinem ersten Saisontor auf 2:0 erhöhte. den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit setzte dann Jesse mit seinem ersten Saisontreffer zum 3:0 Halbzeitstand.

Halbzeitbesprechung mit viel Lob

Die gezeigte Spielanlage führte dazu, dass das Trainerteam eher die Parole weiter so ausgab. Einzig das Abwehrverhalten gab ein wenig Anlass zur Kritik. Durch eine sehr offen Spielweise kam es immer wieder zu brenzligen Situationen vor unserem Tor, die entweder von unseren Torhütern Bastian und in der zweiten Halbzeit Tom entschärft wurden oder teilweise auch etwas glücklich durch viele Beine in der Abwehr vereitelt wurden.

Neue Blöcke in der 2. Halbzeit

Da wir mit dem Kompletten Kader angereist waren, haben wir sämtliche Feldspieler im ganzen Block gewechselt. In der 2. Halbzeit wurden dann die Blöcke neu zusammengestellt. Dem Spielfluss tat es aber keinen Abbruch. Wir kombinierten weiter sehr sicher und erarbeiteten uns weiter eine Vielzahl an Torchancen. Der gegnerische Torwart zusammen mit seinen Vorderleuten konnten aber mehrere gut entschärfen oder es fehlte die Präzision im Torabschluss. Den Torreigen in der 2. Halbzeit eröffnete dann Bastian mit seinem ersten Saisontor zum 4:0 in der 36. Minute und auch Mats und Yannik trugen sich jeweils mit ihren ersten Treffern in die Torschützenliste ein.

Lankern durch Konter immer wieder brandgefährlich

Die Lankerner zeigen eine richtig gute Einstellung und kamen durch einige Konter zu richtig guten Möglichkeiten, die aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Bis zum Ende waren sie sehr präsent und steckten nie auf. Aber auch unsere Jungs wollten weiter guten Fußball spielen und so kam es möglicherweise zu einem Novum für unsere Mannschaft, bzw. es muss schon sehr lange her sein, dass wir einen Elfmeter zugesprochen bekommen haben. Schließlich war es Moritz, der den Elfmeter platziert verwandelte. Die Präzision war auch nötig, denn der gegnerische Torwart war in der richtigen Ecke und mit den Fingern noch dran. In der letzten Minute konnte Fynn mit seinem Treffer schließlich den 8:0 Endstand herstellen.

Fazit und Ausblick zum Spiel

Wir konnten uns weiter steigern und zeigten tollen Fußball mit sehr schön herausgespielten Toren. Acht unterschiedlichen Torschützen bei acht geschossenen Toren ist auch ein tolles Statement. Gerade im Spiel gegen Lankern war deutlich zu spüren, dass die Mannschaft mehr und mehr miteinander und mehr noch füreinander spielt. Eine zentrale Wahrnehmung vom Trainerteam war die, dass die Jungs sehr mannschaftsdienlich gespielt haben. Weiterhin konnte man beobachten, dass die Beidfüßigkeit mehr und mehr kommt. Über das ganze Spiel kam Lob vom Trainerteam für die ganze Mannschaft. Das nächste Spiel am Sonntag danach wird dann eine weitere Herausforderung. Wir treffen auf die die starke Truppe von Westfalia Gemen.

Nach leckerer Wegzehrung und Pommes bei Ute nächste Trainingseinheit

Bevor es mit dem Fahrrad zurück zum Platz ging, gab es für die Jungs von einem Papa noch eine süße Wegzehrung. In Lowick wieder angekommen, gab es für alle bei Ute Pommes und Nuggets. Nach dieser Stärkung schloss sich dann noch eine Trainingseinheit bei uns auf der Anlage an. Wir hatten einige mannschaftstaktische Punkte, die wir den Jungs nahe bringen wollten.

Damit war aber noch nicht Schluss mit Fußball an diesem Wochenende. Am Sonntag geht es dann noch gegen die E1 von Westfalia Gemen, die sicherlich eine starke Truppe haben.

 

D2 , 4. Testspiel Mussum

Am Samstag den 22.08.2020 spielte die D2 ihr viertes Testpiel, Gegner : Mussum D1. Aufgrund von gesundheitlichen Ausfällen erhielten wir an diesem Tage Unterstützung aus der D1, Leon spielt mit und somit stehen 11 Spieler zur Verfügung.

Die Mussumer spielen Leistungsklasse und daher wussten wir bereits vor dem Spiel, dass das körperlich eine ganz andere Nummer sein würde, als in den vorherigen Spielen. Aber bevor wir uns dem Gegner stellen konnten, mussten das Problem der Trikotfarbe der D2 und des Schiedsrichters geklärt werden (der trug ebenfalls schwarz)… Diskussion hin, Diskussion her… das Ende vom Lied: Wir müssen mit Leibchen spielen.

Pünktlich ertönt der Anstoßpfiff und die Mussumer legen stark los. Etwas überfordert mit dem körperlichen Einsatz der Gegner, verlieren wir des öftern den Ball im Spielaufbau und nach 5 Minuten steht es  1-0 für die Gastgeber. Die nächsten 5 Minuten spielt weiterhin nur Mussum und es ist Hannes und dem Gegner zu verdanken, dass der Ball nicht schon öfters in unserem Gehäuse einschlägt.

Die Defensive unter Druck.

Aber so langsam kommen wir ins Spiel und legen unsere Scheu ab. Ein schöner erster Konter über Leon endet am Aluminium der Querlatte von Mussum. Nach 15 Minuten muss Mirko verletzt vom Spielfeld, jetzt haben wir  nur noch einen Auswechselspieler. Es folgen Konter zwei und drei. Ist der zweite noch daneben, ist es beim dritten Konter wieder Leon, der sich durchsetzt  und diesesmal das 1-1 markiert.

Leon zum 1-1, in der Mitte Lenn und Bjarne

Zwei Minuten später, gleiche Situation, gleiches Ergebnis: Leon über links auf´s Tor und 2-1 Führung für unsere Jungs. Spielerisch ein etwas schmeichelhaftes Ergebnis, aber gut… . Kurz darauf der prompte (verdiente) Ausgleich der Mussumer. Mit dem Halbzeitpfiff muss Felix angeschlagen runter, dass war´s dann mit den Auswechselspielern.

Die zweite Halbzeit startet mit einem Lattentreffer von Adrian, 5 Minuten später hat Leander die Möglichkeit zur Führung, aber leider vorbei. Dann ertönt der Pfiff und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Foul-Elfmeter für 97/30.

Elfmeter versenkt, Bjarne –  Adrian sprintet los, um einen evtl. Nachschuss zu verwerten.

Bjarne versenkt den Elfmeter zur 3-2 Führung.

Drei Minuten später sogar die 4-2 Führung, ein schöner Schlenzer von der linken Strafraumecke in den rechten Torwinkel, erneuter Torschütze Bjarne.

Dann werden die Beine schwer. Mussum markiert direkt nach Wiederanpfiff das 4-3 und presst was das Zeug hält. Es reiht sich ein Torschuss an den Nächsten, die meisten fliegen drüber oder werden toll von Hannes pariert. 5 Minuten vor Schluss dann der erneute Ausgleich durch ein Kopfballtor der Gastgeber 4-4.

Hannes hatte am heutigen Tage viel zu tun.

Es folgen weitere Versuche der Mussumer das Spiel doch noch zu gewinnen, aber unsere Jungs kämpfen und halten toll dagegen. Dann ist Schluss!

Ohne Wechselmöglichkeiten in der zweiten Halbzeit und gegen diesen körperlich robusten (aber stehts fairen) Gegner können wir sehr zufrieden sein. Einige Spieler sind sauer und traurig, die meisten aber einfach nur müde. Das 4-4 ist ein gutes Ergebnis. Mussum hatte die größere Anzahl an Torchancen und wir das größere Kämpferherz.

D2, 3. Testspiel gegen Barlo

D2 drittes Testspiel in Barlo

… oder spätestens wenn man gegen Barlo spielt wird einem bewusst, dass Fußball ein Vollkontaktsport ist.

Am Donnerstag um 18.00 Uhr war Anstoß bei schwül-heißem Wetter in Barlo. Während sich die Teams warm machten gab es bereits eine erste kleine Auseinandersetzung zwischen Guido und dem Gästebetreuer. Gegenstand des Disputs: die Spielfeldbreite, nach unserem Empfinden doch etwas schmal, nach dem Empfinden der Gastgeber genau richtig. Ergebnis: 1-0 für Guido, die Spielfeldbreite wurde angepasst. Ein gutes Omen?

Das Spiel beginnt vielversprechend, 4. Minute: Geflippere in des Gegners Hälfte und der Ball landet bei Lenn, Abschluss, Tor… Abseits. Joa… kann sein.

Wie in den letzten Spielen kommen wir gut nach vorne. Der Gegner steht sehr tief und lässt uns bewusst (oder unbewusst) weit kommen. Lutz Boland aus der zweiten Reihe und eine gute Parade vom Gästekeeper ist das Ergebnis. Dann aber geht die Taktik des Gegners auf, mit einem weiten  Ball auf die Nr.9 geht der Stürmer alleine auf Hannes zu und macht das 1-0. Unverdient, aber clever. Kurz danach muss Lutz B. mit erneuten Knieproblemen das Feld verlassen. Dann bekommt Lenn einen auf den Schlappen und muss ebenfalls runter.

Nach 20 Minuten dann eine schöne Einzelaktion von Mirko. Er fängt den Abschlag des Torwarts ab, geht direkt auf das Tor des Gegners zu und schließt erfolgreich zum 1-1 ab. Kurz darauf hat Mika die Chance auf das 2-1 aber der Ball  geht knapp neben das Tor.

Halbzeit und die Erkenntnis: wenn wir spielen bekommen wir auch Möglichkeiten. Nur den Rückwärtsgang dürfen wir eben nicht vergessen, da kommt der Gegner doch zwei / drei Mal gefährlich durch.

Die zweite Hälfte beginnt und unsere Jungs halten das Tempo (auch bei diesen schwülen Temperaturen) hoch. Eine schöne Doppelpassstafette schließt Mirko zum 2-1 ab. Führung!

Hinten stehen wir jetzt gut. Julian, Mika und Roman können fast jeden Angriff des Gegners ablaufen und somit den Gegenangriff starten. Das 3-1 markiert Lutz K., erneut kommt der gegnerische Abschlag wie ein Bumerang zurück und Lutz setzt ihn schön ins rechte Eck. Weitere Chancen folgen, Lattenkracher von Adrian, Elfmeter (leider vergeben) und ein Pfostenschuss von Leander.

Mika durch die Mitte, links läuft Bjarne in Position

Das 4-1 wird schön rausgespielt. Lenn über die Außen auf Felix, der bis zur Grundlinie, quer vor´s Tor und Bjarne schiebt ihn rein.

2 Minuten später das 5-1, Lutz K. mit dem Schuss aus der zweiten Reihe und unser Außenflitzer  Bjarne reagiert schnell und verwertet den Abpraller mit links.

Kurz darauf ist Schluss. Die zweite Hälfte war klar besser. Barlo spielt bekannt körperlich aber nicht unfähr… ist nun mal kein Häkeln. Die Coaches haben in der Pause die richtigen Worte gefunden, um nochmal das Feuer zu entfachen, jetzt gilt es den Fokus auf Samstag zu legen… da wartet Mussum.

Geschafft! Felix, Lutz und Roman gehen müde aber siegreich vom Feld

Einladung Jugendversammlung

Einladung Jugendversammlung

20.08.2020, Testspiel der D1 gegen De Graafshap Doetinchem U12

Mit Spannung wurde das heutige Spiel gegen die U12 des niederländischen Zweitligisten De Graafshap aus Doetinchem erwartet. Ursprünglich war eine Spielzeit von 3 x 30 Minuten geplant, allerdings hatten die Gäste nur 10 Spieler im Kader und so wurde auf die letzten 30 Minuten verzichtet. Aber auch die Standardspielzeit war sehr unterhaltsam.

Bis zur 6. Minute war es auf beiden Seiten noch viel Stückwerk aber dann der erste vielversprechende Angriff der Gelben. Luis startete über rechts einen schnellen Angriff, aber er legte sich den Ball etwas zu weit vor und konnte nicht mehr querpassen. Eine Minute später erneut Luis über rechts. Diese Mal konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden. In der 9. Minute eine Doppelchance. Zuerst scheiterte Luis aus halblinks und im Nachschuss konnte Felix den Torhüter nicht überwinden. Dann startete Leon einen Angriff über den linken Flügel. Sein Querpass landete bei Maik, der aber nicht gut zum Ball stand und den Ball neben das Tor setzte (16.). Eine Minute später ein schöner Diagonalpass von Luis auf Leon, der mit Links allerdings am langen Pfosten verzog. In dieser Phase waren wir das spielbestimmende Team, konnten aber kein Kapital aus der Überlegenheit schlagen. Dann fast die kalte Dusche. Die Gäste hatten sich gut vor unser Tor kombiniert, aber Luke hatte gut mitgespielt und konnte rechtzeitig klären (18.). 5 Minuten vor der Pause erfolgreiches Pressing von Neele auf ihrer rechten Seite. Nach Ballgewinn lief sie noch zwei Schritte und verlangte dem Torhüter alles ab, der ihren Schuss noch neben das Tor lenken konnte. In der Schlussminute noch ein Distanzschuss der Gäste, der aber zu unplatziert neben das Tor ging.

In der zweiten Halbzeit änderten sich die Spielanteile. Der Gästetrainer fand wohl die richtigen Worte für sein Team, das sich nun eine spielerische Überlegenheit sichern konnte – aber auch für sie sprang nichts zählbares dabei heraus. Nach 33 Minuten erstmal die große Chance auf die Führung für uns. Luis setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und konnte danach nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter zeigte auf den Strafstoßpunkt. Der Elfmeter war nicht so schlecht geschossen, aber halbhoch ist immer gut für den Torhüter. Er entschied sich für die richtige Ecke und konnte den Schuss parieren. Eine Minute später kam Lenn nach einer Seitenverlagerung an den Ball. Er lief noch zwei Schritte und schoss – am Winkel vorbei. Dann eine Freistoßflanke von Jack auf Leon. Aber Leons Kopfball ging über das Tor (33.). Im Gegenzug machten es die Gäste besser. Nach einem schnellen Angriff über rechts fand eine Flanke genau den Kopf eines Stürmers, der technisch hochwertig den Ball zum 0:1 einköpfte. In der 36. Minute wurde Luis schön von Til freigespielt, aber den Schuss aus halbrechter Position konnte der Torhüter parieren. In dieser Phase spielten sich die Gäste fast im Minutentakt vor unser Tor und die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Das gelang und für die Gäste kam es, wie es kommen musste. 20 Sekunden vor dem Ende ein letzter Angriff der Gelben. Über links kamen sie vors Tor und legten den Ball quer. Der Torhüter wollte den Winkel verkürzen, aber der Ball wurde noch einmal quergelegt und Til konnte den Ball vielumjubelt ins leere Tor schieben.

Im Februar 2019 konnten wir bei den Twin-Games nur eine der vier Halbzeiten gewinnen, heute gelang unterm Strich ein verdientes Unentschieden. In der zweiten Halbzeit zeigten uns die Gäste zwar immer wieder, woran wir noch arbeiten müssen, aber dazu sind solche Spiele ja auch da. Ein Dank an dieser Stelle an den sympathischen Gegner, der mit dazu beigetragen hat, dass es ein tolles Spiel wurde. An Ausruhen oder Zurücklehnen ist aber nicht zu denken. Am kommenden Wochenende ist wieder ein Doppelspieltag: Am Samstag treten wir in Gemen an und am Sonntag in Vreden.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – De Graafshap Doetinchem U12 1:1 (0:0)

0:1 (34.)
1:1 Til (60.)

E1: Leistungssteigerung gegen E1 von TuB Bocholt

Nachdem im Spiel gegen Krechting noch mächtig Sand im Getriebe war, wollten wir uns im Spiel am vergangenen Samstag gegen die E1 von TuB Bocholt stark verbessert zeigen. Dies gelang uns dann auch in weiten Teilen, wobei man merken konnte, dass wir noch ein gutes Stück Entwicklung brauchen um an unsere  Vor-Corona-Leistung anzuknüpfen. Wir sind aber auf einem guten Weg.

Zwei nahezu identische Halbzeiten

Das Spiel gegen TuB hatte zwei Halbzeiten, die vom Verlauf nahezu identisch verliefen. Wir drückten dem Spiel unseren Stempel auf und hatten von Beginn an ein Übergewicht beim Ballbesitz. Wir zeigten flüssige Kombinationen, aber verstrickten uns immer wieder in unnötige Zweikämpfe. TuB versuchte immer wieder durch lange Abschläge des Torwarts gefährlich vor unser Tor zu kommen. Häufig waren wir in der Lage die langen Dinger sicher abzufangen und unser Spiel wieder aufzuziehen. Bis zur Trinkpause konnten wir unsere Überlegenheit aber nicht in  Zählbares ummünzen.

Mehr Bewegung ohne Ball gefordert

In der Trinkpause wurden einige Dinge besprochen und besonders die Bewegung ohne Ball gefordert, so dass der Ballführende mehr Anspieloptionen erhält. Die Jungs nahmen sich das zu Herzen und so konnte Yousef mit seinem ersten Treffer die 1:0 Führung erzielen. Im weiteren Verlauf erspielten wir uns weitere gute Einschussmöglichkeiten und auch die Spieler von TuB Bocholt kamen zu der ein oder anderen Torchance, die unsere Hintermannschaft im Zusammenspiel mit unserem Torhüter entschärfen konnte. Wir machten weiter Druck und so war es kurz vor dem Halbzeitpfiff Niels, der den Ball zum 2:0 Halbzeitstand im gegnerischen Tor unterbringen konnte.

Gang raus zu Beginn der 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Wir hatten im Großen und Ganzen die Kontrolle über das Spiel, aber waren etwas behäbig im Spielaufbau. Es waren schon einige klasse Kombinationen dabei, aber die Schärfe der Pässe war noch nicht so, wie sich die Trainer es sich vorstellen. Auch hier wurde die Trinkpause genutzt um den Schwerpunkt „Passen“ bei den Jungs noch mal ins Gedächtnis zu rufen. Ein Feuerwerk war gefordert.

Kleines zartes Feuerwerk in der Schlussphase

In der letzten Phase des Spiels zeigten wir dann, was in dieser Mannschaft stecken kann. Wir kombinierten sicher und kamen so immer wieder stark vor das Tor von TuB. Schließlich war es Jan Lutz, der aus einem Konter heraus einen technisch super sauberen Schuss sehr platziert ins Gehäuse des Gegners unterbrachte. Zum Ende konnte Jan sich dann auch mit einem Doppelpack in die Torschützenliste eintragen, so dass es am Ende 5:0 für Lowick stand.

Fazit und Ausblick

Die Entwicklung stimmt. Wir zeigten eine klare Leistungssteigerung und vom Ergebnis waren wir sehr zufrieden. Die Abwehr hat klasse Arbeit geleistet und den Kasten sauber gehalten. Auch nach vorne hin zeigten wir klare Kombinationen. Die Bewegung ohne Ball und die Passschärfe sind auf jeden Fall Punkte, an denen wir arbeiten wollen.

Nächstes Wochenende stehen 2 Trainingseinheiten und 2 Spiele an. Zum einen geht es gegen GW Lankern, gegen die wir auch in der Meisterschaftsrunde antreten werden und wir bestreiten ein Spiel gegen Westfalia Gemen, die uns alles abverlangen werden.

Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.

 

D2, 2. Testspiel GSV Suderwick

2. Testspiel… oder einfach „dort weitermachen, wo man aufgehört hat“

Am Samstag den 15.08.2020 machten wir uns pünktlich und noch leicht euphorisiert vom Sieg des Vortages (4-0 gegen PSV Wesel) auf den Weg, um bei schwülen Temperaturen unser zweites Testspiel in Suderwick zu bestreiten.

7 Minuten dauerte die Abtastphase beider Mannschaften, bis sich unsere Jungs dazu entschlossen einfach dort weiterzumachen, wo sie am Vortag aufgehört hatten. Der Druck und das Tempo wurden erhöht und schon klatschte ein Flachschuss von Lutz K. am Torpfosten, kurz danach ein Lattenknaller von Adrian am Alu. In der 9. Minute dann das 1-0 durch Lenn W. Nach der Trinkpause entschied sich die Sonne an Strahlkraft und Temperatur zuzulegen und das übertrug sich eins-zu-eins auf unsere Jungs. Wie am Fließband wurden jetzt Chancen erspielt, erarbeitet und vergeben. Lenn W., Leander J. oder Bjarne B. und Lutz K. hatten alle das zweite Tor auf dem Fuß…  aber machten es eben nicht. Und ganz unverhofft steht der Gegner vor Hannes und kann den Ausgleich machen, aber hier pariert Hannes stark und leitet den Gegenzug ein… 2-0 durch Leander J.. Dann ist Halbzeit.

 

Einzig und allein die Chancenverwertung ist bis zu diesem Zeitpunkt zu bemängeln, Einsatz und Wille stimmen!

Die zweite Hälfte geht los und wir gehen weiter nach vorne. Schöne Aktion von Adrian über die linke Seite, kurz nach innen geguckt, abgespielt und Bjarne B. schiebt die Kugel über die Linie, 3 – 0. Es dauert nur eine Minute da staubt Bjarne B. nach einem schönen Schuss von Leander J. ab und macht das 4-0.

Hinten brennt weiterhin überhaupt nichts an. Egal ob Linus D., Julian S., Felix T. oder Lutz B. alle spielen das am heutigen Tag souverän runter und geben Impulse nach vorne.  Das 5-0 fällt noch vor der 2. Trinkpause. Schön vernascht Mika nach einer Ecke den Gegenspieler und schiebt am Torwart vorbei die Kugel ins Tor. Das 6-0 wird erneut über die linke Seite vorbereitet. Dieses Mal setzt sich Lenn W. schön durch und passt nach innen, Mika macht das lange Bein und drückt die Kugel ins Netz. Ein schöner Schlusspunkt und ein verdienter Sieg der Mannschaft.

Ein Wort noch zum sympathischen Gastgeber. Die Suderwicker präsentierten sich ebenfalls mit einer neuen Truppe und hatten erst eine Trainingseinheit hinter sich, daher erfolgte nach dem Abpfiff (bei einem kühlen isotonischem Kaltgetränk) die Anfrage einer Revanche im Herbst des Jahres, welche vom Trainerteam angenommen wurde.

Trainerteam (v.L. Steffen, Guido und Jonas) und die Mannschaft bei der Nachbesprechung

 

D2, 1. Testspiel gegen PSV Wesel

  1. Spiel der neuen D2

Freitag 14. August, unsere aus 6 Mannschaften zusammengestellt neue D2 Truppe startet nach der Corona-Pause und den Sommerferien endlich in die Testspielphase.

Heutiger Gegner ist der PSV Wesel. Bei heißem Wetter treten wir motiviert und etwas aufgeregt mit 13 Jungs an. Das erste Mal auf einem großen Feld und gegen einen unbekannten Gegner. Die erste viertel Stunde ist ausgeglichen, als erstes eine Chance für die Hausherren aber gut gehalten von Hannes und nach einer Ecke die erste Möglichkeit für Adrian, aber auch gehalten.Nach einem tollen Konter kurz vor der ersten Trinkpause behält Lutz K. im eins gegen eins gegen den Keeper kühlen Kopf (bei dem heißen Wetter echt nicht einfach) und schießt das 1 – 0.

Nach der Trinkpause wird gewechselt und die Mannschaft nimmt Fahrt auf. Lenn  und  Lutz K. mit guten Möglichkeiten, ein Lattenhammer von Adrian …Powerplay der 9730er, aber es gelingt kein weiteres Tor.

Nach der Halbzeit machen unsere Jungs dort weiter, wo sie aufgehört haben… hinten gut stehen und ab nach vorne. Schöner Flachschuss aus der zweiten Reihe von Mika und es heißt 2-0. Kurz danach das zweite Tor von Lutz K. und es steht 3 – 0.

Das Spiel gönnt sich eine kleine Ruhepause, kurz vor Schluss krönt Lutz K. seine sehr gute Vorstellung mit seinem dritten Tor. 4-0 heißt der Endstand, ein guter Start.

Schlusswort des Trainers Guido W. „das war schön!“… Ja da kann man wirklich nichts anderes sagen.

Aber das nächste Testspiel gegen Suderwick ist bereits für den nächsten Tag geplant, daher wurde der Sieg nur kurz gefeiert und die Kraft für das nächste schwül-heiße Spiel aufgespart.