30.08.2020, Testspiel der D1 gegen den 1. FC Bocholt D1

Heute stand das letzte Testspiel der Vorbereitung auf die kommende Saison auf dem Programm. Spiele gegen den 1. FC Bocholt sind immer etwas Besonderes und so freuten wir uns auf diesen Vergleich – auch weil in ihrem Kader drei ehemalige Lowicker Jungs spielten. Die „Schwatten“ hatten in ihren Testspielen bisher nur ein Remis aufzuweisen, gestern gelang ihnen aber der erste Sieg. Vor dem Spiel gab es das jährliche Fotoshooting, aber dann lag der Fokus auf dem Spiel.

Nach einer Minute die erste kleinere Chance für die Schwarz-gelben. Luis setzte sich gut durch und bediente Jakob. Seinen Abschluss konnte aber Onur parieren. Nach 6 Minuten die erste Chance für die Gäste. Der Distanzschuss strich neben das Tor – aber Luke war auch in der richtigen Ecke. Nur eine Minute später tauchte Tristan alleine vor Luke auf. Nach einem Ballverlust kam er zum Abschluss, aber sein Schuss/Lupfer streifte nur die Oberkante der Latte. Bis zur 9. Minute gab es zwei weitere Abschlüsse der Schwarz-weißen, die in dieser Phase des Spieles fast alle wichtigen Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. In der 12. Minute ein strammer Schuss eines Gästestürmers aus halblinker Position. Der Ball wäre wohl im oberen langen Winkel eingeschlagen, aber Luke konnte den Ball noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. In der 22. Minute der zweite Abschluss für uns, aber Neeles Schuss wurde noch zur Ecke abgefälscht. Der FC gewann weiterhin fast alle wichtigen Zweikämpfe und hatte auch weitere Chancen – aber hinten stand weiterhin die Null.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit kamen wir etwas besser ins Spiel, aber die Gäste blieben gefährlich. In der 42. Minute ein Flachschuss aus 15 m aufs lange Ecke. Luke musste alle aufbieten, rechts unten abtauchen, um den Ball neben das Tor zu lenken. Im Anschluss zwei weitere guten Chancen für die „Schwatten“ – aber sie trafen das Tor nicht. In der 47. Minute ein Freistoß, den Felix knapp über die Latte setzte. Dann die verdiente Führung für die Gäste. Wir konnten den Ball hinten nicht konsequent klären, die Gästestürmer setzten immer wieder nach und am Ende konnte Dennis Dina flach und trocken einschießen (48.). 6 Minuten später die Vorentscheidung. Bei einem blitzsauberer Konter nach einem Lowicker Ballverlust spielten sie sich gut vor unser Tor. Der Stürmer kam knapp vor Luke an den Ball, umkurvte ihn und konnte aus spitzem Winkel einschieben.

Am Ende stand ein verdienter Sieg der Gäste. Sie warfen heute mehr von den typischen Tugenden „Einsatzbereitschaft“, „Zweikampfverhalten“ und „Laufbereitschaft“ in die Waagschale und belohnten sich am Ende dafür. Für uns vielleicht ein Weckruf zur rechten Zeit, damit am kommenden Wochenende die ersten drei Punkte eingefahren werden können.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – 1. FC Bocholt D1 0:2 (0:0)

0:1 Dennis Dina (48)
0:2 Liam Julian Siepen (54.)

Resümee nach 4 Testspielen der U17

Nach 4 Testspielen in den letzten 2 Wochen mit viel Licht und auch  Schatten geht unsere Vorbereitung auf die Qualifikation zur Niederrheinliga nun in die heiße Phase.

Heute spielten wir mit der U17 in Marbeck, hier sah man ,wie auch in den vorangegangenen Testspielen wo unser Manko liegt.

Auch heute waren wir wieder drückend überlegen und haben uns 10-15 hochkarätige Chanchen heraus gespielt die dann doch bis auf 2 Ausnahmen teilweise kläglich vergeben wurden

Wir betreiben häufig einen hohen Aufwand , belohnen uns dafür aber zu selten.

Trotzdem bin ich mit der Entwicklung der Mannschaft zufrieden denn man sollte nicht vergessen das wir teilweise noch 13 und 14 Jährige Mädels im Kader haben.

Wir sind positiv gestimmt das wir eine gute Rolle in der Quali spielen werden

Neues Taekwondo Trainerteam

Einige personelle Veränderungen im Trainerbereich der Taekwondo-Abteilung DJK SF 97/30 Lowick machten es notwendig, dass sich die Abteilungsleiter Heribert Frerick um eine neue  Aufgabenverteilung in einigen Positionen kümmern musste.

Die gerade erst frei gewordenen Position des Wettkampftrainers konnte relativ schnell und unproblematisch mit dem schon zur Verfügung stehenden DOSB-lizensierten TKD Trainer Cihan Cavusman besetzt werden, der dann ab September für den gesamten Turnier- und Wettkampfbereich in der Abteilung verantwortlich sein wird.

Für den nicht weniger wichtigen Bereich Technik, Grundschule und Prüfungsvorbereitung konnte nach einigen Gesprächen mit Hartmut Wießner (2.Dan) ein überaus erfahrener und ebenso engagierter Trainer wieder ins Team geholt werden.

Der schon seit geraumer Zeit in der Nachwuchs- und Kindergruppe in Lowick erfolgreich tätige Abdullah Duran wurde nun auch letztendlich die komplette Verantwortung für diesen überaus aufwendigen Bereich übertragen.

Thomas Gouders, der wie Abteilungsleiter Heribert Frerick schon seit über 25 Jahren in der Abteilung aktiv ist, soll nun eine Seniorengruppe (ü 30) leiten und aufbauen, die jetzt auch ins offizielle Trainingsangebot der Abteilung aufgenommen werden konnte.

„Ich glaube, wir haben mit dieser Personalwahl eine sehr gute Mischung aus Erfahrung, Kompetenz und Engagement gefunden, um nicht nur unseren sportlich erfolgreichen Weg weiterführen zu können, sondern auch allen Ansprüchen unserer Aktiven und auch neuen Interessenten gerecht zu werden. Ich freue mich auf eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit im neuen Team, denn ich kenne alle noch aus meiner aktiven Zeit als Trainer,“ kommentierte Heribert Frerick die personellen Anpassungen in der traditionsreichen Lowicker Abteilung.

Die ab September gültigen neuen Taekwondo Angebote der Lowicker Abteilung mit den kompletten Trainingszeiten und Kontaktdaten der Trainer und Verantwortlichen ist in Kürze der aktuellen Internetseite der DJK SF 97/30 Lowick zu entnehmen.

D2, 5. Testspiel gegen SV Biemenhorst

Die Serie hält…

Das fünfte Testspiel unserer Jungs fand am Donnerstag den 27.08.2020 auswärts auf Kunstrasen statt. Gegner die D2 von Biemenhorst.

Unsere Truppe fährt mir sehr schmaler Besetzung zur Birkenallee, da kurzfristig Adrian und Bjarne mit einer Erkältung ausfallen und Mirko immer noch verletzt ist. Das Wetter ist angenehm, der Kunstrasen im tadelosen Zustand und die Eltern an der Linie wieder gespannt, ob es heute denn wieder reichen wird die Serie  (4 x ungeschlagen) fortzuführen.

Das Spiel beginnt mit vielen  Fehlpässen im Spielaufbau auf beiden Seiten. Nach 5 Minuten die erste Riesenchance für Lutz K.. Er tankt sich gut durch das Mittelfeld steht dann nur noch dem Torwart gegenüber und schiebt den Ball ganz knapp vorbei. Nach 11 Minuten ein Pfostentreffer von Felix, der heute über die linke  Seite kommt. Wenn wir ins spielen kommen, dann wird es meist gefährlich und wir kommen zu Chancen, die aber alle vom Keeper der Biemenhorster gehalten werden.

Dann ist es die 16 Spielminute unsere Stürmer Leander und Lenn setzen gut nach und der Ball geht links zu Felix, der sein erstes Saisontor erzielt. 1-0

Lutz und Felix fangen einen Angriff des Gegners ab, im Hintergrund wartet Linus auf den Ball. Unser Trainer macht auch als Schiedsrichter eine gute Figur :)

Aber nur 2 Minuten später verlieren WIR den Ball  im Spielaufbau und Biemenhorst gleicht aus 1-1.

Es spielt eigentlich nur 97/30 und es werden gute Chancen herausgespielt, Lutz K., Felix und wieder Lutz K. scheitern am gegnerischen Torwart. Dann ist Halbzeit. Das Zwischenergebnis ist für die Gastgeber sehr schmeichelhaft. Die zweite Halbzeit beginnt.

Wir spielen weiter im Vorwärtsgang und dann schepperts im gegnerischen Tor. Ein Strahl abgefeuert von Lutz B. schlägt ein und es steht 2-1.

Wohl mit dem Gedanken noch bei diesem ersten Saisontor von Lutz B. schläft unsere Mannschaft und wir müssen postwendend den Ausgleich hinnehmen 2-2.

Lutz B. (zweiter 9730 -Spieler von rechts) zieht ab und trifft genau in den Knick.

Und weiter das gleiche Spiel, 97/30 gegen den Biemenhorster Schnapper. Wie sich herausstellt können wir auch seit Mitte der ersten Hälfte nicht mehr wechseln, so dass dieses Spiel erneut zur Kraftprobe wird. Biemenhorst dagegen wechselt fleißig gut durch und nach einer Ecke steht es plötzlich 2-3.  Doch die Jungs stecken nicht auf. Ein Abstoss wird abgefangen, Zuspiel auf Leander, schöne Drehung und er macht aus 10 Metern den verdienten Ausgleich. Jetzt geht das Spiel hin und her. Hannes auf unserer Seite hält und Mika scheitert erneut am Gegenüber. So ist es ein Schuss aus 18 Metern, den Lutz K. in der 59. Minute aus zentraler Position in die rechte Ecke hämmert. Jetzt ist Biemenhorst k.o.. Quasi mit dem Schlusspfiff macht Leander sein 2. Tor und markiert den Endstand 5-3.

Wieder ein gutes Testspiel und die Erkenntnis „mehr Ausfälle vertragen wir nicht“. Am Samstag steht das nächste Spiel auf dem Programm, 3 x 30 Minuten gegen Kirchhellen, hoffentlich sind dann alle wieder fit. Anstoß ist 12:00 in Lowick.

E1: Gehöriger Dämpfer gegen starke E1 von Westfalia Gemen

Das Vorbereitungswochenende der E1 schloss am Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen die E1 von Westfalia Gemen. Aus vergangenen Spielen wussten wir, dass die Truppe sehr spielstark ist und wir eine gute Leistung abrufen müssen, um hier gut mitspielen zu können.

Sehr spielstarker Gegner

Dieses bewahrheitete sich dann auch schnell, denn die Gemener legten von Beginn an los wie die Feuerwehr und schnürten uns mit ihrem guten Kombinationsspiel regelrecht in unserer Hälfte ein. Sie waren handlungsschneller und extrem stark im 1 gegen 1. Diese Überlegenheit machte sich dann auch im Ergebnis bemerkbar, da es nach 15 Minuten bereits 0:3 aus unserer Sicht stand. Unser Kombinationsspiel kam nur punktuell zum Tragen. Letztendlich war es Moritz, der den Ball durch eine gelungene Aktion zum 1:3 einnetzte. Gemen blieb aber am Ball und erhöhte zum 1:4 Pausenstand.

Halbzeitansprache bringt nicht die gewünschte Wende

In der Halbzeitpause wurden mehrere Punkte angesprochen, und eine ehrgeizige Spielweise eingefordert. Aber das Feuerwerk blieb aus. Gemen machte da weiter wo sie aufgehört hatten und konnte zwischenzeitlich auf 1:8 durch sehenswerte Tore davonziehen. Bei uns blitzte leider nur phasenweise unser Können auf. Letztendlich war es Jan Lutz, der durch eine schnelle Kombination zum 2:8 verkürzen konnte.

Fazit und Ausblick

Nach dem Motto „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“ war unsere Leistung etwas enttäuschend. Auf jeden Fall war Gemen ein bärenstarker Gegner, der seit dem letzten Aufeinandertreffen einen riesen Entwicklungsschritt gemacht hat. Bei uns wird der nächste Schritt aber sicherlich nicht lange auf sich warten lassen. Die Jungs können sich direkt am nächsten Wochenende wieder beweisen, wenn es gegen die sehr stark eingeschätzte Truppe von DJK TuS Stenern geht. Wir werden wieder alles in die Waagschale werfen.

Wir sind ein Team, Lowick olé!!!!!!

Erfolgreiches Wochenende der Tennisabteilung

Sieg der 50er gegen den Spitzenreiter Vörde
Sieg mit 4:2 der Damenmannschaft
Sieg der Hobbygruppe zum Auftaktspiel in Isselburg

Erfolgreicher Saisonstart in die „etwas andere“ Medensaison 2020 für die Ü 50

Am 20.06.2020 war es endlich so weit. Für uns fiel der Startschuss für die Übergangssaison 2020. Etwas verspätet, Umziehen + Duschen unter Corona-Hygienebedingungen , das Essen an getrennten Tischen usw. Das waren u.a. die ungewöhnlichen Aspekte unseres Saisonstarts in Möllen. Leider haben wir dann das Spiel auch noch knapp mit 4:5 knapp verloren. Dafür lief es dann am 2. Saisonspieltag besser. Wider Erwarten haben wir den haushohen Favoriten in unserer Gruppe mit einem 5:4 (aus unserer Sicht) auf die Heimreise geschickt.

Die einzelnen Spiele standen teilweise auf sehr hohem Niveau und waren total ausgeglichen. Sage und schreibe 5 Spiele mussten im Match-Tiebreak  entscheiden worden. Zum Glück hatten wir in den meisten Spielen die Nase vorn. Aufgrund der ausgeglichenen und langen Spiele konnten wir erst um 21.00 Uhr bei Ute den Grill anwerfen. Helmut unterstützte Ute und hatte den Grill bestens im Griff. Dadurch gestärkt haben wir dann den erfolgreichen Tennistag gebührend gefeiert und mit einem schönen Abend ausklingen lassen.

23.08.2020, Testspiel der D1 bei der SpVgg Vreden D1

Am Sonntag stand das 2. Testspiel des Wochenendes bei der D1 der Spielvereinigung Vreden an. Durch einige deutlichen Ergebnisse, unter anderem gegen ein Leistungsklassenteam aus unserem Kreis, wussten wir bereits vorher, dass dies eine schwere Aufgabe werden würde. Aber solche Spiele wollen wir ja auch. Bei optimalen Bedingungen wurde mit Gegner und Schiedsrichter eine Spielzeit von 3 x 25 Minuten vereinbart. Neele war noch mit Ihren Gladbacher Mädels unterwegs und so konnten alle 12 Feldspieler jeweils 2/3 des Spiels eingesetzt werden.

Die technisch, läuferisch und körperlich starken Vredener legten los wie die Feuerwehr und kamen früh zu den ersten Torchancen. Zum Führungstreffer benötigten sie dann jedoch unsere freundliche Mithilfe: „Bleib weg – ich hab ihn auch nicht“ war das Motto unserer Verteidigung und so konnte der Vredener Stürmer die Kugel zum 1:0 unbedrängt einnetzen. Der Aufforderung des Trainerteams, endlich dagegen zu halten kamen unsere Jungs nun zum Glück nach. Weiterhin waren die größeren Spielanteile bei den Vredenern, jedoch konnten wir immer wieder kleine Nadelstiche nach vorne setzen. So auch in der 12. Minute als Leon einem, von Vredener Seite bereits geklärten Konter, nachsetzte, seinem Gegenspieler den Ball wegspitzelte und danach durch ihn zu Fall kam. Im Strafraum bedeutet dies Elfmeter. Diesen versenkte Luis trocken zum etwas schmeichelhaften 1:1. Angestachelt durch diesen Gegentreffer drehten die Vredener jetzt richtig auf. Besonders Ihr Mittelfeldspieler Florian war kaum zu stoppen. Er leitete Angriff um Angriff für den Gegner ein und so kam es durch einen Doppelschlag zur 3:1 (Drittel-)Führung des Heimteams.

In der Drittelpause nochmal der Appell an alle, sich gegen die überlegene Vredener Mannschaft zu wehren. Im zweiten Drittel dann ein anderes Bild: Wir konnten das Spiel mehr als ausgeglichen gestalten und kamen durch einen tollen Angriff in der 28. Minute durch Jonas zum 3:2. In der 35. Minute dann eine schnelle An- und Mitnahme von Lenn über die linke Seite, der erst seinen Gegenspieler überlief und dann mit links zum 3:3 traf. Dieses Zwischenergebnis veranlasste dann den Gemener Trainer, seine 3 besten Spieler schnell wieder einzuwechseln. Das zeigte auch sofort Wirkung und das Spiel wurde wieder von den Vredenern bestimmt. Vor allem Torwart Luke konnte sich jetzt richtig auszeichnen. Durch überragende Aktionen im Eins-gegen-Eins und bei Schussversuchen konnte er gute Torchancen klären. So benötigte der Gegner 2 Eckbälle, die jeweils vom selben Vredener Spieler ins Tor geköpft wurden, um die 2 Tore Führung wiederherzustellen. Noch vor der zweiten Drittelpause eine Kopie des 3:3: Antritt und Schuss von Lenn, der Torwart kann noch abwehren, aber Maik kann zum 5:4 einschieben.

Auf die Auswechselung seiner Leistungsträger verzichtete der Trainer im 3. Drittel. Durch viel Leidenschaft und einen überragenden Luke konnten wir die (nun wütenden) Angriffe des Gegeners verteidigen. In der 62. Minute dann berechtigter Elfmeter für Vreden. Vredens Florian trat an, aber Luke konnte den platzierten Schuss abwehren. Immer wieder durch den überragenden Florian konnten die Vredener dann noch 2 weitere Toren zum 7:4 nachlegen. Den Schlusspunkt konnten wir jedoch setzten. Nach einem schnellen Angriff umspielte Jonas geschickt den Torwart und konnte zum 7:5 Endstand einnetzen.

SpVgg Vreden D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 7:5 (3:1, 2:3, 2:1)

1:0
1:1 Luis
2:1 Florian
3:1 Florian

3:2 Jonas
3:3 Lenn
4:3
5:3
5:4 Maik

6:4
7:4
7:5 Jonas

22.08.2020, Testspiel der D1 Westfalia Gemen D1

Am Samstag stand das nächste Testspiel unserer Jungs auf dem Programm. Da es im Vorfeld gesundheitsbedingte, personelle Probleme bei unserer D2 gab, sollten 2 Spieler von uns dort aushelfen. Auf die Anfrage in der Gruppe meldeten sich mehr als die Hälfte aller Spieler dafür – hierfür ein großes Lob. Irgendwie zeichnet ja auch ein gutes Vereinsleben aus, dass man sich gegenseitig hilft. Da Neele mit den Mädels unterwegs war und Luis kurzfristig ausfiel, fuhr dann „nur“ Leon mit der D2 nach Mussum. Mit 11 Spielern ging dann die Reise nach Gemen, die für Ihre gute Jugendarbeit bekannt sind.

In den ersten Minuten machte der Gastgeber viel Druck, und nach einem unnötigen Ballverlust in der Abwehr hätte es bereits nach 5 Minuten 1:0 für Gemen stehen können. Torwart Luke und der Pfosten verhinderten dies aber. Danach konnten wir das Spiel zum größten Teil in der Gemener Hälfte verlagern. Bis auf einige Weitschüsse, die bei kleinem Tor und großem Torwart oft keine guten Optionen darstellen, konnten wir jedoch keine klaren Torchancen herausspielen.

Das sollte sich in der 2. Halbzeit auf beiden Seiten ändern. Warum auch immer haben sowohl die Gemener, als auch wir wohl vergessen das es im Fußball auch ein Mittelfeld gibt und es wurde zum Teil ein offener Schlagabtausch. In der 38. Minute dann das 0:1. Maik wurde auf der rechten Seite freigespielt. Durch seine überragende Technik dribbelte er geschickt außen an seinem Gegenspieler vorbei und mit einem technisch sauberen Spannstoß ging der Ball flach ins lange Eck ins Tor. Danach kamen wiederum die Gemener besser in Spiel. Durch zwei einfache Pässe (wie schon erwähnt: Ein Mittelfeld gab es irgendwie nicht mehr) konnte Ihr schneller Stürmer gleich zweimal (40. + 42.) allein auf Luke zu laufen. Konnte Luke beim ersten Mal noch parieren, hatte er beim zweiten Mal kein Abwehrmöglichkeit und es stand 1:1. Danach wieder ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Die größeren Chancen jedoch auf unsere Seite. In der 48. Minute wieder Maik auf rechts, der den Ball gekonnt flach vors Tor zu Til passte. Der fackelte nicht lange, traf erst den Torwart und im nachsetzten den Pfosten. Der aufgerückte Henry erkannte das und drückte den Ball zum 2:1 über die Linie. In den Schlussminuten wurde das Spiel sehr hektisch, dadurch kamen keine nennenswerten Torchancen zustande und es blieb beim 2:1.

Westfalia D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 1:2 (0:0)

0:1 Maik (38.)
1:1 (42.)
1:2 Til (48.)

Ankündigungen der Mitglieder- und Abteilungsversammlungen

Ort: Aula der St. Bernhard-Schule Lowick

Samstag den 5. September 2020 um 17 Uhr, Laufsportabteilung

Montag den 7. September 2020 um 19 Uhr, Jugendabteilung

Mittwoch den 9.September 2020 um 18 Uhr, Fußballabteilung

Freitag den 11.September 2020 um 19 Uhr,  Mitgliederversammlung

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Am Freitag, 11.09., sind die Mitglieder der DJK Sportfreunde 97/30 Lowick zur Jahreshauptversammlung eingeladen.

Der Verein möchte seine Mitglieder mit den Rechenschaftsberichten über die wichtigen Aktivitäten im vergangenen Jahr informieren. Die Versammlung wird den Corona-Regeln angepasst in einer förmlichen Form stattfinden.
Für die Wahlen in den Vorstand stehen in diesem Jahr 2. Vorsitzender (Markus Schürbüscher), 1. Kassenwart (Markus Volmering) und 2.Geschäftsführer Jan Sebastian Biermann bereit. Daneben werden die Kandidaten der Abteilungsleitungen bestätigt.

Die Ehrung der Jubilare erfolgt in einer eigenständigen Veranstaltung, voraussichtlich am 6. November dieses Jahres.

Die für alle Sportfreunde interessante Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula der St.Bernhard-Schule. Um die Tagesordnung zu lesen oder auszudrucken hier klicken: 2020 Einladung Jahreshauptversammlung

Euer Vorstand