Endlich geht’s wieder los. Nach „7“ langen Monaten konnten wir endlich wieder unser 1tes Spiel spielen.
Es war nicht nur das 1te Spiel in diesem Jahr, sondern auch zugleich das letzte Spiel, allerdings nur als F2.
Ab Juni wird die neue Saison eingeläutet und wir laufen dann als künftige F1 auf.
Da die Inzidenz, die Politik, die Stadt und der Verein es jetzt zulassen konnten wieder zu spielen, haben unsere Trainer schnell alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit wir wieder ein Spiel bestreiten konnten.
Große Vorfreude
Alle Kinder waren mega aufgeregt nach so langer Zeit wieder gegen eine andere Mannschaft zu spielen.
Unser Gegner war wie so oft in der Vergangenheit die DJK Stenern F2, mit denen wir schon oft uns tolle Spiele lieferten.
Bei tollem Wetter am Samstag den 29.05.2021, waren ALLE Kinder dabei um zu zeigen, das sie das Fußballspielen nicht verlernt hatten.
Und dann ging es endlich los.
Wir starteten furios, es gelangen einige tolle Tore und wir hatten am Anfang ein starkes Passspiel zu bewundern.
Die Freude am Kicken sah man allen Kindern deutlich an.
Aber Stenern, war wie immer ein guter und fairer Gegner, holte wieder auf.
In der 2ten Halbzeit wurde zwar das Passspiel etwas vernachlässigt, aber es war trotzdem ein Spiel was hin und her ging.
Starke Torhüter
Beide Torhüter konnten sich heute einige Male gut auszeichnen und schlimmeres verhindern.
Die Nachspielzeit wurde noch extrem ausgedehnt, da die Kinder einfach noch Bock hatten zu spielen.
Viele zufriedene Gesichter konnte man nach Ende des Spiels beobachten.
Da viele Kinder noch einiges an Energie hatten, sind sie nach dem Spiel mit Malte auf den Soccerplatz oder zum Spielplatz gegangen um sich weiterhin auszutoben.
Währenddessen konnten wir Eltern nach langer Zeit mal, auf der neuen Aussenterasse bei Ute, uns ein Heiß oder Kaltgetränk gönnen und einfach nur ein „Schwätzchen“ machen.
Der Anfang ist gemacht.
Wir wollen alle hoffen, das die Situation sich weiter bessert und wir wieder alle etwas Normalität wiederbekommen. Und wir den Kindern wieder öfter zujubeln dürfen. Dann aber als F1.
12.06.2021 Testspiel der D1 gegen Bayer Wuppertal
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinAm letzten Wochenende standen für unsere D1 gleich zwei Begegnungen gegen ambitionierte D1-Teams an. Für beide Spiele waren 3 x 30 Minuten Spielzeit ausgemacht.
Am Samstag war Bayer Wuppertal unser Testspielgegner. Nach dem missglückten Spiel eine Woche zuvor gegen SuS Stadtlohn (2:7) wollten wir es diesmal besser machen. Da noch keine Schiedsrichter eingeteilt wurden, hat sich Theo bereit erklärt das Spiel zu leiten. Vielen Dank an dieser Stelle. Das Ergebnis sollte (wieder) keine allzu große Rolle spielen, jedoch wollten wir versuchen hinten erst einmal gut zu verteidigen, kompakt zu stehen um dann aus einer sicheren Abwehr nach vorne zu kombinieren.
Das gelang zum größten Teil ganz gut und so kam es nach einem schönen flachen Pass vors Tor von Vincent zum 1:0 durch Mika, der den Ball einschieben konnte (11.). 10 Minuten später das 2:0 durch Jan Lutz, der nach einer tollen Kombination einnetzte. Leider direkt nach dem Anstoß der Anschlusstreffer für die Wuppertaler. Nun war das Spiel auf Augenhöhe mit kleineren Chancen auf beiden Seiten.
Im zweiten Drittel dann ein schnelles Tor für uns. Lenn wurde links auf die Reise geschickt und sein perfekter Flachpass vors Tor mit seinem linken Fuß brauchte Lutz nur noch einzuschieben. Nur 3 Minuten später der erneute Anschlusstreffer, aber Silas konnte durch einen direkt verwandelten Freistoß die 2 Tore Führung wiederherstellen. Kurz vor der Drittelpause Glück für uns. Nach einem Gewühl im eigenen Strafraum hätte man auf Elfmeter entscheiden können.
Im Letzten Drittel gab es kaum Torchancen. Schließlich war es Til , der nach einem Konter das 5:2 Endergebnis erzielen konnte.
DJK SF 97/30 Lowick D1 – SuS Stadtlohn 2009er 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
1:0 Mika (11.)
2:0 Jan Lutz (21.)
2:1 (22.)
3:1 Lutz (32.)
3:2 (35.)
4:2 Silas
5:2 Til
F1: Testspiel bei Djk TuS Stenern F1
/in Fußball F1 Junioren, F1 Junioren SpielberichteHeute am 12.06.21 stand wieder ein Testspiel für unsere neue F1 an. Wieder war der Gegner DjK TuS Stenern F1.
Diesmal fuhren wir als Gast zum Gegner hin, um auf Naturrasen das Spiel zu bestreiten.
Schlafmützigkeit
Das Spiel wurde angepfiffen und man merkte, Stenern hatte heute einiges vor. Sie griffen unermüdlich an und machten mächtig Dampf nach vorne. Unsere Kids hatten einige Probleme damit, das Spiel weg vom eigenen Tor zu verlagern.
So schaffte Stenern sich auch zu belohnen und das ein oder andere Tor zu erzielen.
Zusätzlich war unser sonst so starkes Passspiel bislang noch nicht zu sehen. Man kann wirklich von einem stotternden Start sprechen. Die Jungs und Mädchen kamen in den ersten Spielminuten einfach noch nicht richtig in Fahrt.
Nach einiger Zeit befreiten wir uns und kamen so langsam immer besser ins Spiel. Diesmal erzielten wir herrlich herausgespielte Tore.
Pure Spielfreude
Ein Lob an die Kids, die die Anfangsschwierigkeiten abschüttelten, nicht aufgaben und wieder unser starkes Passspiel zeigten. So das zum Ende der 1.Halbzeit das Spiel immer besser wurde.
In der 2.Halbzeit konnten wir das Tempo nicht nur halten, sondern auch noch einen Gang hochschalten.
So wurde diese Halbzeit sogar noch um einiges besser als die 1.Halbzeit. Die Kinder boten sich sehr gut an. Sie liefen mit Tempo auf das gegnerische Tor zu, wo sie meistens noch den Querpass zum Mitspieler suchten und oft fanden.
Das Spiel war sehr schön anzusehen und die Kinder hatten noch Körner übrig. Wir konnten bis zum Ende des Spiels daher noch einige schöne Tore bewundern.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die Kids den Hebel umgedreht und ein tolles Spiel abgeliefert.
Das Gebrüll ist zurück!!!
Bravo!!
Nächste Woche kommt Stadtlohn zu uns.
DJK SF 97/30 Lowick zum Taekwondo Nachwuchsleistungszentrum ernannt
/in Aktuelles, TaekwondoKaum haben die Sportler der Lowicker Taekwondo Abteilung nach der langen Corona Pause erst mal wieder mit Outdoor-Training begonnen, da kommt schon eine überraschende aber auch erfreuliche Nachricht vom NRW-Landesverband der NWTU. Ab sofort darf sich der hiesige Verein offiziell als „Verbandszertifiziertes Nachwuchsleistungszentrum“ Taekwondo bezeichnen und neben den eigenen Kadermitgliedern auch anderen Landes- und Bundeskadersportlern regelmäßige Trainingseinheiten anbieten. Allein in den Kategorien Senioren, Jugend und Kadetten sind schon allein 10 Lowicker Sportlerinnen und Sportler in den derzeitig aktuellen Kaderlisten der NWTU zu finden, die auch noch mal durch 5 weitere in der C-Klasse zu ergänzen sind. Damit stellt die DJK SF 97/30 schon allein den Hauptanteil an gelisteten Kadersportlern in dieser Region. Da war es dann auch nicht verwunderlich, dass die Verantwortlichen der NWTU für das neue Leistungszentrum in Bocholt auch Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman als Stützpunkttrainer und Ansprechpartner ernannt hat, der nun für die sportliche Leitung und Entwicklung des Standortes Bocholt / Lowick sorgen soll. „Das sehe ich nicht nur als eine besondere Auszeichnung für unsere Abteilung, sondern auch für den gesamten Verein, der mit seinem Engagement hierfür überhaupt erst die Basis gelegt hat. Wenn jetzt neben unseren eigenen Kadersportlern auch noch erfolgreiche Athleten/innen anderer regionaler Vereine unser Angebot nutzen, können wir unser derzeitiges Trainings-Niveau sicher noch mal steigern, wovon alle profitieren werden,“ freut sich Cihan Cavusman über den neuen NWTU Stützpunkt in Bocholt und natürlich auch über seine eigene Ernennung. Aus dem Gesamtvorstand der DJK SF 97/30 trafen sich dann Hermann Weinerth (1. Vorsitzender), Markus Schürbüscher (2. Vorsitzender) und Jan Biermann ( Stellv. Geschäftsführer) an der Lowicker Sportanlage, um den Verantwortlichen der Abteilung Cihan Cavusman und Heribert Frerick zu gratulieren und diesem erfreulichen Ereignis einen würdigen Rahmen zu verleihen. „Diese überaus engagiert arbeitende Abteilung liefert nun schon über Jahrzehnte kontinuierlich sportliche Erfolge für unseren Verein ab, da freuen wir uns als Vorstand natürlich besonders, dass diese Leistung auch durch den Landesverband mit der Ernennung zum Nachwuchsleistungszentrum honoriert worden ist,“ kommentierten die Vorstandsmitglieder der DJK SF 97/30 dieses besondere Ereignis einhellig.
05.06.2021 Testspiel der D1 gegen SuS Stadtlohn D1
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinNach über 7 Monaten stand heute mal wieder ein Spiel auf dem Programm. Lutz und Vincent waren um Urlaub, aber der Rest der Truppe war fit und alle waren froh und motiviert. Testspiele gegen den Topclub aus Westfalen gab es in der Vergangenheit schon des Öfteren und waren in der Regel interessant und spannend.
Interessant sollte es auch heute werden, spannend eher nicht. Aber der Reihe nach. Es wurden 3 x 30 Minuten gespielt, so dass am Ende jeder ausreichend Spielzeit bekam. Unsere 3 2010er Jahrgänge Jan Lutz, Fynn und Niels standen direkt in der Startformation und machten ihre Sache gut. Ein ums andere Mal spielten sie auf der rechten Seite gut zusammen, so dass es gute Offensivaktionen wurden. Bis zur 6. Minute machten die Gäste den etwas wacheren und aggressiveren Eindruck. Sie konnten die meisten Zweikämpfe für sich entscheiden, kamen aber nicht zu Chancen. Für uns machte Til den Anfang, aber sein Distanzschuss strich über das Tor. Fast im Gegenzug die Führung der Gäste. Ein zu kurz geratener Pass vor unserem Tor landete beim Gegner. Dieser legte sich den Ball noch einmal vor und spitzelte den Ball an Luke vorbei zum 0:1. Dann wieder die Lowicker Jungs. Fynn wurde auf rechts an der Außenlinie angespielt, marschierte Richtung Torauslinie aber sein Querpass wurde noch rechtzeitig abgeblockt (8.). Drei Minuten später eine schöne Kombination durch die Mitte. Am Ende kam Til zum Abschluss, aber der Gästetorhüter konnte mit einem Spagat klären. Dann ein perfekt getimter Steilpass auf einen blauen Stürmer. Dieser lief allein auf Luke zu, aber der Stürmer schoss vorbei. Dann die große Doppelchance zum Ausgleich. Zuerst lief Fynn aufs Tor zu um flach vor das Tor zu passen, fand aber dort keinen Abnehmer. Aber Leo setzte nach und konnte den Torhüter umspielen. Er konnte den Ball zwar vor das Tor passen, aber erneut war kein schwarzes Trikot in der Nähe (13.). Leo war nun „on fire“. Nur eine Minute später kam er erneut zum Abschluss, aus zentraler Position kam er zum Abschluss, aber ein langes Abwehrbein konnte den Schuss noch blocken. In dieser Phase nahmen die Spielanteile zu und der Druck auf das Stadtlohner Tor wurde größer. Und wieder war es Leo, der die nächste Chance hatte. Beim ersten Versuch scheiterte er am Torhüter und der „Nachschuss“ mit dem Knie landete am Pfosten. Nach 20 Minuten eine Kopie der letzten Gästechance. Erneut wurde mit einem Pass unsere Abwehr „ausgehebelt“ und ein Stürmer konnte erneut allein auf Luke zulaufen, nachdem er den letzten Abwehrspieler abgeschüttelt hatte. Diese Mal zielte er genauer und spitzelte den Ball an Luke vorbei zum 0:2. Zwei Minuten später erneut Fynn über rechts. Sein Querpass landete bei Leo, aber die vielbeinige Abwehr konnte ihn am Torschuss hindern. In der gleichen Minute eine schöne Einzelleistung von Til. Er überspielte seinen Gegenspieler und kam zum Abschluss. Leider wurde der Schuss noch über das Tor gelenkt. Vier Minuten vor der Drittelpause ein Angriff der Blauen. Der Ball war eigentlich schon zweimal geklärt – aber eben nur eigentlich. Am Ende kommt der Stürmer noch einmal an den Ball, konnte Luke umkurven und schob zum 0:3 über die Linie.
In den ersten fünf Minuten des Mitteldrittels waren wir die spielbestimmende Mannschaft und Til hatte die Chance zum Anschlusstreffer. Aber er bekam nicht genug Druck hinter seinen Schuss und der Torhüter konnte ihn parieren. Dann war lange Leerlauf auf beiden Seiten. Es gab viel Stückwerk, technische Fehler und überhastete Aktionen. Auch die harte (aber meistens faire) Spielweise machte einigen unserer Jungs zu Schaffen. Sie ließen sich von der Hektik des Spiels anstecken und waren mehr mit sich selbst und den Gegenspielern beschäftigt, als sich aufs Fußballspielen zu konzentrieren. Es dauerte bis zur 44. Minute, als Leo steil geschickt und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Leon sicher. Auch danach gab es viele zerfahrene Angriffe auf beiden Seiten. Durch zwei unsaubere Aktionen in unserer Abwehr kamen dann die Gäste zu zwei Chancen. Aber es dauerte bis zur Schlussminute für ihren nächsten Treffer. Es wurde mal wieder ein Stürmer zentral steil geschickt und aus vollem Lauf lupfte er den Ball technisch super über Luke hinweg zum 1:4.
Das Schlussdrittel begann mit einem Freistoß für die Gäste. Luke war noch dabei die Mauer zu dirigieren, aber der Ball war schon freigegeben und der Schütze konnte ins fast leere Tor zum 1:5 einschießen. Damit schien unsere Moral gebrochen. Drei Minuten später erneut ein Stadtlohner Angriff. Es gab kaum Gegenwehr, nahezu alle Gelben standen zu weit von ihren Gegenspielern entfernt. Den ersten Schuss konnte Luke noch abwehren, aber der Ball fiel einem Stadtlohner vor die Füße und es stand 1:6. Eine Minute später musste Luke erneut eine große Chance entschärfen, konnte aber zur Ecke klären. In der 70. Minute mal wieder unsere Jungs. Zuerst kam Lenn zum Abschluss und scheiterte, genauso wie Fynn im Anschluss, am starken Gästetorhüter. 5 Minuten vor dem Ende konnte wir uns wieder etwas mehr Spielanteile erarbeiten, aber das nächste Tor schossen die Gäste. Ein strammer Flachschuss aus 20 m landete im Eck zum 1:7. Immerhin konnte wir den Schlusspunkt setzen. In der 89. Minute setzte sich Silas auf Außen gut durch, kam zum Abschluss und der Torhüter war mit einer Parade zur Stelle. Aber Jan Lutz war mitgelaufen und konnte den Keeper überwinden.
Das Ergebnis ist vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen, aber dennoch waren die Gäste heute in allen Belangen die bessere Mannschaft. Gerade unsere Chancenverwertung ist Verbesserungswürdig. Und wenn der Gegner dann vormacht, wie es geht und die Gegenspieler dann auch noch die eine oder andere Provokation vom Stapel lassen, sollten wir uns davon nicht beeinflussen lassen. Das hat heute leider nicht gut funktioniert. Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass alle Beteiligten daraus gelernt haben und die Erfahrungen mitnehmen – denn die beiden Gegner am kommenden Wochenende werden es wieder in sich haben.
DJK SF 97/30 Lowick D1 – SuS Stadtlohn D1 2:7 (0:3, 1:1, 1:3)
0:1 (7.)
0:2 (20.)
0:3 (26.)
1:3 Leon (44.)
1:4 (60.)
1:5 (64.)
1:6 (67.)
1:7 (85.)
2:7 Jan Lutz (89.)
Sportcamp 2021 findet statt!
/in Aktuelles, Fußball AllgemeinTERMIN: 02.07. – 05.07. auf der Sportanlage in Lowick
Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 – 2013 werden an den 4 Sportcamp Tagen von unseren eigenen 97/30 Trainern betreut.
Jeder Teilnehmer erhält ein Trikot und einen Ball sowie Verpflegung.
Unter anderem wird das DFB-Fußball-Abzeichen, das 97/30 Abzeichen und das Sportabzeichen absolviert. Zudem stehen viele andere Programmpunkte auf dem Programm u.a. die Mini-EM, Changing Teams und vieles mehr…
Anmeldebeginn ist der 03.06.2021 um 10 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr auf 60 Kinder begrenzt!
Weitere Infos und Anmeldung online unter: www.9730sportcamp.wordpress.com
Yipiieee!!!!
/in Fußball F2 Junioren, F2 Junioren SpielberichteEndlich geht’s wieder los. Nach „7“ langen Monaten konnten wir endlich wieder unser 1tes Spiel spielen.
Es war nicht nur das 1te Spiel in diesem Jahr, sondern auch zugleich das letzte Spiel, allerdings nur als F2.
Ab Juni wird die neue Saison eingeläutet und wir laufen dann als künftige F1 auf.
Da die Inzidenz, die Politik, die Stadt und der Verein es jetzt zulassen konnten wieder zu spielen, haben unsere Trainer schnell alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit wir wieder ein Spiel bestreiten konnten.
Große Vorfreude
Alle Kinder waren mega aufgeregt nach so langer Zeit wieder gegen eine andere Mannschaft zu spielen.
Unser Gegner war wie so oft in der Vergangenheit die DJK Stenern F2, mit denen wir schon oft uns tolle Spiele lieferten.
Bei tollem Wetter am Samstag den 29.05.2021, waren ALLE Kinder dabei um zu zeigen, das sie das Fußballspielen nicht verlernt hatten.
Und dann ging es endlich los.
Wir starteten furios, es gelangen einige tolle Tore und wir hatten am Anfang ein starkes Passspiel zu bewundern.
Die Freude am Kicken sah man allen Kindern deutlich an.
Aber Stenern, war wie immer ein guter und fairer Gegner, holte wieder auf.
In der 2ten Halbzeit wurde zwar das Passspiel etwas vernachlässigt, aber es war trotzdem ein Spiel was hin und her ging.
Starke Torhüter
Beide Torhüter konnten sich heute einige Male gut auszeichnen und schlimmeres verhindern.
Die Nachspielzeit wurde noch extrem ausgedehnt, da die Kinder einfach noch Bock hatten zu spielen.
Viele zufriedene Gesichter konnte man nach Ende des Spiels beobachten.
Da viele Kinder noch einiges an Energie hatten, sind sie nach dem Spiel mit Malte auf den Soccerplatz oder zum Spielplatz gegangen um sich weiterhin auszutoben.
Währenddessen konnten wir Eltern nach langer Zeit mal, auf der neuen Aussenterasse bei Ute, uns ein Heiß oder Kaltgetränk gönnen und einfach nur ein „Schwätzchen“ machen.
Der Anfang ist gemacht.
Wir wollen alle hoffen, das die Situation sich weiter bessert und wir wieder alle etwas Normalität wiederbekommen. Und wir den Kindern wieder öfter zujubeln dürfen. Dann aber als F1.
F1 feiert Saisonabschluss
/in Fußball F1 Junioren, F1 Junioren SpielberichteEine ungewöhnliche Saison neigt sich dem Ende zu
Auch für die F1 geht eine ungewöhnliche Saison zu Ende. Aufgrund der Beschränkungen konnten wir uns nicht so häufig auf dem Platz sehen, wie wir es uns gewünscht haben. In der Rückrunde waren nur wenige Trainings, teilweise in sehr kleinen Gruppen möglich. An einen Spielbetrieb war leider überhaupt nicht zu denken.
Umso schöner war es, dass wir das Training in den letzten Wochen wieder mit der kompletten Mannschaft durchführen konnten. Auch eine gemeinsame Abschlussfeier mit allen Kindern der Mannschaft war glücklicherweise möglich.
Chaos auf dem Bauernhof
Am Samstag, den 29.05.2021, traf sich die Truppe auf einem entlegenen Bauernhof mit reichlich Platz zum stromern und toben. Bereits am Morgen zeigte sich die Sonne und so konnten wir bei bestem Wetter feiern. Nachdem alle Kinder eingetroffen waren, wurden 4 Teams für das vorbereitete „Chaos-Spiel“ gelost. Das „Chaos-Spiel“ ist ein Geländespiel für Gruppen. Ziel des Spieles ist es, durch Lösen von Aufgaben ans Ziel zu gelangen.
Nachdem alle Teams das Spiel beendet hatten und der Schatz gehoben war, blieb noch etwas freie Spielzeit.
Für das leibliche Wohl der Kinder war bestens gesorgt. Zur Mittagszeit gab es Pommes und Nuggets für alle. Zum Schluss wurden die Kinder mit einem leckeren Spaghetti-Eis verwöhnt.
Es war für die Mannschaft und das gesamte Trainerteam ein sehr schöner Vormittag zum Saisonausklang. Da alle Kinder vom Geburtsjahrgang 2012 sind werden sie in der nächsten Saison in die E-Jugend wechseln. Ein weiterer, spannender Entwicklungssprung für alle.
Vielen Dank an die Firma Tekloth
Bedanken möchte sich die Mannschaft besonders bei der Firma Tekloth. Diese hat uns bei der Abschlussfeier finanziell unterstützt und allen Beteiligten dadurch einen schönen Tag ermöglicht.
Nun sind wir gespannt, was uns in der nächsten Saison erwartet.
NEU im Shop! Fanschal ein Must-have für alle Fans
/in Fußball AllgemeinJetzt neu im Fanshop – unser Fanschal!
Jetzt im Shop erhältlich oder direkt im Vereinsheim auf der geöffneten Terrasse:
Fanschal 97/30
Geschäftsstelle öffnet wieder
/in Vorstand, AktuellesDurch die erfreuliche Entwicklung der Infektionszahlen und die dadurch gelockerten Maßnahmen wird unsere Geschäftsstelle ab kommenden Montag, den 31.05.2021 wieder zu den gewohnten Zeiten öffnen:
Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr
Unsere Mitarbeiterinnen Anja, Silke und Rita freuen sich wieder auf den persönlichen Kontakt mit euch.
Der Vorstand!
Lowicker Taekwondoka trotzt der deutlich älteren Konkurrenz
/in Aktuelles, TaekwondoDer erst am vergangenen Samstag 15 Jahre alt gewordene Emre Cavusman von der DJK SF 97/30 Lowick konnte sich bei den Vergleichskämpfen der DTU Junioren (16 bis 21 Jahre) in Nürnberg eindrucksvoll in Szene setzen. Bei diesem, von Jugend Nationaltrainer Marco Scheiterbauer angesetztem Turnier, war der Lowicker mit Abstand jüngste Teilnehmer, der überhaupt dazu eingeladen worden war.
In der olympischen Gewichtsklasse bis 58 Kg stand Emre Cavusman in seiner ersten Begegnung einem 19 jährigen Kontrahenten aus Bayern gegenüber. Ungeachtet des Altersunterschieds übernahm der Bocholter von Anfang an die Initiative und setzte seinen Gegner mächtig unter Druck. Nach drei dominanten Runden konnte der Lowicker einen klaren und ungefährdeten 4:0 Punktesieg für sich verbuchen.
In seiner nächsten Begegnung, wo es dann schon um den Einzug ins Halbfinale ging, stand er dann sogar einem 20 jährigen routinierten Wettkämpfer aus dem Saarland gegenüber. In einer ausgeglichenen ersten Runde trennten sich die Kontrahenten mit einem 3:3 Remis. Auch die zweite Runde war ebenfalls relativ ausgeglichen, die aber mit einem Punktestand von 6:5 an den erfahrenen Saarländer ging. Jetzt war Emre gefordert, der den Kampf offener gestalten musste er schaffte es auch immer wieder den Rückstand auszugleichen. In einer fulminanten Endphase der dritten Runde war es dann aber doch der glücklichere Kontrahent aus dem Saarland, der den Kampf denkbar knapp mit 15:13 Punkten für sich entscheiden konnte.
„Da fehlte Emre noch ein wenig die notwendige Kaltschnäuzigkeit, dann wäre allemal das Halbfinale drin gewesen. Aber in Anbetracht seines noch jungen Alters, kann ich mich mit den gezeigten Leistungen absolut zufrieden geben, denn ich habe gesehen, dass er selbst in dieser Altersklasse und auf diesem Niveau mehr als mithalten kann,“ resümierte Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman den Turniertag in Nürnberg.
„Ich freue mich, ein solches Talent in unserer Lowicker Abteilung zu haben. Wenn er seinen Weg so weiter gehen kann, bin ich mir absolut sicher, dass er uns in den nächsten Jahren noch viel Freude bereiten wird,“ ist auch Abteilungsleiter Heribert Frerick überzeugt.