B1 mit Fehlstart

Im ersten Punktspiel seit Oktober 2020 empfingen unsere 2005er und 2006er Jungs der B1 heute (Sonntag, 05.09.21) die Auswahl vom 1.FC Kleve. Gespielt wird in der Grenzland-Leistungsklasse, angesiedelt zwischen Leistungsklasse und Niederrheinliga.

Das Niveau im ersten Durchgang war schwach. Das Spiel beschränkte sich auf einen Abnutzungskampf zwischen den 16m Räumen. Ohne Risiko, ohne Spielwitz, aber mit viel Einsatz und Kampf. Die einzige Torszene hatte Kleve. In der 37. Minute segelte ein Freistoß in den Lowicker 16er. Freund und Feind verpassten und der Ball flog 1m am Lowicker Tor vorbei.

Im zweiten Durchgang erhöhte Kleve die Schlagzahl. Die körperliche Überlegenheit gepaart mit einer großen Laufbereitschaft und sehr intensivem Zweikampfverhalten verschaffte Kleve mehr und mehr Übergewicht. Sie verstanden es gut, uns den Schneid abzukaufen und uns die Freude am Fußballspiel zu nehmen. Das gelang vor allem, weil bei uns heute nicht alle Spieler 100 Prozent Wille, Mut und Einsatzbereitschaft auf den Platz brachten.

Von der 44. bis zur 48. Minute hatte Kleve gleich vier Einschussmöglichkeiten. Einmal rettete unser Torwart Marcello Hirsz, zweimal ging es knapp neben das Tor und einmal wurde ein Tor nicht gegeben, weil der Ball vorher im Toraus war.

In der 50. Spielminute dann endlich die erste Torchance für uns. Wir schalteten nach Ballgewinn am eigenen 16er schnell um, überbrückten das Mittelfeld mit wenigen Stationen und Xander Lubbers spielte einen starken Ball in den Lauf von Maikel Makaj. Der scheiterte aber am guten Klever Torwart. In der 61. Minute fast eine Kopie dieses Angriffs. Diesmal legte Maikel quer für Auri Rupp, der Klever Torwart rettete in höchster Not.

In der 70. Minute verloren wir nach einem langen Ball ein Laufduell und der gegnerische Stürmer zog in den 16er und zog mit voller Wucht ab. Der Ball prallte an den Pfosten, von dort an den Körper unseres Torwarts und der Ball trudelte zur Gästeführung ins Tor.

Danach gab es noch 10 Minuten Hektik, Kampf und Krampf. Dann war das Spiel aus.

Verdienter Erfolg für Kleve, weil sie uns in Sachen Siegeswille, Durchsetzungsvermögen und Laufbereitschaft heute insgesamt das eine Tor überlegen waren.

Wir werden aus den Fehlern lernen und nächste Woche anders auftreten !!!

Unserem Innenverteidiger Hannes Böing wünschen wir ebenso wie einem Klever Abwehrspieler gute Besserung. Beide mussten verletzt ausgewechselt werden.

E1: Sensationeller Start in die langersehnte neue Saison

Endlich wieder Fußball, endlich wieder Meisterschaft!

Viel zu lange musste das Team um Trainer Hendrik Siemen auf einen halbwegs normalen Spielbetrieb verzichten. Die Saison als E2-Junioren war Pandemiebedingt 2020 schon abgehakt bevor sie überhaupt begann. In der langen Pause hielt sich das Team so gut es ging mit Trainingseinheiten und Freundschaftsspielen fit. 2021 geht es nun mit einem nahezu unverändertem Kader als E1 in die nächste Meisterschafts-Runde.

Am Samstag, 4. September, war es so weit. Spieler, Trainer und zahlreiche Zuschauer wollten sich den Saisonauftakt gegen den SV Biemenhorst nicht entgehen lassen und standen trotzt anfänglich frischen Temperaturen am frühen Samstagmorgen auf dem Vereinsgelände des SVB um ihre Schützlinge anzufeuern.

Anpfiff!

Nach einer gekonnt lautstarken Begrüßung starteten die Jungs mit vorbildlichem Kombinationsspiel. Nach nur wenigen Minuten fiel das erste Tor für die jungen Sportfreunde und kaum wieder angepfiffen stand es auch schon 0:2 in der Biemenhorster Arena, wo ein unerwartet eisiger Wind die Kaffees der Zuschauer viel zu schnell auf ungenießbare Temperaturen runterkühlte. Heiß ging es dagegen auf den Rasen zu. Schnelles Umschalten beider Mannschaften und Torchancen auf beiden Seiten prägten die Anfangsphase. Der SVB erzielte einen Anschlusstreffer zum 1:2, doch die E1sernen Lowicker brachte das nicht aus dem Konzept.

Die DJKler drückten die Pille zum 1:3 und direkt darauf schon zum 1:4 in den Kasten der Gegner, bevor diese mit einem langen Ball das 2:4 erzielten. Danach drehten die Jungs von Hendrik Siemen ordentlich auf und erhöhten durch einen hohen Ball aufs Tor auf 1:5. Immer wieder drang man über die Seiten vor den gegnerischen Strafraum und nach einem Lattenknaller vielen die Tore 6 und 7. Die erste Hälfte wurde schließlich mit einem strammen, gezielten Schuss aus 30 Metern mit 1:8 eingetütet.

Beide Mannschaften starteten motiviert in die 2. Hälfte.

Die erste Torchance ging aufs Konto der Biemenhorster, wurde aber vom DJK-Schlussmann mit einer Parade abgewehrt. Der Gegenangriff endete mit einem platziertem Treffer im Netz der Jungs aus Bocholt Süd (1:9). Die Gegner in den roten Trikots verteidigten jetzt sehr konsequent. Die Träger der schwarzen Trikots setzten sich allerdings in der gegnerischen Hälfte fest. Sie kontrollierten den Ball, scheiterten aber diverse Male am gegnerischen Keeper. Bei den folgenden Chancen prallte der Ball noch 2x an die Latte und 3x ins Tor. Die Schlussphase war von hohem Tempo und beeindruckenden Spielzügen geprägt. Das Spiel endet schließlich mit einem 2:12 und sichert der E1 des DJK SF 97/30 Lowick nach dem ersten Spiel den zweiten Tabellenplatz.

27. – 29.08.2021 Trainingslager der D1 in der Sportschule Duisburg-Wedau

Am Wochenende vor dem ersten Meisterschaftsspiel fand noch ein dreitägiges Trainingslager in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt. Hier standen Teambuilding-Events, Trainingseinheiten und Testspiele auf dem Programm.

 

 

Nach der Anreise per Zug fand am Freitag ein Techniktraining statt und nach dem Abendessen noch ein Testspiel gegen den Karbener SC. Wir haben richtig gut gespielt und eigentlich (bis auf einige Individuelle Fehler) eine gute Leistung gebracht. Das Ergebnis war da zweitrangig. Daher war es auch unterm Strich ein guter Test für uns.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – Karbener SC D1 4:7 (2:6)

1:0 Leo
1:1
1:2
1:3
1:4
2:4 Leon
2:5
2:6

2:7
3:7 Vincent
4:7 Leo

Der Samstag hatte es dann in sich.

Vor der Laufeinheit …

Schon vor dem Frühstück gab es eine kleine Laufeinheit und danach war Training angesetzt.

Regeneinheit beendet …

Nach dem Mittagessen war dann das zweite Testspiel. Gegen den SuS 09 Dinslaken zeigten wir uns spielerisch von unserer Schokoladenseite. Beim 10:2-Sieg ließen wir noch zahlreiche Chancen aus und die Gegentore waren auch noch Geschenke.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – SuS 09 Dinslaken D1 10:2 (5:1)

1:0 Maik
1:1
2:1 Til
3:1 Leo
4:1 Leo
5:1 Fynn

6:1 Vincent
7:1 Mika
7:2
8:2 Til
9:2 Mika
10:2 Til

Nach einer kurzen Pause trafen wir uns dann zum Drachenbootfahren.

Der tolle Coach brachte uns schnell die erforderliche Technik bei und so ging es zügig bis auf die Regattastrecke (auf der am Sonntag auch die Triathleten ihr Schwimmen absolvierten) und noch einen Nebenkanal weiter.

 

Nach dem Abendessen war Freizeit. Wer wollte, konnte im „Sportler-Treff“ bei 1 – 2 Spezi noch die Bundesliga-Partie Bayern-Herta und den Zweitliga-Schlager Schalke-Düsseldorf verfolgen.

 

Am Sonntag fand nach dem Frühstück noch Techniktraining statt, bevor es zum Spiel nach Straelen ging. Zwei frühe Fehler im ersten Drittel brachte den Gastgeber mit 2:0 in Front. Diesem Rückstand liefen wir, trotz guter Gelegenheiten, bis zum Ende hinterher. Unsere spielerische Überlegenheit nahm gegen Ende des Spieles immer mehr zu, aber dennoch ging dieses Spiel mit 3:1 verloren.

SV Straelen D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)

1:0
2:0

3:0
3:1 Til

Fazit: Obwohl der Regen unser ständiger Begleiter war, haben alle Einheiten stattgefunden und die Jungs haben toll mitgezogen. Für das Trainerteam gab es wichtige Erkenntnisse und so sind wir hoffentlich für das kommende Wochenende gut vorbereitet.

Von l. n. r. Melina Tietz, Paula Klein-Hitpaß, Emma Brillert, Annika Schubert, Doreen Schapdick, Sophia Naß, Klaudia Epping

Tennis-Damen suchen Verstärkung

Wir suchen dich !

Du willst Teil eines Teams sein? Hast Spaß am Tennis und auch bereits Spielerfahrung?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir sind die Tennis-Damenmannschaft aus Lowick und suchen Verstärkung für unser Team.
Aktuell sind wir sieben Mädels im Alter von 20 bis 22 Jahren. Für uns steht generell der Spaß am Sport im Vordergrund. Durch unseren Trainer Waldemar Stab werden wir dazu aber auch noch optimal für anstehende Spiele vorbereitet.
Wenn du also Lust hast Teil unseres Teams und somit auch Teil der Tennisfamilie von DJK SF 97/30 Lowick zu werden, dann melde dich doch.
Wir freuen uns auf ein Probetraining mit dir!

Bei Interesse oder Fragen:
Melina Tietz (Mannschaftsführerin)
Tel.: 015770284178

Mannschaft F2 2021/22

Saisonstart der F2 beim Hamminkelner SV2 am Samstag 04.09.2021

Endlich startet nach der langen Corona Pause die neue Saison.
Nach toller Vorbereitung und Siegen in den Testspielen sind die Jungs ganz heiß auf das erste „Pflichtspiel“.

Aktuell sind 5 Spieltage terminiert:

04.09. – 13:30 Uhr :Hamminkelner SV2 (A)
11.09. – 10:00 Uhr: VFR Merhoog 2 (H)
18.09. – 10:00 Uhr : DJK Rhede 2 (A)
25.09. – 13:30 Uhr: Borussia Bocholt 2 (A)
02.10. – 13:30 Uhr: DJK Tus Stenern 2 (H)

Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit euch… euer Trainerteam Matthes & Andreas

 

 

Einladung zu unserer Mitgliederversammlung 2021

An alle Mitglieder

der DJK Sportfreunde

97/30 Lowick e.V.

 

Hermann Weinerth
VorsitzenderBüningweg 14 a, 46397 BocholtTelefon (0 28 71) 2936343E-Mail: herwein1@web.dewww.djk-9730.deDatum: 19.08.2021

 

Sehr geehrte Sportfreunde!

Gemäß § 14 unserer Vereinssatzung laden wir herzlich ein zur

Mitgliederversammlung 2021

am Freitag, 24. September 2021, 18.00 Uhr
in der Aula der St.-Bernhard-Schule, Bocholt-Lowick.

 

Tagesordnung:

  • Begrüßung
    und Wahl des Protokollführers / der Protokollführerin
  • Ehrung der Jubilare
  • Jahresrechenschaftsbericht durch den Vorsitzenden
  • Kassenbericht durch den Kassenwart
  • Rechenschaftsberichte der Abteilungen
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Beiträge
  • Struktur des Vorstandes 2022
  • Beschlussfassung über die Änderung der Satzung
  • Beschlussfassung über Anträge
  • Wahl eines Versammlungsleiters
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahlen zum Gesamtvorstand
  • a) Geschäftsführenden Vorstand
  • b) Wahl der Beisitzer
  • c) Wahl der Abteilungsleiter/innen
  • d) Wahl der Kassenprüfer
  • Verschiedenes

 

Der Entwurf der Satzungsänderung im Vergleich zur aktuellen Satzung und des Organigramms können unter dem folgenden Link Mitgliederversammlung 2021 – DJK SF 97/30 Lowick e. V. (djk-9730.de) oder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Mo 18-20 Uhr und Do 9-11 Uhr eingesehen werden. Anträge zur Tagesordnung kann jedes Mitglied schriftlich bis zwei Wochen vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand einreichen.

Wir bitten um Verständnis, dass nur Gäste in der Versammlung zugelassen sind, die
geimpft- getestet oder – gesundet sind.

 

gez.                                                                    gez.

H. Weinerth                                                    M. Schürbüscher

Vorsitzender                                                    2. Vorsitzender

B1 erneut mit guter Leistung gegen Niederrheinligisten !

Wir, die B1, hatten es heute (Sonntag, 29.08.21) zu Hause mit der B1 vom VFB Homberg zu tun. Die werden in dieser Saison in der Niederrheinliga antreten und hatten somit die Favoritenrolle inne.

Wir gingen vom Start an diszipliniert, sehr intensiv und oftmals technisch stark zu Werke. Nachdem Finn Terpelle die erste dicke Chance noch liegen gelassen hatte, war es Auri Rupp, der uns in der 18. Minute in Führung brachte. Xander Lubbers hatte clever aufgelegt und Auri war dann unwiderstehlich in den 16er eingedrungen, wo er trocken abschloss. Wir hatten das Spiel weiter im Griff. Zunächst vergab Finn Terpelle erneut eine fast identische Chance aus 5m ehe er einen Freistoß aus 20m direkt verwandelte. 2:0. Homberg kam im ersten Durchgang zu zwei Chancen. Die erste war ein Freistoß aus 16m, der in der Mauer scheiterte. Die zweite Chance hatte es in sich. Nach einer Ecke klärten wir nicht konsequent und es brannte lichterloh in unserem 5er. Pfosten, Latte und unser Torwart Marcello Hirsz sowie mehrere hochmotivierte Abwehrbeine retteten unsere 2:0 Führung. So ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang waren wir zunächst komplett überlegen. Jan Weibring setzte sich mehrfach super durch. Seine Vorarbeit konnten aber weder Xander Lubbers noch Maikel Markaj verwerten. So passierte es dann doch: nach Ballverlust im Mittelfeld spielte Homberg den Ball schnell in die Spitze und verwandelte zum Anschlusstreffer. Davon unbeeindruckt antworteten wir nur eine Minute später super: unser Innenverteidiger Apik Manu spielte einen sensationellen Ball auf den gestarteten Maikel Markaj. Der verwandelte sehenswert zum 3:1. Nun war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 60. Minute leistete erneut Xander Lubbers eine tolle Vorarbeit. Diesmal verwandelte Joris Wissing. Es hieß tatsächlich 4:1. Damit hatten wir nicht gerechnet. Homberg war nun wütend. Ein Distanzschuss aus 25m brachte sie in der 64. Minute erneut ran. Doch wir ließen nicht locker. Maikel Markaj machte mit seinem zweiten Treffer nach schöner Einzelleistung in der 72. Minute alles klar.

Endstand 5:2. Somit in zwei Testspielen gegen zwei Niederrheinligisten 9 Tore und zwei klare Siege erzielt: Hut ab !!!

Heute überzeugten erneut viele Spieler. Die Einsatzfreude von Paul Stamm, die spielerische Klasse von Hannes Böing, das Durchsetzungsvermögen von Auri Rupp….. Herausnehmen kann man vielleicht unsere niederländische Achse mit Apik, Xander und Maikel. Alle drei haben heute viel Qualität auf den Platz gebracht.

Jungs, weiter so. Nehmt den Rückenwind mit ins Spiel gegen Kleve !

F1: Auswärts bei SuS Stadtlohn am 21.08.21

Heute sind wir zum Gastspiel in den VR-Bank-Sportpark gefahren und wollten uns gegen die SuS Stadtlohn in einem Testspiel messen.

Es ist das 2te Testspiel innerhalb kürzester Zeit gegen Stadtlohn.

Daher wissen wir, das wir auf einen sehr starken Gegner treffen.

Aus dem ersten Spiel haben wir auch noch was gut zu machen, da an diesem Tag einiges nicht klappte.

Wegen der weiten Anreise spielten wir 3×20 Minuten.

Wir, in unseren schönen gelb-schwarzen Trikots, stoßen die Partie, gegen die in komplett blau gekleideten Stadtlohner, an.

Es entwickelte sich sofort ein rassiges Spiel zwischen 2 technisch guten Mannschaften.

Den etwas besseren Beginn hatten die Stadtlohner, allerdings setzten wir sofort nach und hielten das Spiel offen.

Im ersten Drittel waren auf beiden Seiten zahlreiche Chancen zu verzeichnen und einige Tore wurden herausgespielt.

Leichte Vorteile waren aber bei den Stadtlohnern zu sehen.

Starke Zweikämpfe

Dann kam das 2te Drittel und das war ganz klar unser Drittel.

Die Stadtlohner konnten sich nur noch ganz selten aus ihrer Hälfte befreien, weil wir mit sehr viel Druck jetzt auf das Tor des Gegners gespielt haben.

Jetzt war es sehr schön zu sehen, das die „lieben Lowicker“ auch mal ihren Körper eingesetzt haben und richtig zur Sache gegangen sind, ohne aber unfair zu sein.

Insgesamt war das Spiel sehr fair von beiden Mannschaften geführt worden.

In dem Drittel hatten wir eindeutig mehr Spielanteile und den besseren Lauf.

Gute Stimmung

Im letzten Drittel berappelten sich sich die Stadtlohner und kamen wieder vermehrt in unsere Hälfte. Es war ein offenes Spiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten.

Und am Ende konnten 2 spielstarke Mannschaften mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.

Man konnte sehen, wenn mit viel Spielfreude, hoher Laufbereitschaft und viel Einsatz gespielt wird, das wir auch starken Mannschaften Paroli bieten können.

Nächste Woche spielen wir in Dingden

Die Laufschule der DJK SF 97/30 Lowick startet wieder durch!

Nach dem erfolgreichen Start der Laufschule im Frühjahr setzen wir die Laufschule weiter fort. Ab dem 25.08.2021 bieten Euch Mareen, Britta, Marlen und Timo wieder 2 x wöchentlich die Möglichkeiten mit anderen Kids die Basics der Leichtathletik spielerisch zu erlernen.

Die Trainingszeiten sind immer mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 11.00 bis 12.00 Uhr auf der Platzanlage der DJK SF 97/30 Lowick e.V. an der Eichenallee 31. Ab dem Herbst steht Euch auch eine Halle zum Trainieren zur Verfügung.

Das solltet Ihr zum Training mitbringen

  • Ein paar Sportschuhe
  • Sportkleidung je Witterung
  • Etwas zu Trinken
  • Eine Mund- Nasenmaske falls Ihr zur Toilette müsst
  • Gaaaanz viel Spaß und Freude an der Bewegung

Falls Ihr unsere Laufschule noch nicht kennt könnt Ihr gerne mal zum kostenlosen Schnuppertraining kommen. Gerne könnt Ihr auch mal eine Freundin, einen Freund oder Eure Geschwister mitbringen.

Eure Trainer waren in den Ferien fleißig und haben sogar die Schulbank gedrückt!

Wir freuen uns bald wieder mit Euch starten zu können.

Das Trainerteam der Laufschule

Flyer Kinderlaufschule Sommer 2021

 

15.08.2021, Testspiel der D1 beim KFC Uerdingen D1

Vor dem Spiel konnten wir uns erst einmal die altehrwürdige Grotenburgkampfbahn ansehen, in der bereits historische nationale und internationale Spiele stattfanden. Aktuell finden dort keine Spiele statt – aufgrund fehlender sanitärer Anlagen.

Auf einem Kunstrasenplatz direkt daneben wurde dann unser Spiel gegen die U13 des KFC angepfiffen. Der Gegner, offensichtlich hoch motiviert die 2:1 Niederlage aus dem Juni bei uns in Lowick wett zu machen, machte gehörig viel Druck und konnte so 2 frühe, toll herausgespielte Tore erzielen (7.und 8. Minute). Die Sorge das wir durch das Spiel am Vortag keine Kraft mehr haben würden, bestätigte sich danach zum Glück nicht. Von nun an waren wir das spielbestimmende Team. Wir starteten Angriff um Angriff und so konnte Leo Leon schön freispielen und der mit einem strammen flachen Schuss den Torwart überwinden (12.). 4 Minuten später dann der Ausgleich durch Lenn. Eine Spielverlagerung konnte er geschickt an- und mitnehmen und Richtung gegnerisches Tor laufen. Schon fast zu weit nach außen abgedrängt, konnte er aber noch den Torwart zum 2:2 überwinden. Nur 2 Minuten später dann eine Kopie des 2:2. Bedrängt durch seinen Gegenspieler konnte Lenn dieses Mal nur den Torwart anschießen. Wieder nur 2 Minuten später dann die Riesenchance zur Führung, Leon wurde schön freigespielt und konnte so allein aufs Tor dribbeln. Wohl über so viel Freiraum überrascht landete sein Schuss über dem Tor. Kurz vor der Drittelpause dann ein Konter aus dem Nichts, der zur 3:2 Pausenführung der Uerdinger führte.

Im 2. Drittel dann keine gute Leistung von uns. Durch einige individuelle Fehler mussten wir 2 Tore zum 4:2 und 5:2 hinnehmen. Da haben wir es dem Gegner wirklich leicht gemacht. In der zweiten Drittelpause musste das Trainerteam dann die Mannschaft auffordern, auf die Zähne zu beißen, um wenigsten das letzte Drittel positiv zu gestalten. Mit eine Klatsche wollten wir dann doch nicht nach Hause fahren.

Das gelang dann allerdings erst nach dem 6:2 in der 65. Minute. Das Team zeigte nochmal Moral und kämpfte sich ins Spiel. Wir konnten uns vom Gegenerdruck lösen und uns selbst noch 3 – 4 gute Torchancen erarbeiten. Eine davon konnte Leo nach Vorarbeit von Jan Lutz und Niels zum 3:6 Endstand verwerten.

Fazit: Ein gutes Testspielwochenende für uns, bei denen das Ergebnis nicht ganz so wichtig war. Positiv ist sicher, das wir nach Rückständen in der Lage sind, uns wieder ins Spiel heranzukämpfen. Bei engen Spielen wird jedoch sichtbar, dass Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden können. So müssen wir versuchen, unsere Fehler im Spielaufbau zu minimieren und den Gegner nicht zum Toreschießen einladen. Sicherlich sind solche Spiele jedoch lehrreich und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Testspiel beim 1.FC Kleve.

KFC Uerdingen D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 6:3 (3:2, 2:0, 1:1)

1:0 (7.)
2:0 (8.)
2:1 Leon (12.)
2:2 Lenn (16.)
3:2 (30.)

4:2 (51.)
5:2 (55.)

6:2 (65.)
6:3 Leo (75.)