Erfolge im Regen beim Grachtenloop in Bredevoort

Der Regen am Mittwoch, 08.06.2022 hielt die 15 Lowicker Laufsportler nicht auf und so machten sie sich auf den Weg in die Bücherstadt Bredevoort. Dort gingen sie beim Alfa Accountants Grachtenloop Bredevoort über 5 und 10 km an den Start.

Aus Lowicker Sicht hat Frank Effing die stärkste Leistung bei den Herren vollbracht. Mit einer tollen neuen persönlichen Bestzeit von 39:48 min knackte er erstmals die 40 Minuten Schallmauer über 10 km. Er lief damit auf Platz 10 der Männer Gesamtwertung. Björn Jansen machte für ihn, für einen großen Teil des Rennens, das Tempo und erreichte nach 38:50 min als 5. das Ziel.

Die Lowicker Damen (Petra Moddenborg, Britta Ihling und Petra Vastall) platzierten sich über 10 km gleich 3x in die Top 10. Schnellste Lowickerin war Petra Moddenborg. Sie lief mit einer Zeit von 43:26 auf den 2. Platz der Frauengesamtwertung.

Michael Engbers war mit einer Zeit von 19:45 Minuten schnellster Lowicker über 5 km.

Normalerweise sind es eher die Männer die als Tempomacher und Motivator die Frauen pushen. Doch über 5 km war es diesmal Andrea Bläker die Frank Wüst auf der Strecke begleitete und immer wieder – auch verbal – nach vorne pushte. Sie finishten gemeinsam nach 23:43 min.

Die 5 km lange Runde führt um den Slingeplas und geht anschließend durch die schmalen Straßen der Bredevoorter Innenstadt. Am Ende waren alle Lowicker zwar naß und sehr zufrieden mit ihren Leistungen. Diese tolle und empfehlenswerte Veranstaltung wirde vom Aaltender Leichtathletikverein AVA 70 organisiert.

Wer nicht bis zum nächsten Jahr warten will, hat am Dienstag, 12.07.2022 beim Walfortloop die Möglichkeit über 5 oder 10 km an den Start zu gehen. Start/Ziel ist hier im Leichtathletikstadion der AVA 70 in Aalten.
https://my.raceresult.com/205461/info

Nachname Vorname Strecke Zeit Gesamt M/F
Engbers Michael 5 km 19:45 21 21
Ter Horst Carsten 5 km 23:10 61 52
Bläker Andrea 5 km 23:43 68 12
Wüst Frank 5 km 23:43 71 58
Wendland Hanna 5 km 25:02 82 19
Hüls-Terhart Birgit 5 km 26:18 90 22
Jansen Björn 10 km 38:50 5 5
Effing Frank 10 km 39:48 10 10
Moddenborg Petra 10 km 43:26 20 2
Vinkenvleugel Sven 10 km 48:45 36 33
Ihling Britta 10 km 49:05 38 5
Vastall Petra 10 km 51:56 43 7
Bröker Ingeborg 10 km 53:57 47 8
Üffing Christoph 10 km 57:54 51 41
Mohamed Abdelhakim 10 km 1:01:25 54 43

Wir brauchen eure Hilfe – Unterstützt unser Projekt

Wir brauchen deine Hilfe! 👋 Vom 23.5. – 3.7.2022 kannst du uns unterstützen, indem du bei ALDI einkaufen gehst und deine Stimme für uns abgibst. ALDI spendet für die 3 meistgewählten Projekte pro Filiale tolle Preisgelder. Und so einfach geht’s:
🛍️ Je Einkauf* bei ALDI SÜD für 20€ erhältst du einen Code

🖥️ Gehe auf aldi-gutfürswir.de

🗳️ Gib deine Stimme für unser Projekt ab und sag es weiter!

#aldigutfuerswir

https://www.aldi-gutfuerswir.de/voting-organization/nordrhein-westfalen46399bocholtproppertweg-9/djk-sf-9730-lowick-ev/?fbclid=IwAR1KkeDzowr8GmHCL81RAfwvbm9JkgNuSlrMZl_ZZtLVXv3QiVhtGHTK-q4

*1 Kaufakt, ausgenommen sind Gutscheinkarten, Cashback sowie online bezahlte ALDI Onlineshop Artikel. Die Ausgabe der Stimmen erfolgt nur solange der Vorrat reicht. Nähere Infos unter aldi-gutfürswir.de/teilnahmebedingungen.

Infos zum Spitzenspiel in Biemenhorst!

Liebe Sportfreunde, Trainer und Mannschaften,

am Sonntag (12.06.) bestreitet unsere 1. Mannschaft um 15:15 Uhr das Spitzenspiel in Biemenhorst.

Aufgrund der Ausgangslage und der erwarteten Zuschauermenge, haben wir uns mit dem SV Biemenhorst über einige Punkte abgestimmt.

Von unserer Seite möchten wir möglichst geschlossen in Biemenhorst auf die Platzanlage. Hierzu richten wir einen Treffpunkt ein.

Wir werden uns in Biemenhorst um 13:30 – 14:00 Uhr treffen.

Treffpunkt: Parkplatz Tennisanlage (Birkenallee/ Adam-Stegerwald-Str.)

Es wird von unserer Seite bereits am Treffpunkt kassiert, um die Eingangsbereiche zu entlasten. Auch werden wir bereits am Treffpunkt das eine oder andere Kaltgetränk zur Verfügung stellen. (in Absprache mit Biemenhorst)

Wir bitten euch ebenfalls die folgenden Punkte zu beachten:

1. Solltet Ihr es nicht zum Treffpunkt schaffen, so kommt bitte früher zum Spiel. Es ist damit zu rechnen, dass es an den Eingängen zu Verzögerungen kommt.

2. Bitte kommt nach Möglichkeit mit dem Fahrrad.

3. Anfeuern, seine Mannschaft unterstützen und Flagge zeigen ist gewünscht und  das machen solche Spiel auch aus. Aber bitte bleibt FAIR zueinander!

Wir freuen uns auf das Spiel. Es wird sicherlich ein tolle Atmosphäre für die Teams und Zuschauer.

 

 

 

 

1. Müllsammelaktion der Kids

Die Kids und einige Eltern waren fleißig hier in Lowick, rund um die Turnhalle und der Grundschule                    wurde Müll gesammelt. Schnell kam einiges zusammen.

Wusstet ihr das eine Plastikflasche bis zu 450 Jahre braucht bis sich sich zersetzt, diese und andere Antworten ab es in einem keinem Quiz?!

Zum Abschluss gab es bei Mario im Vereinsheim am Platz ein leckeres Eis

und es wurde auf dem Spielplatz gespielt.

Das wird sicherlich bald wiederholt.

 

 

 

 

 

 

 

LauftrainerIn gesucht!

Wir, die Laufsportabteilung der DJK SF 97/30 Lowick, suchen Unterstützung für unser Trainerteam. In unserer Abteilung trainieren aktuell ca. 130 Läuferinnen und Läufer in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Das Leistungsniveau erstreckt sich von Einsteigern über Hobbyläuferinnen bis hin zu Topathleten und -athletinnen, die zu den Top 8 Deutschlands in ihrer jeweiligen Altersklasse gehören. Dazu fördern wir die Gemeinschaft durch kleine und große Aktionen, entwickeln unseres Nachwuchs in der Lowicker Laufschule und unterstützen bei der Organisation von Laufveranstaltungen wie dem Bocholter Citylauf. Um unseren aktuellen und zukünftigen Mitgliedern ein breites und qualitative hochwertiges Angebot bieten können benötigen wir Deine Unterstützung!

 

Dein Profil:

  • Du bist sportbegeistert und hast Lust dies an Deine AthletInnen weiter zugeben
  • Du betreibst aktiv Laufsport oder kannst von Erfahrungen aus der Vergangenheit zehren
  • Du hast Interesse Dich zu den Themen Intervalltraining, Athletik & Gymnastik und Lauftechnik aus- und weiterzubilden
  • Du bist bereit (perspektivisch) Trainingseinheiten eigenverantwortlich anzuleiten
  • Du bist ein Teamplayer

 

Wir bieten dir:

  • Motivierte AthletInnen aller Alters- und Leistungsklassen
  • Trainingsmöglichkeiten auf unsere Anlage mit Aschenbahn und Crosshügel sowie Hallenzeiten
  • Verschiedenste Trainingsmaterialien
  • Zusammenarbeit mit, und Ausbildung durch erfahrenes und qualifiziertes Trainerteam
  • Unterstützung durch ambitioniertes Vorstandsteam

 

Du fühlst Dich angesprochen und möchtest Teil der größten Laufsportgruppe im Kreis werden? Dann melde dich bei uns per Mail oder sprich uns beim Training an. Mache dir gerne selbst ein Bild von unserer Arbeit durch die Berichte auf unsere Homepage, in den sozialen medien oder komm zu unserem Training vorbei.

 

Kontakt: laufsport@djk-9730.de

Pfingstturniere in Heumen/NL und Biemenhorst für die D1

Am Pfingstsamstag waren wir zum vierten Mal zu Gast in Heumen. Das Turnier ist immer toll organisiert und die Wartezeiten zwischen den Spielen angenehm kurz. Dafür ist natürlich die Anreise etwas länger, aber das nehmen wir gerne in Kauf. Wie immer sind die Gegner völlig unbekannt und so wussten wir nicht, was uns erwarten würde. Gespielt wurde im Modus 11 gegen 11 und da wir nur 11 Spieler zur Verfügung hatten, sollten auch alle genügend Spielzeit erhalten. Es wurde einmal jeder gegen jeden gespielt und die beiden Erstplatzierten sollten dann das Endspiel bestreiten.

1. Spiel gegen Herpinia ’31 U13
Dieses Spiel konnte souverän durch je zwei Tore von Leo und Leon mit 4:0 gewonnen werden.

2. Spiel gegen Juliana U13
Leo mit dem 1:0-Siegtor quasi in der Schlussminute.

3. Spiel gegen AWC U13
Dieses Spiel endete torlos.

4. Spiel gegen Roda ’46 U13
Ebenfalls ein 0:0.

Finale gegen Juliana U13
Das reichte dann zum Gruppensieg und damit ging es im Finale erneut gegen Julian ’31. Für diejenigen, die es noch nicht wissen, haben wir einen Spieler in unseren Reihen, der nicht unbedingt als Torjäger bekannt ist, dafür aber die gaaanz wichtigen Treffer erzielt. So auch heute. Henry traf zum 1:0, was gleichzeitig auch den Turniersieg bedeutete. Damit konnten wir bei unserer vierten Teilnahme bereits zum dritten Mal gewinnen. Das kann sich sehen lassen. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass Leander aushalf und Tom heute urlaubsbedingt Luke vertrat und ohne Gegentor blieb.

 

Am Pfingstsonntag ging es dann zum Klassiker nach Biemenhorst. Hier wurde in zwei Gruppen mit je 5 Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz gespielt. Hier war zwar die Anreise erfreulich kurz, aber die Wartezeiten zwischen den Spielen teilweise sehr lang. Ansonsten war das Turnier wieder gut organisiert, so, wie man das von den Gastgebern kennt. Auch heute stand Tom wieder im Tor.

1. Spiel gegen den SV Vrasselt
Silas traf nach 90 Sekunden zum 1:0, Mika nach 6 Minuten zum 2:0, Vincent im zweiten Versuch nach 9 Minuten zum 3:0 und Silas markierte eine Minute vor dem Ende das 4:0.

2. Spiel gegen TuB Bocholt
Angriff über rechts, Fynn auf Leo, Leo auf Henry, der den Ball mit dem ersten Ballkontakt seinem Gegenspieler durch die Beine schiebt und mit dem zweiten Kontakt zum 1:0 trifft (2.). In der 8. Minute wurde Henry schön freigespielt und konnte auch zum 2:0 treffen.

3. Spiel gegen Borussia Bocholt
Dieses Spiel endete trotz einiger Chancen 0:0. Durch die vielen anderen Unentschieden in unserer Gruppe, waren wir damit schon für das Finale qualifiziert.

4. Spiel gegen den SV Hamminkeln
Nach einem verschossenen Strafstoß in der 3. Minute gab es kurz vor Schluss erneut 9-Meter. Dieses Mal lief Silas an und traf zum 1:0.

Finale gegen TuB Mussum
Die Mussumer hatten sich in ihrer Gruppe knapp gegen den SV Biemenhorst durchgesetzt und waren damit unser Finalgegner. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Nach 5 Minuten schickte Tom auf Rechts Fynn auf die Reise, der weiter auf Lutz spielte, der mit dem Ball nach vorne marschierte und dann flach vor das Tor passte. Und wie schon am Vortag, traf Henry zum Siegtor. Danach gab es zwar noch weitere gute Chancen, aber es blieb beim 1:0. Danach wurden alle noch verfügbaren Biermarken eingesammelt und zum Pokaltrinken wurde dieser mit Spezi befüllt.

Zwei Turniere, zwei Siege und kein Gegentor – das kann sich sehen lassen. Und auch, wenn im kommenden Jahr nur noch 3 bzw. 4 Spieler im neuen Kader sind, versuchen wir natürlich beide Wanderpokale zu verteidigen.

Die erste Tanzshow

Lange haben die Kids geübt den richtigen Schritt, auf der richtigen Stelle zu machen, die Musik zu fühlen. Das haben die Kleinen wie die Großen mit viel Freude gemacht. Das strahlende Lächeln war mit dem ersten Takt der Musik da.

Endlich war es dann soweit die Tanzaufführung stand an und alle waren eingeladen

Mama, Papa, Geschwister, Oma und Opa und alle sind gekommen um die Kids tanzen zu sehen.

Alle haben es genossen das mal wieder was los war da war die Aufregung groß.

Alles in allem ein toller Nachmittag zum Schluss gab es noch für jeden eine Ehrenmedaille für den ersten Tanzauftritt & ein Eis.

Das hatten sich alle verdient ein riesen Dank an die Kids und Trainer.

Vroni & Carina

Tennisdamen klar auf Aufstiegskurs

Unsere Damenmannschaft spielt bisher eine sehr gute Runde und steht zur Halbzeit nicht umsonst an der Tabellenspitze.  Bei  3 noch ausstehenden Spielen möchte man die aktuelle Spitzenposition unbedingt bis ins Ziel durchbringen. Zahlreiche Zuschauer sahen, beim letzten Heimspiel gegen den TC Mehrhoog, hervorragende und spannende Spiele. Was dann auch mit einem klaren Sieg belohnt wurde.

Die Herren 50 belegen ebenfalls den ersten Platz in der Tabelle, was mit etwas Glück bei den restlichen Spielen, zum Aufstieg führen könnte.

Auf dem zweiten Platz in der Tabelle befinden sich aktuell die Herren 65 und hoffen, bei 2 noch ausstehenden Spielen, auf den ersten Platz klettern zu können.

Im Tabellenmittelfeld befinden sich derzeit unsere 70er-Herren. Für die restlichen 2 Spiele hat man sich  jedoch einiges vorgenommen und möchte die Tabelle noch etwas positiver gestalten.

Mit sportlichen Grüßen

Josef Ernsten

Bronze für Taekwondoka Aslan Cavusman bei den Austrian Open

„So etwas kann sich nur in einem harmonischen Umfeld entwickeln“

Am vergangenen Wochenende standen für drei Taekwondo-Wettkämpfer der DJK SF 97/30 Lowick die Austrian Open in Innsbruck auf dem Programm.

Vom Erfolg gekrönt, war dabei der Auftritt von Aslan Cavusman, der bei den Kadetten -53 Kg an den Start ging. Im Vorrundenkampf besiegte er den Bulgaren David Milicevic souverän mit 6:0 Punkten und stand damit im Viertelfinale seiner Klasse. Dort wartete dann mit Elias Alami vom ASV Dachau sein direkter deutscher Konkurrent, der ebenfalls seine Vorrundenbegegnung für sich entschieden hatte. Auch diese Aufgabe löste der Bocholter mit einem klaren 19:7 Sieg und hatte damit schon mal eine Medaille sicher. Im Halbfinale erwartete Aslan dann mit Medet Yelemessov, vom Nationalteam Kasachstan als Gegner, eine richtig schwierige Aufgabe. In der ersten Runde konnte Aslan mehr als dagegen halten und ging sogar zeitweise in Führung. Doch je länger der Kampf dauerte, um so mehr konnte der Kasache seine Erfahrung ausspielen und siegte dann gegen den Lowicker, der sich wohl schon mit seinem 3. Platz zufrieden gegeben hatte, deutlich mit 11:30 Punkten. „Amtierender deutsche Meister, 3. Platz Polen Open und nun noch ein 3. Platz bei den Austrian Open, das wird Aslan in der deutschen Rangliste ganz weit nach oben bringen. Das ist wohl der nächste Lowicker Kandidat für das deutsche Nationalteam,“ freute sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman trotz der Halbfinalniederlage über den Erfolg seines Sohnes.

Ebenso erfolgreich startete Emre Cavusman (Jugend -63 Kg) in das Turnier, welches ihm in der Vorrunde ein Freilos bescherte. Zum ersten mal auf die Kampffläche musste er dann gegen den Italiener Valentino Volante, der den Finnen Ahmet Polat bezwungen hatte. Der Bocholter war sofort im Kampfmodus und deckte den Italiener von Anfang an mit harten Treffern ein. Nach einem sehenswerten Kopftreffer beim Stande von 30:5 Punkten für den Lowicker, brach der Kampfleiter die Begegnung in der 2. Runde vorzeitig ab. Das damit erreichte Viertelfinale, gegen Sebastian Roye Ponce vom mexikanischen Nationalteam, entwickelte sich nicht nur zu einer spannenden sondern auch sehr umstrittenen Begegnung. Über die gesamte Kampfzeit lag Emre immer mit 4 Punkten in Führung, ehe ihm Sekunden vor Schluss sehr fraglich drei Punkte vom Kampfleiter aberkannt wurden. So ging es dann mit einem 21:21 Remis in die 4. Runde der Verlängerung. Auch dort wurden ihm 3 klare Körpertreffer nicht angerechnet und ein umstrittener Minuspunkt führte dann zum mehr als schmeichelhaften 1:0 Sieg des Mexikaners. „Da fühlt man sich doch etwas benachteiligt, um es mal schonend auszudrücken. Emre war der klar dominierende Kämpfer und hatte eine Medaille eigentlich so gut wie sicher,“ ärgert sich Cihan Cavusman mehr über das Zustandekommen des Ergebnisses, als über die Leistungen seines Sohnes.

So war es dann nur der Lowicker Mohammed El-Hajh-Khalil (Jugend -63 Kg) der, mit einer zwar ansprechenden Leistung, gegen Nurzat Nulamunly vom Nationalteam Kasachstan mit 10:16 Punkten vorzeitig aus dem Turnier ausschied.

„Für Emre war der Verlauf dieses Turnieres zwar sehr ärgerlich, aber er hatte seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft schon vorher sicher. Mit Aslan klopft nun das nächste Lowicker Talent an der Tür des Nationalteams. Mohammed müssen wir einfach nur noch etwas Zeit geben, dass er seine Trainingsleistungen auch auf internationalem Parkett umsetzen kann.

Dabei freuen wir uns ganz besonders über die Unterstützung des gesamten Vereins und möchten diese Gelegenheit auch mal nutzen, den anderen Abteilungen zu ihren Erfolgen herzlich zu gratulieren. Genau so drücken alle bei uns unserer 1. Mannschaft die Daumen im Endspurt um den Aufstieg,“ äußerte sich ein mehr als zufriedener Abteilungsleiter Heribert Frerick über den Zusammenhalt und der Harmonie zwischen den Abteilungen.

Der Trainer leutet den Endspurt ein!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde, liebe Trainer und Mannschaften,

in den letzten Tagen und Wochen haben zahlreiche Mannschaften von uns tolle Erfolge eingefahren. Die Liste ist lang, aber wir möchten von der 1. Mannschaft jeder einzelnen Mannschaft zu diesen tollen Erfolgen gratulieren:

1. Damenmannschaft – Aufstieg in die Bezirksliga

2. und 3. Herren – Klassenerhalt in der Kreisliga A

A1 – Quali Niederrheinliga

A2- Aufstieg in die Leistungsklasse

B2 – Meister in der Leisungsklasse

Auch unsere Taekwondo Abteilung sowie die Laufsportler berichten fast wöchentlich von tollen Erfolgen, hier können wir nur den gesamten Abteilung gratulieren.

Das sind wahnsinnige Erfolge, auch alle anderen Mannschaften/Sportler sind noch in Ihren Wettbewerben aktiv und können hier hoffentlich in den kommenden Tagen und Wochen weitere Erfolge feiern.

Auch wir von der 1. Mannschaft wollen hier unseren Teil dazu beitragen, hierzu möchte ich mich im Namen meiner Mannschaft für die bisherige Unterstützung bedanken, ob an der Eichenalle oder Auswärts die Lowicker sind immer da! Genau deswegen haben wir in der Bezirksliga den größten Zuschauerschnitt!!!

Letzen Sommer wurden unsere neuen Spieltrikots entworfen, hier haben wir uns bewusst entschieden unsere Vereinsmotto mit auf die Trikots drucken zu lassen.

„Ein Verein Ein Weg“ weil wir uns zu 100% mit den Verein Identifizieren.

Ich hoffe gerade zur diesem sehr wichtigen Zeitpunkt,  dass Ihr unsere Jungs weiter unterstützt und zahlreich zur unsere Letzen 3 Spielen erscheint.Es wird nicht einfach sein, aber wir glauben an uns und werden bis zur letzten Minute kämpfen um das große Ziel zu erreichen.

Liebe Grüße

Alessandro Duro