Emre Cavusman im Finale der Spanien Open
Bei den diesjährigen Spanien Open am vergangenen Sonntag erreicht der Lowicker Wettkämpfer Emre Cavusman das Finale der Klasse Senioren bis 63 Kg. Im sonnigen La Nucia startete der Bocholter, nach einem Freilos in der Vorrunde, mit einer souveränen Leistung in seinen ersten Kampf. In diesem hochkarätig besetzten Turnier besiegt er als Erstes er den Portugiesen Agapor unangefochten mit 20:8 und 10:6 Punkten in nur zwei Runden. Auch in seiner zweiten Begegnung gegen den Spanier Mallol lässt er wenig Zweifel aufkommen und gewinnt ebenfalls eindeutig mit 15:1 und 9:4 Punkten in zwei Runden. Im damit erreichten Halbfinale und schon einer sicheren Medaille im Rücken ging es dann gegen Santinelli aus dem italienischen Nationalteam. Nach einem klaren 19:12 in der ersten Runde ging dann die zweite Runde denkbar knapp mit 16:17 Punkten an den Italiener, der damit den Bocholter in die entscheidende dritte Runde zwang. Dort lässt der Lowicker dann aber nichts mehr anbrennen und er zieht souverän mit 19:5 Punkten ins Finale seiner Klasse. Dort wartete mit dem Venezulaner Grenado ein Olympiateilnehmer von Paris, der sich ebenfalls in seinem Pool unangefochten durchgesetzt hatte. Schon in den ersten Sekunden deutete sich eine überaus spannende Begegnung an, in der beide mit spektakulären Treffern zu glänzen wussten. Nach dem die erste Runde unglücklich mit 7:12 Punkten verloren ging, musste Emre in der zweiten dann alles auf eine Karte setzen. Zwischenzeitlich führte er sogar mit 8:0 gegen den Venezulaner, der aber immer wieder in den Kampf zurück fand. Fünf Sekunden vor Ende der Runde lag der Bocholter noch mit 12:10 in Front, als durch zwei Minuspunkte und ein Treffer von Grenado auch diese mit 12:15 Punkte unglücklich verloren ging. Das war neben der Silbermedaille aber auch wichtige Ranglistenpunkte für den jungen Bocholter, der mit dem deutschen Nationalteam in Spanien am Start war. „Tolle Leistung und selbst im Finale gegen einen erfahrenen Olympiateilnehmer ein Kampf auf absoluter Augenhöhe,“ war Trainer und Vater Cihan Cavusman nicht nur zufrieden, sondern auch ein wenig begeistert. Damit war dann auch die bis dahin etwas getrübte Stimmung, durch das unerwartet frühe Ausscheiden von Aslan Cavusman, der als Junior erstmalig in der Seniorenklasse bis 68 Kg antrat, wieder ein wenig in den Hintergrund geraten.